Beiträge von kayleigh

    Hallo,...

    ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass die Elektrik angeschlossener PKW Anhänger nicht mehr funktioniert. Ich habe mehrere ausprobiert, nix geht...

    Die AHK ist eine abnehmbare von BMW nachgerüstet.

    Ich habe bei der BMW Werkstatt nachgefragt, ob man mit sagen kann, welche der vier AHK Sicherungen evtl. verantwortlich sein kann....kann man nur, wenn man das Auto durch checkt und da sind wir schon bei ca 15o Euro...und da bin ich ein gebranntes Kind.

    Wollte mir vor Jahren mein Navi updaten lassen , haben sie mir für 11o EU das Update verkauft, es aber nicht installiert bekommen. Da hatte man die Idee das alte komplett zu löschen und neu aufzusetzen... Ergebnis...ich habe seit Jahren kein Navi mehr aber die Rechnung für das Update haben sie trotzdem abkassiert...,,🤬

    Ich muss das irgendwie selbst herausfinden.

    Was habe ich bisher festgestellt..

    Die Sicherung 24 fehlt...

    Keine Ahnung wieso, denn bis letzten November ging alles noch. Dann hätte ich einen Motorschaden. Keine Ahnung, ob sie dabei warum auch immer entnommen wurde. Oder es ist die Sicherung für die Motorsteuerung bei einer Schwenkbaren. Aber das könnte mir die BMW Werkstatt nicht sagen...oder wollte nicht ...

    Was ich auch nicht weiß, wo das Steuergerät für die AHK sitzt...

    Ich bin für jeden Tipp dankbar. Ich muss das hinbekommen. Auch gerne wie ihr vorgehen würdet.

    Mein Plan ist, erst einmal alles abchecken, wobei das Auto nicht angehoben werden muss.

    Ich habe so einen einfachen Diagnosestecker zum Fehler auslesen, es aber noch nie gemacht.

    Auch so einen Steckertester habe ich. Weiß aber nicht, ob das wirklich gut ist eine Prüf-Spannung an der Steckdose anzulegen, denn das macht das Teil ja sicher?

    Fakt ist.... Werkstatt nur im äußersten Notfall. An die habe ich genug Geld für nichts investiert 😕

    Das Auto ist ein 318d Touring, Baujahr 12. 2o1o


    Ich bedanke mich mal schon im Voraus für jeden Hinweis.... Danke 😃

    Ich muss aber zur Ehrenrettung des Werkstattmeisters sagen.....er hat erstens nicht selbst nachgesehen, wie er sagt (naja, OK...das übliche Ausredengedöns kann man da auch sagen) Aber er hat vieles nicht auf die Rechnung geschrieben. Und ich habe die Zusage, dass er mir auch eine Kupplung einbaut, wenn sie von Sachs oder Luk ist, wenn ich sie selber kaufe. Und seine Stundensätze sind moderat, das wiß ich. Die sind nicht höher als meiner Frau ihrer freien Werkstatt für ihren Clio

    420€ für den Kompletten Kupplunssatz? Dafür bekommt man das ZMS gerade gar nicht von Sachs.


    Also BMW will nach Angebot 1098 Eu für das ZMS + 349 Eu für die Kupplung!!

    Im Netz habe ich (ich lasse mal die e-Bucht außer acht) bei autoteiledirekt das günstigste Angebot für 557 Eu komplett gesehen. Das ist aber eine ohne Reibsteuerscheibe(?)

    Eine Sachs kostet komplett 828 Eu ...da steht aber nicht dazu, ob mit oder ohne dieser Scheibe..


    Wenn es Modelle ohne diese Scheibe gibt....funktionieren die ebenfalls ordentlich? Was ist der Unterschied? Weiß das jemand?


    Ich habe das Auto eben geholt....und es ist genau so, wie ich es mir dachte....der Injektor hat definitiv noch funktioniert und auch die anderen drei hätte ich noch nicht aufbereiten lassen müssen :(

    Er war dabei auszsteigen, ja! Aber er hätte auch noch 20.000 km halten können und mir Zeit gelassen. Das hätte man merken müssen!

    Motordrehzahl im Stand war absolut ruhig bei 850.....ich habe keinen Leistungsverlust gehabt! Wenn ich bei 190 noch beschleunigen musste, ging das ohne Probleme! Das habe ich gesagt und da hätte man spätestens hellhörig werden müssen.

    Ich bin 400 km gefahren und fahre selten (nur da, wo ich muß) unter 180! Und ich habe mit Winterreifen für die Strecke 6,6L verbraucht! Niemals auf nur drei Töpfen! Man hätte also beim schütteln des Motors erst einmal andere Ursachen vermuten dürfen.... Aber das Diagnosegerät hat ja gesagt dass alle vier Injekts kaputt sind


    Ich hätte 2330 Euro gespart :( Und hätte eine komplett neue Kupplung und ein intaktes Auto. Warum gehe ich zu BMW? Weil ich auf die Erfahrung dort vertraue...HaHa

    Nein, nein...das war wohl ein Missverständnist. Ich habe den DPF etwa 3 Wochen vor dem Schaden ausbauen und reinigen lassen...und war mir nun nicht sicher, ob beim Wiedereinbau etwas schief gelaufen ist... Aber das ist gerade alles zu Makulatur geworden


    Anruf aus der Werkstadt......der Motor läuft und läuft ruhig und sauber....ABER das auto hat starke Vibrationen! Es soll die Kupplung sein...dieses Masseschwungrad oder wie das heißt.

    Ich könnte mehr kotzen, als ch überhaupt essen kann!

    Ich weiß echt nicht mehr, was ich glauben soll. Nun darf ich 2.500 Scheine hinblättern und die Werrkstatt sagt mir, dass die Kupplung noch mal ungefähr das selbe kostet!


    Hier stoppe ich jetzt den Spaß! Hole morgen das Auto ab und lasse mir aber einen Kostenvoranschlag machen. Ich ahne schon wieder, dass mich bei BMW die Kupplung alleine über 1000 Öcken kostet , ich sie aber im freien Handel für einen Bruchteil davon bekomme.

    Meiner Meinung nach hat man sich einfach auf den Diagnosescheiß verlassen und repariert, was vielleich gar nicht die Ursache war! Die Diagnose sagte ja auch, das alle vier Injektoren defekt sind und das war ja definitiv nicht so!

    Ich vermute, dass die Teile früher oder später gekommen wären aber nicht die Ursache für das Schütteln des Motors war.

    Nun bezahle ich vielleicht eine Reperatur die vielleicht erst in sechs Monaten notwendig war mit dem Geld, dass ich für die Kupplung gebraucht hätte!


    Hat jemand schon mal eine andere als BMW eigene Kupplung gekauft oder verbaut? Ich werde das jetzt selbst in die Hand nehmen und machen lassen. Ich muß am Ersatzteil sparen. Nach 2 Jahren Corona und fast null Einnahmen steht mir das Wasser Unterkante Oberlippe. Es ist mir scheiß egal, ob eine billige Kupplung nach 80.000 km rum ist! Ich muss es JETZT bezahlen können... :(

    Naja...die drei Injektoren waren ja nicht kaputt. Der Kaputte wird ersetzt. Aufgearbeitet ist deren Zauberwort ^^ Das Lustige ist natürlich der Pauschalpreis dafür. Sowas macht man nur, wenn man weiß, dass man damit i.d.R. Gewinn macht. Also wenn ich 1 von 10 zu diesem Preis wirklich regenerieren muss und 9 für nur 50 € mit neuen Dichtungen versehe und reinige.

    Aber ohne dem Test dort, hätte ich eben 4 Neue gebraucht. Ein bissl ist das natürlich, wie eine Lizenz zum Geld drucken.....


    Ich bin aber froh, wenn er dann wieder läuft. Der soll auch noch einige Jahre weiterlaufen.

    Hallo...ich habe heute Zahlen bekommen....


    Alle Injektoren aus und wieder einbauen 385 €

    1 neuer Injektor ...........................................360 € Das ist Original aber nicht von BMW ^^ Wie es Boltar beschrieben hat.....aber die sind wohl beim Händler gerade als nicht lieferbar gelistet :( Dann 650 BMW

    3 Injektoren instandsetzen a 290 € =.........870 €


    Mit allem drumherum komme ich auf 2200 € Brutto (bei Inj direkt von BMW eben 300 € mehr) :( Aber das ist dann immernoch weniger, als am Anfang bei 4 neuen BMW Injektoren zu Buche stand.


    Finde es aber gut, dass er mir nicht einfach alles neu und BMW draufgedrückt hat. Durch das Aufarbeiten habe ich ja zu den Injektoren aus dem Handel 210 € gespart...zu denen von BMW direkt ja sogar 1.080 € !!

    Ein Glück, dass es nicht der Motor war. Bis Freitag soll er fertig sein, da erst am Mittwoch die Injektoren vom Aufarbeiten zurück sind. Hoffentlich kommt nicht noch irgendwas.


    Leider werde ich nie erfahren, wieso der Injektor kurz nach der Reinigung des Partikelfilters kam. Dass es damit einen Zusammenhang geben könnte, bekomme ich einfach nicht aus dem Kopf.

    Und hoffentlich hat sich dieser auf meiner Fahrt nicht wieder zugesetzt, bzw lässt sich wieder freibrennen....

    Moin zusammen...und danke für die Beiträge!


    Der Rostschaden an dem einen Injektor hat mich auch gewundert. Also seit den letzten 90 000 km wurde der Motor zumindest von mir nicht gewaschen! Das ist ein Motor und kein WC :D


    @ Fluchtfahrer........Also eines steht fest....ich kaufe keine Injektoren bei BMW ! Origiinale sind so eine Sache... der Preis ist echt nicht gerechtfertigt. Das was Panik45 da in den Raum wirft für 235€ passt schon besser! Das ist überhaupt das Problem mit BMW! Ich hatte letztes Jahr einen Xenonbrenner ersetzen müssen. Gehe naiv wie ich bin in die Werkstatt und erkläre mein Anliegen und dass doch bitte gleich beide gewechselt werden sollen.

    Der hat immer gesagt: "Ne, den wollen sie nicht von mir..." Ich dachte , spinnt der? Dann hat er mir den Preis für einen gesagt..194€ !! Da wusste ich, was er meinte. :( Er hat mir aber erklärt, wie man den auch selber wechseln kann.

    Also habe ich lange im Internet recherchiert, welche BMW einbaut. Philips schlagmichttot...weiß nicht mehr...aber habe die exakt selben im Net für 38€ das Stück gefunden! Und nicht in der e-Bucht! Sondern beim Teilehändler!

    Habe dann dort aber zwei Osram gekauft, die angeblich deutlich höhere Lichtausbeute versprachen. 2Stück für 104 € , statt 388 € bei BMW!!!! Und tatsächlich...es war etwas Fummelei aber die Teile sind deutlich besser und haben eben nur ein Viertel gekostet.

    BMW baut geile Fahrzeuge...bzw hat gebaut. Aber die Firmenstrategie hinsichtlich Kundenservice....ähnelt für mich an die Raubrittermentalität des 11. Jahrhunderts ^^


    Wie ist das eigentlich bei den Injektoren? Mal angenommen, die können drei wieder regenerieren und einer muß neu....geht das überhaupt? Mal außer acht gelassen, dass das evtl. nicht der Optimalfall ist. Aber ich bin selbständig und muss gestehen, dass ich nach 2 Jahren Corona keine allzu fetten Reserven habe, um großspurig zu agieren ;)

    Also....es hat lange gedauert. ich war Montag in der Werkstatt und habe echt sehen dürfen, wie scheiße einer der Injektoren rausging. Der war oben total verkrustet, das sah ich breits letzte Woche.

    Im ersten Bild sieht man ihn. Der wurde mm für mm raus geruckelt. Hat bis zum nächsten Tag gedauert. leicht anhämmern und Rostlöser...immer wieder. OK....nun ist er raus. Im 2. Bild sind die drei, die schon draußen waren.
    Also wurde am Dienstag die Kompression geprüft. Und es liegt kein Motorschaden vor! Erst einmal Aufatmen.

    Nun sind die Teile zum Prüfen und ggf. aufarbeiten. Wenn das klappt, sollte sich alles preislich noch im Rahmen halten. allerdings habe ich Bedenken bei dem letzten Injektor. Ich habe schon gesagt, dass ich auch nicht einen Injektor für über 600 Öcken nur Material kaufen werde! Dann hole ich das Auto ab und betahle das, was bisher angefallen ist. Dann kaufe ich selbst einen und lasse die dann wo auch immer initialiesieren (heißt das so) und schaue, wer sie mir einbaut. Aber eben dann nicht die Netten von BMW. Aber das warte ich nun erst einmal ab. Denke, dass ich da Freitag mehr Infos habe.

    Ich habe ein Motorboot in einer großen Halle zur Unterstellung eingemietet. Dort haben sich Schrauber eine Werkstatt hergerichtet. Ich habe schon gesehen, dass da auch mal ein BMW auf der Bühne war...zur Not bekommen sogar die das hin. Aber Boltar hat schon Recht....In ein 11 Jahre alten BMW müssen keine überteuerten Originalbauteile rein.



    in31.jpgin11.jpg

    Hm...die Idee ist gut. Aber ich will ja ein Angebot haben, bevor ich ihn auflade und damit won Werkstatt zu Wekstatt tingle? So habe ich einen Preisvergleich zw den beiden Wekstätten? Bei BMW bekomme ich eh zwei Angebote...fallst sie mir eins mit freien Teilen machen sollten.

    Ich muß da echt nachdenken, wie ich da vorgehe. Das beste wird sein, ich schaue morgen ersteinmal, was da rausgekommen ist.