Danke, das paßt schon. Im Gegensatz zu meinen anderen Fahrzeugen ist der E90 noch Butterweich.
Beiträge von Christian_scirocco2
-
-
Spurstangen mit Kopf und Axialgelenk, Querlenker und Zugstreben von TRW als M Teile mit Vollgummilager. Deutliches Upgrade ggü. der Hydrolager. Stabilager und Koppelstangen noch dazu.
Ah ok, dann schaue ich nach den beiden Marken.
Dies(Zitat) hatte ich überlesen. Nach Möglichkeit dann die Teile vom M3 kaufen für ein besseres und strafferes Fahrverhalten?!
-
Hallo,
bezüglich der Qualität der zu tauschenden Teile:
Querlenker, Stützlenker, Pendelachsen usw., Möglichst alles von Meyle in HD Qualität, paßt das?
Wollte mir das als Projekt für das Frühjahr vornehmen + neue straffere Dämpfer für meine AC Schnitzer (Eibach) Federn.
-
Entweder Kabelbruch (unwahrscheinlich) oder ein Stecker/Verschruabung nicht richtig fest/abgegammelt oder festgebrannt. Wenn du es erstmal hast eine Kleinigkeit. Nur erstmal finden.
-
Zur Not kannst du auch selber ein Massekabel herstellen als Test sofern du an entsprechende Kabel und Quetschkabelschuhe dran kommst. 25 oder 35mm² mit 8er oder 10er Loch. Dann einmal am Motorblock nähe der Lima und an einem guten Massepunkt der Karosserie fest machen.
Edit: Das Masseband vom Motor soll sich am linken Motortragarm befinden.
-
Eine AGM Batterie wird anders geladen (Ladeart wie Spannung) als eine normale Batterie.
Wenn du dir nicht sicher bist, poste ein Foto der aktuell verbauten Batterie wo man Hersteller/Typ lesen kann.
Wenn du kein Start/Stopp hast wird wahrscheinlich auch keine AGM verbaut sein.
Viele Grüße Christian
-
Habe einen Sportluftfilter Pils von KN verbaut - hat leider nichts gebracht
Offener Pilz in den Ansaugraum?
Bezüglich der Aussage deines Mechanikers: Wenn die Polizei oder TÜV dein Fahrzeug für zu laut halten/messen geht's auf den Abschlepper und dann wird genau nachgesehen was damit ist. Einen leeren MSD finden die ganz schnell
Prinzipiell ist es auch egal was du machst. Angenommen dein Remus ist jetzt schon zu laut und hält die db Grenzen nicht ein bist du bei einer Kontrolle dran und zahlst.
Dann kommt vielleicht nicht das ganz große Programm, aber Verschleiß (mehr Lautstärke) schützt nicht davor das "defekte" Teile ersetzt werden müssen.
Dies solltest du Bedenken. Das war vor 10-20Jahren noch anders, heute reagieren viele Kontrolleure empfindlich auch laute Fahrzeuge, vor allem "Dank" Derjenigen die es vor allem mit der Schubabschaltung übertreiben mußten.
-
Das es illegal ist, sollte dir bewußt sein, bzw.setze ich mal vorraus. Dann hilft auch kein Drumherumgerede bei einer Kontrolle sondern offen den Fehler zugeben.
Den MSD würde ich nicht leer machen - wird blechern. Entweder innen ein Rohr(ggf.nicht über die gesamte länge reinschieben und verschweißen. oder aber einen 300 oder 400 Zellen Metallkat kaufen.
Bedenke dabei eines. Wenn er jetzt im Kaltstart und nach der Autobahn laut ist -was normal so ist- wird er nach der Aktion in den Sitautionen nochmal deutlich lauter. Und je nach Nachbarn (frühmorgens), kann das früher oder später Stress geben.
-
Auf der Bühne ist der Stoßdämpfer/Domlager auf Zug durch die Feder, da bekommst du es nicht mit wenn das ausgeschlagen ist. Würde wie Marc es beschrieben hat, alles raus, auch die Abdeckungen an der Seite und dann den Wagen hinten belasten. Dann siehst du auch in wie weit das Domlager arbeitet oder etwas ausgeschlagen ist.
-
Klingt so als wenn die Nachstellung des Bremszugs am Handbremsgriff hin ist und von alleine in Grundstellung geht sobald die Bremse ganz gelöst ist.
Würde mal den Ledersack ab nehmen und schauen ob die Mechanik richtig zusammen ist.
Sonst bleibt vermutlich nur der Tausch.
Gruß Christian