Welche Teile brauche ich zur Instandsetzung des Standardfahrwerk? - INFO-THREAD

  • Über eine Woche hinweg jeden Tag die Excenter mit wd40 einsprühen und danach mit dem Fäustel etwas klöppeln bewirkte bei meinem eine butterweiche Einstellung ;)


    Spurstangen mit Kopf und Axialgelenk, Querlenker und Zugstreben von TRW als M Teile mit Vollgummilager. Deutliches Upgrade ggü. der Hydrolager. Stabilager und Koppelstangen noch dazu.


    Stange mit Axial und neuen Manschetten hab ich noch übrig, s. BieteBereich. VHB.

  • Hallo,


    bezüglich der Qualität der zu tauschenden Teile:

    Querlenker, Stützlenker, Pendelachsen usw., Möglichst alles von Meyle in HD Qualität, paßt das?

    Wollte mir das als Projekt für das Frühjahr vornehmen + neue straffere Dämpfer für meine AC Schnitzer (Eibach) Federn.

  • Spurstangen mit Kopf und Axialgelenk, Querlenker und Zugstreben von TRW als M Teile mit Vollgummilager. Deutliches Upgrade ggü. der Hydrolager. Stabilager und Koppelstangen noch dazu.

    Ah ok, dann schaue ich nach den beiden Marken.

    Dies(Zitat) hatte ich überlesen. Nach Möglichkeit dann die Teile vom M3 kaufen für ein besseres und strafferes Fahrverhalten?!

  • TRW macht auch die OEM Teile bei unseren BMWs.

    Ich nehme hauptsächlich Lemförder aber die nehmen sich nicht viel und wenn der Preisunterschied größer ist dann kommt sowieso TRW... Bist mit beiden auf der sicheren Seite. Meyle HD hab ich gute und schlechte Erfahrungen gemacht - ist also nicht generell schlechter als TRW.

  • Christian_scirocco2

    Straffer und direkter, aber auch etwas unkomfortabler bei unruhigen Belägen, wie Kopfsteinpflaster. War aber zu verschmerzen.


    Hat beim Serienfahrwerk eins zu eins gepasst und hat an der VA den Sturz nicht geändert, wie oft zu lesen ist.

  • Christian_scirocco2

    Hat beim Serienfahrwerk eins zu eins gepasst und hat an der VA den Sturz nicht geändert, wie oft zu lesen ist.

    Danke für die Info. Hatte mir die M-Teile auch mal überlegt aber hauptsächlich um mehr Sturz zu bekommen. - Hat sich damit erledigt.

  • Hat beim Serienfahrwerk eins zu eins gepasst und hat an der VA den Sturz nicht geändert, wie oft zu lesen ist.

    Bei mir gab es etwas mehr Sturz beim Verbau der M3-Lenker. Habe dann noch den Führungsdorn am Domlager entfernt. Da kommt man dann schon besser und Eck.

  • M-Querlenker bringen auf jeden Fall mehr Sturz, dazu muss man die beiden nur mal nebeneinander legen. Sind natürlich keine Welten, ich meine, das waren um die 45'. Die Spur passt auch so gar nicht mehr nach dem Einbau, da sie beim M länger sind.

    Wenn das nicht der Fall war, waren es die falschen Teile.