Schrott oder noch zu retten? Batteriesymbol & ABS Leuchte

  • Zur Not kannst du auch selber ein Massekabel herstellen als Test sofern du an entsprechende Kabel und Quetschkabelschuhe dran kommst. 25 oder 35mm² mit 8er oder 10er Loch. Dann einmal am Motorblock nähe der Lima und an einem guten Massepunkt der Karosserie fest machen.


    Edit: Das Masseband vom Motor soll sich am linken Motortragarm befinden.

  • Das Massekabel ist zwar schon deutlich korrodiert, hält aber starkem Ziehen/Rütteln stand. Ich tausche es dennoch.

    Ich fürchte aber, es ist etwas Anderes. Vll IBS Sensor. Oder Batterie nicht angelernt.


    Ich werde berichten.


    Was ich noch berichten kann: Das Fehlerbild wird auf jeden Fall auch bei Überfahren von Unebenheiten/Bodenwellen provoziert. Kann doch eigentlich nur ein Kabel sein und nicht der IBS Sensor, oder?

  • Entweder Kabelbruch (unwahrscheinlich) oder ein Stecker/Verschruabung nicht richtig fest/abgegammelt oder festgebrannt. Wenn du es erstmal hast eine Kleinigkeit. Nur erstmal finden.

  • Entweder Kabelbruch (unwahrscheinlich) oder ein Stecker/Verschruabung nicht richtig fest/abgegammelt oder festgebrannt. Wenn du es erstmal hast eine Kleinigkeit. Nur erstmal finden.

    Finden ist die Schwierigkeit, was mich wundert ist das ABS, vielleicht erweitertes masseproblem

    E91 330xd Ist die Macht!

    Professioneller tachopfuscher



    Signatur

  • Morgen habe ich eine Hebebühne. Dann tausche ich das Massekabel.


    Irgendwelche heißen Tipps, wo ich nach losen Steckern suchen muss? Außer an der Junction Box und an der Batterie?

  • Den Übergabepunkt im Batteriekasten auf Korrosion überprüfen. Das Batteriekabel am Sicherungskasten auch überprüfen, da gab es auch eine Rückrufaktion, es sind aber nicht alle angeschrieben worden, der Murks war weitreichender

  • Den Übergabepunkt im Batteriekasten auf Korrosion überprüfen. Das Batteriekabel am Sicherungskasten auch überprüfen, da gab es auch eine Rückrufaktion, es sind aber nicht alle angeschrieben worden, der Murks war weitreichender

    Danke für den Tipp. Übergabepunkt schaue ich mir an. Pluskabel (Rückruf) zur Junction Box habe ich schon gemacht.

  • Das Fehlerbild war auf 24 km zur Werkstatt 2-3 Mal reproduzierbar.


    Massekabel sah leider noch recht gut aus. Trotzdem getauscht.


    Batterie Übergabepunkt sah einwandfrei aus. Kein Wasser/Feuchtigkeit im Batteriekasten.


    Ansonsten habe ich nur den Xenonbrenner und das Kabel zum Xenonsteuergerät getauscht und die Batterie angelernt.


    Und Fehler gelöscht.

    Es stand wieder der Fehler Überspannung an Lichtmaschine im Fehlerspeicher.


    Vielleicht doch der Regler an der Lichtmaschine?


    Ansonsten ist noch das Zittern der LED Coronaleuchten 15 Sekunden nach Start aufgefallen. Die kommen auf jeden Fall raus.


    Auf der Rückfahrt trat das Fehlerbild nicht auf. Da ich aber keine auffälligen Defekte entdecken konnte, mache ich mir da noch keine großen Hoffnungen. Muss das Fahrzeug noch ein paar km testen.

  • Die Überspannungsmeldung deutet schon sehr auf den Regler hin. Ausser du hast weitere schlechte Masseverbindungen, dann geht die Spannung auch hoch.

  • Die Überspannungsmeldung deutet schon sehr auf den Regler hin. Ausser du hast weitere schlechte Masseverbindungen, dann geht die Spannung auch hoch.

    Aber ich denke, ich habe ganz gute Anhaltspunkte für weitere Untersuchungen.

    Ich könnte auch die Lichtmaschine bei der Boschwerkstatt reklamieren. Und alle weiteren Masseverbindungen prüfen.


    Welche sollte ich denn noch überprüfen?

    Ich weiß von keiner noch nicht von mir überprüften Stelle, von der man in Foren liest.