Beiträge von Christian_scirocco2

    Hi,


    ich hatte das vor ein paar Wochen auch. Die Pumpe besitzt keine eigene Sicherung. Sie bekommt Spannung direkt vom FRM Modul. Bei meinem war ebenfalls die Pumpe defekt. Wechsel am Bordstein ist nicht gerade prickelnd, du mußt die Radhausschale ganz raus nehmen und auch am Unterboden ein paar Schrauben entfernen.

    Was mich bei dir etwas wundert daß vorne und hinten nicht funktionieren. Meine mich zu erinnern daß der E90 eine pumpe hat, der E91 müßte zwei haben ? :/

    Okay, eine gewisse Härte mag ich schon, sofern es nicht übertrieben ist. Wenn er schon versetzt ist es einen Tick too much, zumindest für schnelles sicheres Fahren. Oder das Fahrzeug war zu schnell. ;)

    Was für eine Rad/Reifenkombination fährst du damit, daß ist ja nicht unerheblich beim Fahrverhalten?!

    Habe mal nachgesehen bei ACS, da wird das Fahrwerk, bzw.die Federn sxhon gar nicht mehr auf der Webseite geführt.

    Bei Eibach steht daß die die Federn als B12 Komplettpaket verkauft werden.

    Die Bilstein B6 bzw.B8 sind preislich auch nicht gerade die günstigsten. Wie gesagt, für nen Daily der außer vernünftig fahren nicht viel können muß. Wäre was anderes wenn ich den doch mal auf der Rennstrecke scheuchen wollte

    Oder ich schau doch noch mal Sachs und dort nach einer Sportvariante schauen.

    Wenn die Stelle matt wird, kannst du nur nochmal veruschen sie mit einer aggresiven Politur zu schleifen und dann feiner werden. Vielleicht hast du Glück und noch nicht alles an Klarlack runter geholt.

    Wie Pyscho schon schreibt, dumm gelaufen, daß ist Lehrgeld.

    Aber laß sie erstmal ruhen, und dann nochmal in aller Ruhe eine Bestandsaufnahme machen. Ich weiß warten ist ätzden, ich mag das auch nicht.

    Nein, die Dämpfer Sacken allgemein zu stark durch. Hatte damals Bilstein B4 gekauft für M Paket, die sollten ja fester sein als die normalen B4.

    Ich merke daß extrem bei jeglicher Fahrt über Rampen und Zone 30 Hügel. Da sackt der Wagen ziemlich tief ein, habe ich bislang bei keinem meiner tiefergelegten Fahrzeuge so erlebt. Gut, die Zugstreben etc.haben auch ihr Alter, ich würde halt zuerst sagen es sind die Dämpfer die nicht stark genug gegenhalten.

    Ich weiß nicht ob ich es schon erwähnt habe, die AC Schnitzer (bzw.Eibach) Federn harmonieren ganz bescheiden mit den Bilsteindämpfer die für das M-Paket Fahrwerk gedacht sind. Anfangs noch Ok, haben die sich in nichtmal 40tkm so ausgenudelt, daß mir das nachwanken auf den S*** geht wie sonstwas. Im ersten Moment bei stärkerer Belastung geben die Dämpfer viel zu weit nach.

    Bin schon am Überlegen ob ich nicht Koni Strt Dämpfer verbaue. Gelbe wären mir lieber, ist es aber für den Daily nicht wert.

    Ja paßt N43. Die Laufleistung passt auch gut zu defekten Injektoren. Btw, du bist bei BMW gewesen, bzw. die Werkstatt hat den Injektor im Steuergerät kodiert?!

    Die Index 11 soll man übrigens nicht mit anderen im Mischbetrieb fahren, heißt bei N43 immer alle neu, beim N53(6Zylinder) mindestens eine Lambdabank = 3.

    Um wirklich Ruhe zu haben, beiß in den sauren Apfel, laß alle Wechseln ggf.Kerzen und Spulen und dann weiter schauen. Gehe aber davon aus, daß dann Ruhe ist.

    Vermutlich n43, aber auch da die restlichen Injektoren ersetzen.

    Ist ja ein bekanntes Problem

    Ja, stimmt. Hatte das so verstanden daß eine Bank geweselt werden soll.


    :mahl:und willkommen im Club. Dann die restlichen drei auch erneuern - gegen neue (bzw.revidierte) Original BMW Index 11. Die kannst nur bei BMW direkt kaufen. Die überholten Injektoren diverser Anbieter oder billige China Index11 fährst kurze Zeit, dann bist wieder hier. Ich spreche aus Erfahrung. Je nachdem wie alt deine Kerzen und Spulen sind: neue NGK! oder Original BMW Kerzen nehmen + Spulen. Ich habe Bosch Spulen genommen, meine viele empfehlen Delphi zu nehmen. :meinung: