Beiträge von Christian_scirocco2

    Ja, Ich würde auf jeden Fall einen Blick unter den Öleinfülldeckel werfen. Ist der mit Ölschaum/Schlamm versaut, wurde der Motor definitiv zuviel Kurzstrecke betrieben und einen Wechsel der KW Entlüftung steht dann auch an, zusätzlich zum Ölwechsel.

    Edit: Generell würde ich einen N43/53 nur kaufen wenn in seinem Leben schon die Steuerkette und Injektoren (auf Index 11!) gemacht wurden. Da können sonst schnell hohe Kosten entstehen.

    Der N43/53 ist beim Kurzstreckenbetrieb vor allem problematisch wegen des NoX Sensors. Den hat BMW waagerecht eingebaut. Kondenswasser im Auspuff/Abgas, trifft auf den per Heizung aufgeheizten Sensor und zerstört den mehr oder weniger schnell. Hier wäre es clever gewesen, den Sensor in einem Winkel größer 60Grad einzuschweißen.

    Ansonsten mag kein Fahrzeug Kurzstreckenbetrieb.

    Als Richtwert Betriebstemperatur: Mein N43 -mit funktionierendem Thermostat- braucht bei den aktuellen Temperaturen um 5 Grad fast 10km damit das Öl auf 80Grad kommt. Kraftstoffeintrag und Kondenswasser müssen auch aus dem Öl abgebaut werden.

    Ja, daß ist mir klar. Die M2, M3, 1M sind mehr für den Kurvenspaß gedacht und ausgelegt als stumpf geradeaus. Mich persönlich reizt es kein bißchen schnell geradeaus zu fahren. Wozu, für ne Zahl auf dem Tacho?

    Ich wollte dem TE nur darstellen daß der Motor vom V8-Klang abgesehen sich halt anders gibt als ein Turbo wo heutzutage bereits ab dem untersten Drehzahlband meist das maximale Drehmoment anliegt.

    BTW,

    hast du denn schonmal in einem M3 drin gesessen, bzw.selbst gefahren? Nicht daß du ewig suchst und beim passenden Fahrzeug merkst du daß dir der Motor/die Motorcharakteristik doch nicht zusagt. Da würde ich mir mal einen beim Händler in der Nähe ansehen und probefahren auch wenn er über dem eigentlichen Limit liegt.

    Die Frage ist echt wie der Motor vorher behandelt wurde. Die "häufigen" Ölwechsel wurden wohl erst ab 150tkm gemacht.

    Nur als Beispiel, beim Motor meines Scirocco sagen viele ab 150tkm ist der bald hin. Meiner hat schon mehr als 250tkm runter, immer noch guten Kompression und Öldruck. Ich gehe damit vernünftig um, sprich warmfahren, nicht ständig auf 7k jubeln... .

    Sind und bleiben halt 30k für ein altes Auto mit vielen Kilometern und einem ziemlich hohen Risiko daß eher früher als später was am Motor kaputt geht. Wieviele Vorbesitzer steht da auch nicht.