Ist der Rest denn fehlerfrei?
Entschwefelungsfahrt bedeutet 1/2 Stunde schneller als 110Kmh fahren und der Tank muß auch mind.halb gefüllt sein? Einfach die Tage eine längere Fahrt machen, z.B. shoppen und dann sollte es von alleine besser werden.
""
Ist der Rest denn fehlerfrei?
Entschwefelungsfahrt bedeutet 1/2 Stunde schneller als 110Kmh fahren und der Tank muß auch mind.halb gefüllt sein? Einfach die Tage eine längere Fahrt machen, z.B. shoppen und dann sollte es von alleine besser werden.
Nach 150tkm ist das Fahrwerk so oder so durch. Teile altern einfach, beim Stoßdämpfer sind das die Ventile und das Öl. Das geht schleichend, meist ist man im Nachhinein überrrascht wie schlecht das vermeintlich noch gute Fahrwerk in Wirklichkeit war. Von daher rechne einen Satz Stoßdämpfer und Domlager als absolutes Minimum ein.
Dann ggf. Gummilager, weitere Verschleissteile.
Am meisten würden mich die 5 Vorbesitzer abschrecken.
es gibt hier user die einen 320d zu einem 330d umgebaut haben, von M47 auf M57. legal mit tüv und allem..
aber eben mit übernahme der bremsen und allen teilen.
es geht.. fragt sich nur im einzelfall obs wirtschaftlich ist wenn man keine halle hat wo man 2 wochen schrauben kann.
Sorry, nicht das es falsch verstanden wird. Ich meinte das wenn er seinen 325i so tunen lassen möchte.
Motorumbau mit allen Teilen ist klar, das geht.
Hhm,
du solltest es sein lassen mit dem Tuning oder auch einen überholten Motor einzubauen.
Das Angebot zur Motorrevision mag ja gut dastehen, aber weißt du wieviel km der Motor runter hat/vorher behandelt wurde? Ich lese da z.B. nichts von neuen Kolben. Der Motor ist fix zerlegt, einmal mit dem Hohnwerkzeug durchhusten - icht zuviel wegnehmen - und dann wieder zusammen mit dem Teil. Kopf wird teilzerlegt, was ist mit den Vanos Verstelleinheiten/Kettenrädern...?
Anfangs wird der Motor auf jeden Fall gut laufen und auch halten aber ein 0km Motor wird der durch das überholen nicht.
Eine legale Eintragung wirst du vermutlich in 99% aller Fälle nicht kriegen bei deinem 325i, schon weil dir dann ein Abgasgutachten und eine Neueinstufung der Steuer (CO2) fehlt, daß mußt du nachweisen. Vom einzig legalen und teuren Weg auf einen echten 330i haben dir schon andere Abgeraten. Ob jemand ein 100%ig legales Tuning möchte oder es einfach macht und fährt muß jeder selbst wissen. Meine Frau besteht da auch drauf und hat für ihren Wagen für +40PS + 120Nm (beim Turbo) fast 2500€ gezahlt - mit Neueinstufung bei CO2 usw..
Ebenfalls auffällig sind die dunklen Anlaufspuren an den geschweißten Bereichen. Bei (offensichtlichen) China Fakes habe ich diese Spuren nie gesehen, die sind vielleicht anders gefertigt, z.B. verpresst. Unterhalb des Anschlusses der Benzinleitung glaube ich bemerkt zu haben, dass bei "echten" Injektoren öfter man ein Code aus 2 Buchstaben eingenagelt ist.
Ich möchte mal behaupten daß die Anlaufspuren vom Laserverschweißen kommen, sprich der Injektor bei der Überholung eine neue Spitze + ggf.Feder erhält. Der Rest ist eigentlich mehr oder weniger simpel/unkaputtbar.
Die Chinesen werden die Injektoren nur reinigen, optisch schön machen und weiterverkaufen. Oder halt selbst billig fertigen, was sich in der Haltbarkeit, Genauigkeit der Einspritzmenge, Spritzbild bemerkbar macht. Hatte zum ersten Test meiner Megasquirt Chinanachbauten von Boschdüsen gekauft, zu 5€/Stück. Auf den ersten Blick nicht zu unterscheiden vom Original. Und liefen sogar - zumindest für 10Minuten. (Danach demontiert, entsorgt und die guten teuren Bosch gekauft).
Die eingeschlagenen Buchstaben müßten alle überholten Injektoren haben, ein Jahrescode?!
Zum Thema gereinigte / "neue" Injektoren:
Ich hatte letztes Jahr bei Leebmann "Neue" gekauft. Das waren Überholte, die waren sogar leicht schmutzig an den Kanten, kleinere Riefen dran.
Jetzt steht es offiziell bei Leebmann auf der Homepage, daß dem so ist. Also anhand der Sauberkeit/Farbe des Dichtrings sehr schwer zu sagen ob Original oder nicht.
Hallo,
hier hast du einen Bericht über gefälschte N43/53 Injektoren:
Denke das gleiche wird für die neueren Motoren gelten. Wobei richtige gute Fälschungen bestimmt auch wechselnde Codierwerte haben, somit sehr schwer zu erkennen. Selbst die OVP wird häufig mit gefäscht.
Edit:
Zum Thema Regeneration. Habe ich auch versucht, hat nicht geklappt. Denke wenn kann daß auch nur der Hersteller, sprich Injektorspitze entfernen und neue einschweißen. ich weiß nicht wieviel du am Ende sparen würdest.
Aber bei einem zu guten Angebot von einem Unbekannten wäre ich sehr vorsichtig. Niemand hat was zu verschenken, auch wenn die Teile keine Garantie haben. Wenn, dann abholen und genau ansehen ob es Originalteile sein können. Wie gesagt, 100% sicher kannst du nie sein, es sei denn du kaufst beim Händler.
Ich hoffe dann ist es nicht zu spät. Ohne Schmierung oder zu wenig Druck auf dem Öl ist es ganz schnell vorbei mit den Lagern...
Nutze für außen und innen fast nur noch Meguair´s und SurfCityGarage, sind schon sehr geile Sachen. Kostet mehr als anderen Produkte, halten länger und wirken besser, so meine Erfahrung. A1 hat auch ganz gute Produkte.
Ok, sh*t das ich dann die Platte nicht eingebaut hab als ich die Brücke runter hatte.