Aschemasse 1,6g, ist der DPF neu oder so ähnlich?
Habe das Auto mit 120.000 Kilometern gekauft, bin jetzt bei 172.000 Kilometern. Könnte gut sein, dass der Vorbesitzer einen neuen DPF eingebaut oder den mal gereinigt hat.
Ich habe den DPF nicht getauscht oder gereinigt
Luftmasse kommt mir als sehr gering vor: der Wert beginnt bei 40 und erreicht 200 so gut wie nie, welche Einheiten sind das?
Lfutmasse geht über >200, müsste aber mal prüfen welche Einheit hier verwendet wird.
Ladelufttemperatur spinnt, kann natürlich auch etwas anderes sein (falscher Wert z.B.). Das kannst du dir anschauen.
Tatsächlich, entweder ist hier der falsche Wert ausgewählt, der Sensor ist hinüber oder er ist irgendwo undicht.
Das werde ich mal näher prüfen.
Man sieht dass er von 0g Russmasse wieder zügig auf 8g gegangen ist, das kommt davon dass da etwas nicht stimmt. Direkt nach der Regeneration 10-13mBar Diff. Druck ist natürlich zu viel.
Ansonsten verstehe ich nicht warum er den Diff. Druck mit 0mBar beginnt. Es kann aber auch sein dass es bei dem Motor normal ist.
Die 0mBar Differenzdruck erscheinen nur kurz vor dem Start des Motors, da hatte ich auch schon geloggt. Der Druckanstieg so kurz nach der Regeneration ist sicher nicht normal. Hier sollte ich doch eigentlich niedrige Werte haben.
PS: Ähnliche Symptome habe ich gesehen wenn im Bereich von AGR oder Drallklappen was faul ist. Auch Undichtigkeiten sind hier denkbar.
Würde wieder auf die seltsamen Ladelufttemperatur hindeuten, also entweder ist etwas Undicht oder der Sensor ist hops?