KW 1 kostet leider 1500€ und da kann man die Härte nicht mal einstellen, ich persönlich finde das zu teuer für ein Gewindefahrwerk. Würde höchstens 800€ ausgeben. Gibt es da eine gute Alternative?
Beiträge von bmw4me_
-
-
Zwischen Sachs- und H&R-Dämpfern spürst Du nur Nuancen - hatte ich selber beides verbaut.
Dein extrem hartes Einfeder-Verhalten liegt an den H&R-Federn, welche ich nach ein paar Wochen rausgeschmissen hab. Die Federn sind so komprimiert bzw. setzen sich so extrem, dass kein Einfederweg mehr übrig bleibt, die Windungen auf Block liegen und die Federung nur noch der Zusatzdämpfer/Federwegbegrenzer erledigt.
Dies führt zu einem sehr schlechten Fahrverhalten und großer Belastung der Domlager/Karosserie.
Bei extremer Tieferlegung ist NUR ein Gewindefahrwerk sinnvoll, da aufgrund der langen, schmalen Feder ausreichend Federweg vorhanden ist.
Okay, aber wenn man jetzt die passenden Dämpfer von H&R nimmt dann sollte das ja eigentlich besser harmonieren und dadurch auch das Fahrverhalten verbessern oder hilft das nicht wirklich? Welches Gewindefahrwerk würdest du empfehlen und warum?
-
Vielen Dank für eine kurze Erklärung. Die Vorderachse ist sehr hart und man bekommt jedes Mal einen richtigen Schlag bei einem Gullydeckel oder einem Loch auf der Straße. Klar der Wagen ist tief, aber vielleicht kann man das durch kürzere Dämpfer etwas verbessern oder denke ich da falsch.
Bei einem kürzeren Dämpfer ist die Kolbenstange kürzer oder das Gehäuse oder beides? Bzw. die Kolbenstange fährt weniger rein bei gleichem Gehäusebau ?
-
Hallo Leute,
habe eine Frage zu den Federn bzw. Stoßdämpfern.
Ich habe schon seit 3 Jahren die H&R Federn 45/35mm bei mir verbaut mit den Sachs Stoßdämpfern, das Fahrverhalten ist okay, könnte straffer sein, ist aber zu hart was Boden Unebenheiten angeht. Die Frage ist, wenn ich die H&R Stoßdämpfer einbaue die auf diese Feder abgestimmt sind, ändert sich der Komfort und das Fahrverhalten? Die Dämpfer sollten 30mm kürzer sein als die von Sachs.
Verstehe ich das richtig, dass die Tiefe des Fahrzeugs sich nicht ändert da die Tiefe durch die Feder bestimmt wird und trotz 30mm kürzeren Dämpfer Fahrzeug gleich tief bleibt? Wird dadurch nur Druck und Zugspannung verändert? Kann mir jemand das ganze erklären?
Bringt es was überhaupt oder ist es einfach rausgeschmissenes Geld? Ich möchte dass das Fahrzeug gleich tief bleibt, aber dabei besseres Fahrverhalten hat. Die Sachs Dämpfer sind auch erst 3 Jahre alt, wäre zu schade einfach 350€ zu investieren für keine Veränderung.
Fahre einen E90 mit 18 Zoll, 225/255 Reifen falls das wichtig ist.
Falls jemand die gleiche Erfahrung gemacht hat würde ich mich über einen Bericht freuen.
-
-
Frm nach FA ändern auch mal neu nach Fa codiert?
Fa eintragen alleine reicht da nicht aus bei Nachrüstungen
Hat sich schon erledigt, es hat gereicht mit leere MAN Datei zu codieren
-
Hey Leute, eine Frage. Welchen Parameter muss man in NFRM auf aktiv setzen um die Memory Funktion für die Spiegel zu aktivieren?
Die M Taste am Sitz speichert nur die Sitz Position jedoch nicht die Spiegeln. Vielleicht hat ja einer eine Idee?
Die Spiegeln sind elektrisch ein und ausklappbar, haben Bordsteinautomatik, automatische Abblendfunktion (3Pin)
Die $459 wurde fehlerfrei in CAS und NFRM eingetragen.
Freue mich auf Ihre Antworten.
-
Guten Morgen Liebe 3er Community,
Es geht um folgendes Thema. Ich möchte die elektrischen M Sitze mit Memory Funktion und Sitzheizung von einem E92 in einen E90 einbauen.Der E90 hat ab Werk manuelle Sitze mit Heizung. Verkabelung ist ez, nur der Gurt macht mir Sorgen. Die Frage ist wie ich den Gurt an den Sitz befestige? Der E92 hat ja die Befestigung am Boden an einer Metallschiene, der E90 dagegen am Sitz. Wird mit einer Torx Schraube an die Metallplatte festgeschraubt. Ich weiß zu 100% dass diese Aufnahme von elektrischen Sitzen E90 auf elektrische Sitze E92 passt, wie das mit manuellen auf elektrische geht weiß ich nicht. Bevor ich den Sitz zerlege möchte ich um eure Erfahrung erfragen.
Man könnte jetzt einfach frecherweise ein Loch in der Platte von den Coupe Sitzen bohren, das Gewinde schneiden und den Gurt ganz normal verschrauben. Aber da habe ich zu viel Respekt vor diesem Auto und würde niemals meinem Freund sowas antun.
Also teilt eure Erfahrungen mit, ob die Teile einfach so austauschbar sind. Von manuellen E90 Sitzen auf elektrische E92 Sitze. Bilder füge ich bei.
Viele Grüße
Ah ja und dumme Kommentare wie warum kauft man sich nicht direkt E90 Sitze sind willkommen, aber besser Ihr schreibt etwas womit ich was anfangen kann.
-
Kann mir einer sagen, ob man einen Low Tacho beim Tagfahrlicht auch mit zum leuchten bringen kann? Einen Parameter wie Skalenbeleuchtung bei Licht auf Position 0 habe ich im NFRM nicht. Auch einen ähnlichen Begriff finde ich nicht.
Hat jemand ein paar Begriffe parat nach denen ich suchen kann?
Ist ziemlich blöd wenn man im Tunnel keine Instrumentenbeleuchtung bei Tag hat.
Oder gibt es die Option, dass das Tfl auf Position A bei Tag leuchtet und wenn es dunkel wird, schaltet sich das Licht ein?
-
Nein, wieso auch? Ist ja keine klassische Streuscheibe sondern einfach nur eine klare Abdeckung für die Scheinwerfer.
ja die Abdeckung hat ja auch einen E Prüfzeichen, die Originale meine ich. Bei mir schauen die immer auf sowas