Beiträge von bmw4me_
-
-
Grüße euch.
Kennt sich einer mit den Adaptionswerten aus?
das habe ich bei mir ausgelesen, habe nur irgendwo gelesen, dass alles was unter 250Mbar ist soll in Ordnung sein
und die Füllzeit soll nich 30ms überschreiten.Das Getriebe hat 200.000 gelaufen, es wurde nie ein Ölwechsel oder Spülung gemacht. Würde es noch Sinn machen, eine Spülung zu machen oder schade ich damit nur dem Getriebe?
Fahrzeug E90
Getriebe: GA6HP19Z
6EBD9379-8626-4E91-B91A-938ED64AFCE8.jpeg4FDBF7FA-C195-47BB-BEF1-4E9C416918DD.jpeg -
Problem gelöst: Fehler war nur dass das Zeit Kriterium falsch war, habe es angepasst und alles hat funktioniert
-
Ne den Scheinwerfer habe ich vom bekannten Schlachter gekauft, ist auf jeden Fall ein deutsches Fahrzeug gewesen. Unfallfahrzeug. Außer vor dem Unfall hat da einer was am Scheinwerfer gemacht. Was ich aber nicht denke. Weil wozu denn auch wenn der Scheinwerfer richtig funktioniert, nach Überholung oder Scheibentausch sieht es auch nicht aus, dafür hat der Scheinwerfer deutlich viele kleine Steinschläge, ich meine wenn man den Scheinwerfer aufmacht dann baut man schon neue Scheibe ein. Ist aber alles nur eine Vermutung. Wenn ich jetzt die SMC gegenseitig austausche, kann es eventuell helfen?
-
Ja, habe das FRM3 LED AHL, der Scheinwerfer kann ja die schwenk Funktion. Kann es sein, dass ich einen von Japaner erwischt habe, weil der rechte nach links dreht bei einer Rechtskurve?bzw. das innere Leben vom Scheinwerfer wurde schon mal angefasst,
-
Hallo liebe Leute,
habe bei meinem E90 FVL die FL Scheinwerfer mit Kurvenlicht nachgerüstet, folgendes ist bei mir aufgetreten. Beim einlenken in die rechte Seite schwenkt der rechte Scheinwerfer nach links obwohl er nach rechts schwenken soll. Der linke funktioniert richtig. Habe schon die Verkabelung überprüft die ist richtig. Habe den FA $524 schon mal gelöscht und neu codiert, lässt sich ohne Fehler codieren, Kurvenlicht Steuergeräte LSMC und RSMC lassen sich auch auslesen. Keine Fehler im Speicher hinterlegt auch nichts im BC. Habe die Steuergeräte mit einer leeren MAN Datei codiert, leider ohne Erfolg.Hat vielleicht jemand noch eine Lösung? Oder hatte das gleiche Problem gehabt?
Die Scheinwerfer sind auf jeden Fall von einem deutschen Fahrzeug und haben auch den richtigen Pegel, Rechtsverkehr. Eventuell jemand aus NRW der mir das Kurvenlicht neu codieren könnte? Vielleicht liegt es an meinem Programm, was ich aber nicht denke, da alles Fehlerfrei läuft.
Wäre cool wenn sich jemand melden würde👍🏻
-
Hallo liebe Leute,
hat jemand einen LCI mit Kurvenlicht und dabei einen FRM2 LED AHL verbaut? Habe einen Kollegen der die Kombination hat und hat Probleme mit TFL.Die Frage ist, ob jemand die TRC Datei von seinem FRM mit Ihm teilen kann?
Wäre nett wenn jemand sich meldet.
-
W steht für Europa, aber BMW kann auch die zweite Buchstabe B,D,M haben, als zweite Buchstabe bei Mercedes kann auch D sein. Also so eindeutig ist es nicht😅
-
Da steht aber nicht drin was mit der Fagrzeugidentifikationssnummer passiert wenn das Fahrzeug geschrotet wird.
-
Hallo liebe Mitglieder,
mal so eine allgemeine Frage:Was passiert mit der VIN wenn das Fahrzeug abgemeldet und beim Schrott abgegeben wird? Wie lange ist dieser noch im System hinterlegt?
Wie kam ich auf so eine Frage, es geht um diese VIN,
WDB1240261A321611
BMW zeigt an es ist ein E91 Bj. 2008, wenn ich aber auf anderen Plattformen überprüfe (vin decoder Seiten) dann ergibt es sich dass es mal eine E Klasse 1986 Baujahr ist. Was ich mir dabei denke, ist es dass dieser Mercedes geschrotten wurde und somit war die vin nach ein paar Jahren frei und die bekam der E91.
Wenn einer die Antwort hat oder die Möglichkeit diese VIN zu prüfen bitte melden.