Also die BMW Motoren bis "m", also m50, m52 und m54 sind absolut gasfest und ab m52 auch keine Eisenschweine mehr … (wobei es da auch eher auf die Kopfe ankommt und selbst die waren schon beim m50 nicht mehr aus Eisen …).
Könnte mir vorstellen, dass gerade der frühe vfl n52 auch noch gut mir LPG betrieben werden kann,
Das wichtigste beim LPG ist der gescheite Einbau nebst Einstellung. Hier bitte gewisse LPG Foren meiden …
am besten selber einen Umrüster vor Ort suchen und mit dem alles ausschnacken.
Kürzeres Zündkerzenintervall sollte man einplanen.
Ob sich das Ganze für 2 Jahre Steuerermäßigung noch lohnt, ist fraglich. Den e90/e91 n52 b25 kann man dank dem 6-Gang Getriebe durchaus auch sparsam fahren (bin schon deutlich unter 8 Liter gekommen. mittlerweile zeigt der BC aber mit Stadtanteil durchschnittlich 8,5 an), da lohnt sich LPG nicht unbedingt.
Hab noch nen e39 mit m52 Motor, der sehr Problemlos jetzt schon 120tkm mit LPG gefahren ist. Den e91 lass ich nicht mehr umrüsten, mit dem fahren wir auch nicht mehr als max. 10tkm im Jahr.