Dann tausch den sensor. Kostet irgendwas um die 60 Euro und ist recht schnell gemacht. Schadet jedenfalls nicht.
Beiträge von Brainny1
-
-
Einfach machen lassen. Zahlen müssen sie dann ohnehin alle.
-
Deine Mischerei wird teurer, als wenn du direkt Index 11 Injektoren verbaust.
-
Der Kanal ist nur geclipst
-
Tatsächlich ne gute Idee! Danke. Teste ich
Hab ich ja gesagt. Verpolen. Kann sein das die Anschlüsse bei der Montage vertauscht wurden. Kommt bei uns in der Montage auch gerne mal vor.
-
Keine Ahnung. Blende abbauen und nachschauen schadet aber nicht.
-
Wenn du nicht ausschließen kannst, dass das Problem schon bei Auslieferung des Fahrzeugs bestand, würde ich mal schauen ob die Motoren nicht vielleicht vertauscht wurden. Kann auch sein dass die Verkabelung vertauscht ist und das ganze deswegen falsch herum läuft.
-
Komplett entlüften, also mit Software.
Wenn es dann nicht besser wird, bremsen prüfen / ab in die Werkstatt.
-
Es wird wirklich Zeit dass die Hersteller von den übertrieben futuristischen und m. M. n. hässlichen Designs abrücken, und ganz normale, schöne E-Autos bauen. Am besten mit den Proportionen vom E90
Dann sollte BMW die neue Klasse besser direkt Überspringen.
-
Mein Akkuverbrauch bei der Nutzung von Android Auto ist nahezu bei Null. Erst wenn zusätzlich Musik gespielt wird, wird akku gezogen. Radios ohne internes gps navigieren dann halt dementsprechend nicht oder nur über das Smartphone. Aber, wie gesagt, gibt es lademöglichkeiten in der Mittelarmlehne, im handschuhkasten und Co.
Die Radios "ohne gps" haben meist trotzdem den Anschluss. Man könnte sich eine gps Antenne zukaufen und dann testen ob die Navigation trotzdem funktioniert. Eigene Navi Software wird dann aber eben keine drauf sein. Und nein, android auto nutzt auch die Antenne des Fahrzeugs wenn eine vorhanden ist.