Steckdose im Beifahrerfussraum nachgerüstet.
Beiträge von Brainny1
-
-
Ist verschweißt. Muss man aufbohren und dann neu verschweißen.
-
dieses Teil ist ein Wasserablauf, richtig?
Korrekt.
Du könntest mit einem Schlauch und einer großen Spritze, Wasser durch die Öffnung der Dichtung am Verdeck, in den Schlauch drücken. Das Wasser muss dann unten am Schweller / Radlauf rauskommen. Je schneller desto besser natürlich.
-
Es gibt geringe mechanische Unterschiede, dass lci verdeck ist wohl auch etwas robuster gebaut. Aber, mit dem verdeck hat man am besten keine Probleme, da trauen sich leider durch die Bank alle Hersteller bzw deren Werkstätten nicht so wirklich ran.
Von der feder hab ich auch gelesen, kann damit aber nicht wirklich etwas anfangen. Ich muss mir den letzten Schritt beim schließen mal genauer anschauen. Hast du mal geschaut was genau beim schließen bei dir passiert? Kann es vielleicht sein das diese zwei zapfen beim schließen nicht mittig in den Aufnahmen landen?
-
Das VFL Verdeck ist auch anders Konstruiert als das des LCI. Ein kleines bisschen "schlagen" ist normal, richtig knallen darf es aber nicht.
Dämpfer sind in der Dachspitze soweit ich mich erinnere keine. Bei anderen Modellen mit Stoffdach liegt das Schlagen meist an Verschleiß / Fehlende Spannung der Außenhaut.
Du könntest aber kontrollieren ob bei dir der Ölstand passt, vlt gibt die Hydraulik nach.
-
wenn Du mal wieder hier bist, könntest Du das bestätigen? Dann kann ich mir mal einen Haufen Arbeit sparen, die Sensorkabel durchzumessen
Ist das Ablegen im Kofferraum laut Hörbar?
-
"verbraucht furchtbar viel Sprit"
Ok.
-
Die Spiegel passen untereinander nicht.
Die Winkel sind zwischen ll und rl unterschiedlich.
-
Und der nächste
Injektoren reinigen funktioniert nicht. Einmal die restlichen injektoren tauschen.
-
Wagen ist unfallfrei falls es dich beruhigt.
Türlisch