Nö, wozu?
Aufbocken reicht. Dann von Rad zu Rad
""
Nö, wozu?
Aufbocken reicht. Dann von Rad zu Rad
Habe heute zwei neue Sättel an der Hinterachse verbaut, dabei jeweils den alten abgeschraubt und direkt die Leitung an den neuen damit möglichst wenig Zeit ist um Luft zu ziehen. Danach herkömmlich zu zweit eigentlich für mein Empfinden genug entlüftet wobei grundsättlich wenig Luft kam. Pedal ist nun trotzdem relativ weich ohne festen Druckpunkt daher die Frage - gibt es irgendwas besonderes zu wissen beim E90?
Nächstes mal würde ich ne Gripzange nehmen um den Schlauch abzuklemmen. Die gibts mit kleinen glatten Flächen als Klemmpunkt, damit beschädigt man den Schlauch nicht.
Und, einen Bleeder : Klick
Solltest nochmal entlüften, am besten mit so einem Gerät.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Alles anzeigenVielleicht macht es ja Sinn vor dem Anwalt diesen Text dem Händler zukommen zu lassen - verbunden mit der Bitte seine Haltung nochmals zu überdenken.....(wie man in den Wald reinruft, ruft es zurück....).
Als weiteren Schritt vor dem Anwalt würde mir noch die KFZ Schiedsstelle einfallen:
https://www.adac.de/der-adac/r…llen-und-streitbeilegung/
Wenn eine Einigung mit der Werkstatt über Unstimmigkeiten nicht möglich ist, können Sie kostenfrei die Schiedsstelle für das Kfz-Handwerk einschalten. Die Schiedsstelle versucht, eine außergerichtliche Einigung zwischen Werkstatt und Kunden herbeizuführen. Bei Schiedsstellen arbeiten Techniker, Juristen, Sachverständige und in Nordbayern Vertreter vom ADAC mit, um die Interessen der Verbraucher zu wahren.
Voraussetzung für das Schiedsverfahren: Die Werkstatt ist Mitglied in der Innung des Kraftfahrzeughandwerks. Bei Werkstätten, die keiner Innung angehören, bleibt oft nur die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle oder letztlich der Gang vor Gericht. Und: Streitigkeiten beim Neuwagenkauf und bei Reparaturen an Fahrzeugen über 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht werden von Schiedsstellen nicht behandelt.
Schalten Sie die Schiedsstelle schriftlich und sofort nach Beginn der Meinungsverschiedenheit ein.
Ein Schiedsspruch der Schiedsstelle ist für die Werkstatt bindend, d.h. es ist kein Rechtsweg mehr zulässig. Sie als Kunde können bei einem für Sie nachteiligen Schiedsspruch immer noch vor Gericht ziehen.
Halt uns auf dem Laufenden
FG MaxJ30
Dauert alles viel zu lange.
Kurzschlusscounter
Die Nachbauten sind auch qualiatativ minderwertig. Nicht UV-beständig, nichtmal wärmebeständig, und halten dementsprechend nur ziemlich kurz. Ist zumindest meine Erfahrung, würde nur original Embleme kaufen.
In der Bucht finden sich auch häufig vermeintliche originale Embleme. Da ist aber nur die Rückseite mit der Teilenummer original, und vorne wurde ein nicht originales Emblem aufgeklebt was auch die oben beschriebene minderwertige Qualität hat.
Hab die fake 50er Embleme. Einwandfrei wenn man den Preisunterschied einbezieht. Kann jetzt auch nicht wirklich sagen das sie minderwertig aussehen oder anfällig wären.
macht nur sinn wenn man das auch braucht.
Ich liebe diesen Satz.
Du bräuchtest streng genommen dann auch keine Krankenversicherung, weil du ja nicht 365 Tage im Jahr krank bist. Es ist wie (fast) alles andere in der Versicherungsbranche, ein kann für alle Fälle.
Man sieht jetzt wieder das jemand ohne Rechtsschutz auf die Nase gefallen ist.
Die 25 Euro im Monat sind gut investiert.
Muss aber auch jeder selbst wissen.
Ich kanns wirklich nur empfehlen und würde die Versicherung niemals aufgeben.
Oder einfach eine für alles abschließen.
Kostet im Monat 24 Euro die man absetzen kann. Dafür Ist man aber nicht der abgeschmierte, wenn was passiert.
Ich glaube nicht, dass sich BMW da so einfach aus der Nummer schleichen kann.
Aber das müsste man halt rechtlich prüfen oder eskalieren lassen.
Ja, ich denke das wird ziemlich gut aussehen wenn alles verbaut ist.