Beiträge von Brainny1

    Grün... hm... mal was Anderes :)

    Jup

    Beim tausch des Bremssattels hab ich mir überlegt, ob ich lackieren soll, damit ich nicht so ne extreme Schweinerei abbürsten muss.


    Da so ziemlich jeder mit Rot, Blau oder Schwarz rum fährt, und Gelb einfach hässlich ist, gabs eigtl fast nur noch Grün ^^

    Einmal Bremsenservice hinten. Dabei hab ich den linken sattel überholt (die Manschette war schon an einer Stelle leicht defekt), und hab mir gedacht, malst noch n bisschen.


    20230107_193203.jpg


    Ob ich die Bremsen vorne mache, weiß ich noch nicht, da ich die Sättel ebenfalls überholen will. Da aber das Thema Manschette gerne in die Hose geht, bin ich mir da noch nicht ganz sicher.

    Die meisten Probleme am Verdeck sind Mangelnder Pflege geschuldet.

    Ich würde auch jedes Hardtop einem Stoffdach vorziehen, allein der Pflege halber. Je nachdem wo man Parkt, ist das ganze Dach verschissen (oder aufgeschlitzt) und man darf Bürsten. Zudem wächst kein Moos in Metall. Bei Stoffverdecken sind die Dichtungen genau so Teuer und Pflegebedürftig, und die Fahrzeuge sind im Innenraum einfach laut, egal wie gut der Akustikstoff ist.


    Injektoren sind teuer, halten aber im besten Fall auch mit Kurzstrecke mal 100k, was je nach Fahrleistung 10 Jahre sind. Andere Fahrzeuge haben da genauso teure Krankheiten.

    Ich habe bei meinen Scheinwerfern die Gläser getauscht. Ja, ist Aufwand, aber am Ende einfach das konsequenteste Ergebnis. Aufpolieren setzt wahnsinnig akribische Arbeit voraus. Viel zu häufig sieht man hier am Ende Schleifspuren hinterher. Davon ab muss die UV Schutzschicht wieder aufgebaut werden und hier sind die geeigneten Mittel eher schlecht als Recht. Wer nur mit Klarlack lackiert, wird nicht selten bei Steinschlag dann einreißenden Klarlack und in der Folge Unterwanderungen haben. Das sieht dann alles nach nix mehr aus.


    Also entweder Ersatzscheinwerfer besorgen oder direkt in den sauren Apfel beißen und neue Gläser "montieren".


    Aufpassen muss man dann jedoch auch die richtigen Gläser zu erhalten. Ich habe leider zuerst welche für Halogenscheinwerfer bestellt (Passform leicht unterschiedlich) obwohl ich Xenonscheinwerfer habe.

    Hab nach dem polieren der Scheinwerfer noch nie Nachbehandelt. Die Gläser sind bisher bei keinem Fahrzeug vergilbt. Meine aktuellen Scheinwerfer am bmw hab ich vor gut 2 Monaten Poliert. Problem ist natürlich eher das Innenleben. Aber wenn man nach dem polieren Schleifspuren sieht, wurde entweder mit zu grober Körnung geschliffen, oder nicht lange genug poliert.

    Dann lass es machen. Ggf machts der ADAC oder ne Werkstatt für dich.

    Musst halt die Sicherung suchen, 12v in die Sicherung und Masse auf nen Massepunkt (nicht die Sicherung!).



    https://www.leebmann24.de/bmw-…51&og=03&hg=41&bt=41_1790


    Vielleicht die Notentriegelung nachrüsten. Sollte evtl möglich sein. Bei den Amis muss sowas ja Serie sein

    Wenn man dann keinen Skisack hat, ist die Nachrüstung sinnfrei.Keine Ahnung was sich BMW da gedacht hat.

    Ich hab mir aber Überlegt, ob ich den Bowdenzug nicht in den Innenraum umlenken soll.