Wahnsinn... somit ist man der Depp wenn eine Dichtung defekt ist !=?
Beiträge von DavGrizzly
-
-
Hat jemand die Teilenummer für die Weißen Gummidichtungen welche auf die Schrauben der Dachreling gesteckt werden um die Löcher abzudichten?
-
Also ich kann dir nur von meinem Fall schildern:
1. Wasser kommt hinter der Türverkleidung hervor. Vermutlich Türfolie nicht mehr ordentlich verklebt
2. Ablauf für Klimakondensat verstopft. Dadurch Sammelte sich Wasser im Luftaustritt und lief dann am Tunnel runter. -
Ja - da ist nichts zum zerlegen.
Die Nut ist wohl entweder für die Optik oder wird während der Produktion benötigt um die Reling zu fixieren o.ä.
Aber du kannst ja versuchen das Teil zu zerlegen wenn du Gefallen daran hast - doch warum sollte man das machen?Weil meine Reling genau an den Stellen beginnt den Lack abzustoßen. Deswegen will ichs gleich komplett zerlegen und ordentlich lackieren/ Pulvern lassen.
-
Alles anzeigen
Hallo,
nein, man kann sie nicht zerlegen - es ist ein Teil.
Habe gerade bei mir umgebaut von den flachen Leisten auf die hohe Reling - die ist mit jeweils 3 Schrauben befestigt und man muß den kompletten Himmel und sämtliche Verkleidungen von A, B und C- Säule ausbauen um da ranzukommen.
Wenn man schon mal dabei ist dann lohnt es sich gleich ordentlich Dämmaterial zu verbauen, damit es im Innenraum weniger knarzt und die Geräuschdämmung besser ist (gilt für B und C-Säule).
Gruß
Die Reling ist schon ab. In der Reling selber sind doch am Anfang und am Ende Jeweils eine Nut mit einem Gummi drin. Sicher das die aus einem Stück besteht?
-
Mahlzeit, ist es möglich die hohe Dachreling zu erlegen so dass man Einzelteile hat?
Die Reling sieht so aus als ob diese aus 3 Teilen bestehen würde.
Mit bloßer Hand auseinanderzugehen geht nicht.Gruß
-
Dann rückt mal raus mit den Lösungen, gerne auch via PN.
Danke und Gruß,
ThomasHätte auch gerne die Lösung ...
Gruß
-
Also meiner 320D n47 ist definitiv mit 170.000km trocken. Nirgends ein Ölverlust feststellbar
-
...wenn Deine Befestigungshalterung für den Elektrostecker senkrecht montiert ist, dann ist die Nummer 14 relevant, wenn die Befestigungshalterung waagrecht ist, also nicht oben befestigt wird, dann ist es Nummer 15.
Diesen Unterschied sehe ich zwische nden beiden Bildern.Grüße
Der Stecker ist einklappbar. Der steht dann sowohl senkrecht als auch waagerecht
-
Kurze Frage:
Ich habe einen E91 LCI 2.0d
Welche der Tüllen für das Kabel am Stecker benötige ich jetzt? Das ist absolut nicht klar ersichtlich in der Anleitung