Beiträge von nano3k0a

    Moin,


    ich hatte versucht mit dem Perfekt Toolbox das Kombi zu codieren damit die Verbrauchsanzeige auf die Öl/Kühlmitteltemp. umgestellt wird. Leider ohne Erfolg. Ich habe mit dem Tool auch natürlich vorher ein Backup angelegt von meinem Kombi damit meine Codierungen nicht verloren gehen generell um halt in Ruhe zu experimentieren mit dem Perfekt Toolbox.


    Die Temperatur Codierung hat leider nicht geklappt (geht wohl net bei den Diesel Motoren), also habe ich einfach mein Backup wieder aufgespielt. Alles wieder in Ordnung bis auf eine Sache: Mein Tempomat funktioniert plötzlich nicht mehr. Kein Fehlerspeicher Eintrag oder ähnliches, wenn ich die Wippe für Tempomat betätige wie gewohnt passiert einfach nichts, es wird nichts im Kombi angezeigt noch wird die Geschwindigkeit gehalten. So als hätte ich einen Blindschalter. Ich hab dann mit.... und dem Gold aus dem Rhein die Taster getestet und festgestellt dass das Betätigen der Schalter erkannt wird. Aber das Tempomat selber funktioniert leider nicht mehr.


    Hat einer eine Idee was das Problem sein könnte? Bzw. was das Perfekt Toolbox umgestellt hat?


    Es sind keinerlei Fehler abgelegt (Gold Rhein full scan)

    apiJob("D60M47A0","info","","")


    Satz : 0
    OBJECT = d60m47a0
    SAETZE = 1
    JOBNAME = info
    VARIANTE = D60M47A0
    JOBSTATUS =
    UBATTCURRENT = -1
    UBATTHISTORY = -1
    IGNITIONCURRENT = -1
    IGNITIONHISTORY = -1
    Satz : 1
    ECU = DDE 6.0 fuer M47TUE2
    ORIGIN = BMW ZM-E-34 Langeder
    REVISION = 19.00
    AUTHOR = BMW ZM-E-34 Langeder
    COMMENT = SGBD fuer DDE60/M47TUE2 - E87/E90
    PACKAGE = 1.29
    SPRACHE = deutsch


    -----------------------------------------------------------------------------


    apiJob("D60M47A0","ident","","")


    Satz : 0
    OBJECT = d60m47a0
    SAETZE = 1
    JOBNAME = ident
    VARIANTE = D60M47A0
    JOBSTATUS =
    UBATTCURRENT = -1
    UBATTHISTORY = -1
    IGNITIONCURRENT = -1
    IGNITIONHISTORY = -1
    Satz : 1
    JOB_STATUS = OKAY
    ID_BMW_NR = 7803373
    ID_HW_NR = 00
    ID_COD_INDEX = 4 00 04 ..
    ID_DIAG_INDEX = 33 00 21 .!
    ID_VAR_INDEX = 19536 4C 50 LP
    ID_DATUM_JAHR = 2007 07 D7 .×
    ID_DATUM_MONAT = 2 00 02 ..
    ID_DATUM_TAG = 22 00 16 ..
    ID_DATUM = 22.02.2007
    ID_LIEF_NR = 8 00 08 ..
    ID_LIEF_TEXT = Bosch
    ID_SW_NR_MCV = 8.2.48
    ID_SW_NR_FSV = 57.52.50
    ID_SW_NR_OSV = 3.3.1
    ID_SW_NR_RES = 0.0.0
    ID_SG_ADR = 18 00 00 00 12 ....
    ID_EWS_SS = 3 00 03 ..
    _TEL_AUFTRAG = 5 Bytes
    0000 : 82 12 F1 1A 80 ?.ñ.?
    _TEL_ANTWORT = 64 Bytes
    0000 : BC F1 12 5A 80 00 00 07 80 33 73 00 04 00 21 4C ¼ñ.Z?... ?3s...!L
    0010 : 50 20 07 02 22 08 08 02 30 39 34 32 03 03 01 00 P .."... 0942....
    0020 : 00 00 00 00 07 79 51 46 31 50 51 87 30 30 38 39 .....yQF 1PQ?0089
    0030 : 51 39 30 30 30 38 39 51 39 30 41 39 34 32 42 62 Q900089Q 90A942Bb


    ------------------------------------------------------------------------------------


    apiJob("D60M47A0","zif_lesen","","")


    Satz : 0
    OBJECT = d60m47a0
    SAETZE = 1
    JOBNAME = zif_lesen
    VARIANTE = D60M47A0
    JOBSTATUS =
    UBATTCURRENT = -1
    UBATTHISTORY = -1
    IGNITIONCURRENT = -1
    IGNITIONHISTORY = -1
    Satz : 1
    JOB_STATUS = OKAY
    ZIF_PROGRAMM_REFERENZ = 0089Q90A942B
    ZIF_SG_KENNUNG = 008
    ZIF_PROJEKT = 9Q90A
    ZIF_PROGRAMM_STAND = 942B
    ZIF_STATUS = 48 00 30 .0
    ZIF_BMW_HW = 7803373
    _TEL_AUFTRAG = 6 Bytes
    0000 : 83 12 F1 22 25 03 ?.ñ"%.
    _TEL_ANTWORT = 43 Bytes
    0000 : A7 F1 12 62 25 03 30 30 38 39 51 39 30 41 39 34 §ñ.b%.00 89Q90A94
    0010 : 32 42 30 30 38 39 51 39 30 41 39 34 32 42 30 30 2B0089Q9 0A942B00
    0020 : 38 39 51 39 30 41 39 34 32 42 3B 89Q90A94 2B;
    _TEL_AUFTRAG_2 = 5 Bytes
    0000 : 82 12 F1 1A 91 ?.ñ.?
    _TEL_ANTWORT_2 = 24 Bytes
    0000 : 94 F1 12 5A 91 00 00 07 80 33 73 00 00 07 80 33 ?ñ.Z?... ?3s...?3
    0010 : 73 00 00 07 80 33 73 09 s...?3s.


    --------------------------------------------------------------------------------------


    apiJob("D60M47A0","seriennummer_lesen","","")


    Satz : 0
    OBJECT = d60m47a0
    SAETZE = 1
    JOBNAME = seriennummer_lesen
    VARIANTE = D60M47A0
    JOBSTATUS =
    UBATTCURRENT = -1
    UBATTHISTORY = -1
    IGNITIONCURRENT = -1
    IGNITIONHISTORY = -1
    Satz : 1
    JOB_STATUS = OKAY
    SERIENNUMMER = 031505187
    _TEL_AUFTRAG = 5 Bytes
    0000 : 82 12 F1 1A 89 ?.ñ.?
    _TEL_ANTWORT = 15 Bytes
    0000 : 8B F1 12 5A 89 30 33 31 35 30 35 31 38 37 3F ?ñ.Z?031 505187?

    Die für die N57 sind leider extrem teuer, da musste echt in den sauren Apfel beißen. Ein kleiner Tipp von mir (kann mich aber auch täuschen): Bei leebmann24 werden ja unter dem originalen Teil immer die Alternativen empfohlen. Die erste Alternative und somit die teuerste von dem "nicht originalen bmw" Ersatzteil, ist meistens der Zulieferer von BMW. So war es bislang eigentlich immer, zumindest ist mir das aufgefallen. Wenn ich das Altteil mit dem Neutteil aus dem Zubehör verglichen hatte. Du kannst dort ja einfach deine FIN eingeben und dann bekommst du auch die korrekten angezeigt, ist sehr einfach und hat noch nie verfehlt.

    Jap ist der Schwingungsdämpfer, der ist kaputt. Du brauchst allerdings nicht den originalen von BMW kaufen, BMW verbaut den von Corteco (kostet dich nur 130 € und ist kein Schrott) wenn du die beiden vergleichst siehst du das sofort. Also das originale alte Teil und das von Corteco aus dem Zubehör. Wenn du es selber machen willst, habe ich das notwendige Werkzeug zum Verleih. Eine freie Werkstatt wird dafür wenn du das Ersatzteil mitbringst ca. 200-300 € verlangen.