bei den Endrohren ist doch auch noch eine Halterung normalerweise. Also ich habe den Umbau von 320d auf 330d Endschalldämpfer gemacht und da war es eigentlich selbsterklärend
Beiträge von Max_E90
-
-
Ich würde die Halterung einfach weglassen. Die braucht der 330d scheinbar nicht dann wird man sie am Benziner auch nicht brauchen. Vielleicht ist der Diesel ESD leichter da weniger Dämmung vorhanden ist
-
Hallo zusammen,
leider habe ich mir bei meinen Sommerrädern eine Schraube eingefahren. Da die Reifen bereits aus 2018 sind und schon etwa 60.000km drauf haben möchte ich gleich alle 4 ersetzen.
Ich möchte auf jeden Fall wieder Sportreifen, da sie mir einfach besser gefallen, insbesondere die Michelin. Bisher fahre ich Dunlop Sport Maxx RT2.
Nun suche ich eine preiswerte Bezugsquelle für Michelin Pilot Sport 5 in den Dimensionen 225/40 R18 und 255/35 R18.
Habt ihr Empfehlungen für mich?
Viele Grüße
-
Dann habe ich mich etwas unklar ausgedrückt, radial ist es sehr wenig, keinesfalls auffällig.
Mir geht es eher um das axiale Spiel. Ist das in irgendeiner Weise normal bei 240.000km oder muss ich demnächst einen neuen Turbolader einplanen?
Kann es auch sein, dass ich es durch das Prüfen des Spiels verursacht habe?
-
Servus zusammen,
heute habe ich den Partikelfilter bei meinem 320d N47 184PS erneuert.
Dabei habe ich mir gedacht: Eigentlich habe ich kein Problem mit dem Turbo aber mich interessiert dennoch, wie die Lagerung der Welle aussieht und was soll ich sagen.
Ich habe etwa 5mm oder mehr axiales Spiel. Radial ist kein Spiel vorhanden.
Aus dem Gedächtnis dachte ich mir, dass der Turbo fritte sein muss, da axiales Spiel ja nicht vorhanden sein darf.
Da ich aber weder Ölverbrauch zwischen den Wechseln (12.000km), noch Turboheulen oder Leistungsverlust (vmax >240) habe und die Schaufeln auch keinen Abrieb oder so haben stehe ich mit reichlich Fragezeichen vor dem Motor.
Ist axiales Spiel doch nicht so tragisch?
Habe ich den Turbo durch das axiale Bewegen der Welle von Hand beschädigt?
Mir wäre durch eure Antworten sehr geholfen.
Viele Grüße
-
Ich kann die Sachs Dämpfer an der Vorderachse nicht empfehlen. Ich habe sie als Ersatzteil für meine M-Dämpfer (incl. Federn) eingebaut und nun steht das Auto an der Vorderachse etwas zu hoch. Ich würde, falls ich mir die Arbeit noch einmal antun müsste keine Sachs Teile mehr verbauen
-
Das ist mir bekannt, deshalb die Frage, aber das hat sich ja nun durch das Missverständnis ohnehin geklärt
-
Achso, wir sprechen von M47, ich habe jetzt an den MHI im N47 gedacht und mich daher gewundert
-
Mich würde interessieren, warum du den MHI Lader nicht 1:1 tauschst?
-
So blöd es sich anhört aber hast du geschaut ob der Regler zwischen den mittleren Düsen nicht auf blau gestellt ist?