Beiträge von Manu1995

    Ich glaube der Smiley dahinter ist genau diese Ironie. Zuerst einmal musst du belegen, dass dein FRM nicht vorher kaputt war. Wenn du da mit dem Fehlerspeicher-Ausdruck angekommst, den du vor der Reparatur gemacht hast, erzeugst du eher mehr Gegenwehr/Arroganz. Insgesamt du eher auf die Gnade der Werkstatt angewiesen. Wie auch im Falle einer abgerissenen Bluetooth-Antenne, die auf dem Handschuhfach sitzt.

    Bei der TA muss davor der FSP ausgelesen werden, also würden sie es sich selbst beweisen :)

    Die lassen dich da nicht rein. Die lassen jetzt niemanden in die Werkstätte rein, unter dem Vorwand der Killerpest. Auch früher haben sie (BMW) selten Kunden reingelassen. Wer einen BMW fährt, der maximal 3 Jahre alt ist, den interessiert die Werkstatt nicht. Obwohl es Sinn machen würde: durch Handschuhfach-Ausbau könnten sie die Bluetooth-Antenne abreißen, das wäre der Klassiker.
    Gruß.

    Selbst wenn. Wenn sie den Sicherungsträger lösen/Abstecken und dabei das FRM flöten geht, müssen die es übernehmen :D


    Die arbeiten sind aber jetzt kein Hexenwerk und sollte eig. ohne der Gefahr von Beschädigungen möglich sein

    Ich werde auf jeden Fall neben dem Auto stehen bleiben und gucke zu während es gemacht wird. Beim vorletzten Zwangsaufenthalt meines Autos bei BMW hat man mir schön den OBD Anschluss rausgebrochen.

    Ist alles auf der Beifahrerseite. Zum Prüfen muss nur die Fußraumverkleidung raus und wenn nur das kurze Rep. Kabel verbaut wird, auch nicht mehr.


    Wenn das Lange Rep. Kabel verbaut wird, muss das Handschuhfach noch zusätzlich raus und der Sicherungsträger gelöst werden.

    Das ist ja auch eine interessante Auskunft :D
    Da die Aktion eigentlich sicherheitsrelevant eingestuft ist, erfolgt definitiv eine Benachrichtigung durch das KBA.
    Wäre auch blöd wenn nicht, denn mein Auto kommt nicht zu BMW in die Werkstatt und ich war das letzte mal vor nem 3/4 Jahr da, weil ich ne Schraube brauchte :P

    Briefe sollen diesen Monat an die betroffenen Kunden verschickt werden. Da es sicherheitsrelevant ist und nicht jeder sein Auto in dem Alter bei BMW warten lässt, kann natürlich nicht auf den nächsten Werkstattaufenthalt gewartet werden. Sollte bloß davor ein Werkstattaufenthalt stattfinden, wird die TA gleich abgearbeitet.

    Das bringt leider den Bass bzw. das Kernige nicht wieder zurück... :(


    Hier ist noch einer der wieder zurück will


    Scheiss Update


    Wir haben ja damals schon über das Thema geredet und das Problem der Datei aus dem Zeitraum zu bekommen. Mein Codierer hatte die Dateien aus dem Zeitraum noch, der Versuch hat aber leider nicht geklappt, weil sich durch das I-Stufen Update wohl eine ?Hardware ID? geändert hat, welche das Aufspielen einer alten Software nicht zulässt. Diese kann man aber wohl auch anpassen, was wir die nächsten zwei Wochen in meinem Urlaub nochmals versuchen :)

    Wäre es die Sicherungen, wäre es Permanent ohne Funktion.


    Das bei kalten Jahreszeiten das Schloss einfrieren kann, ist gut möglich. Gibt oft im Supermarkt, Baumarkt etc. so keine Flaschen mit Schlossenteiser. Das sollte Langrifstig den Frost vom Schloss fernhalten, wenn du es ein paar mal benutzt hast.