Beiträge von Manu1995

    Sieht gut aus!
    Bist du zufrieden mit dem Individual Soundsystem?

    wo ich ihn gekauft habe ja :D
    Kurz nach dem Kauf habe ich das komplette Auto auf die neuste I-Stufe Geupdatet inkl. der AMP. Seit 09.09 hat BMW leider an der Software von AMP was geändert, da laut Kundenbefragungen das Klangvolumen wohl zu "voll" war. Seit dem Update habe ich weniger Bass bzw. Volumen (weis nicht wie ich es nennen soll :D) was sich aber nicht über Einstellungen kompensieren lässt.


    Daher suche ich schon ewig jemanden der mir meinen AMP auf die alte Istufe flashen kann

    Arbeite für den Verein und kann sagen das wir ein Haufen 1er 3er für die TA da hatten (B+ Kabel) so wenig können das also nicht gewesen sein :D


    Ja ist eine Rückrufaktion, hier mal ein Auszug


    "die Steckverbindung vom Kabelbaum zum Gebläseregler kann sich über die Zeit verschlechtern.Die BMW AG hat einen sicherheitsrelevanten Rückruf für Fahrzeuge E9x entsprechend derFahrgestellnummernselektion beschlossen.Bitte veranlassen Sie, dass an den betroffenen Fahrzeugen (entsprechend derFahrgestellnummernselektion) die Steckverbindung am Gebläseregler geprüft und nachgearbeitetwird sowie bei Bedarf zusätzlich der Gebläseregler ersetzt wird.Die Benachrichtigung der Kunden erfolgt voraussichtlich im Januar 2021 direkt durch dasKraftfahrt-Bundesamt.
    Wichtiger Hinweis:Ein Teil der Fahrzeuge ist möglicherweise auch von einer Technischen Aktion mit Maßnahme"Reparaturkabel Batterieplus-Leitung einbauen" betroffen. Sollten beide Maßnahmengleichzeitig abgearbeitet werden


    In seltenen Fällen kann dies zu einer Überhitzung und im Weiteren zu einem Kurzschluss oderSchmelzen am Steckkontakt führen. In sehr seltenen Fällen kann es dadurch zu einem Brandkommen. "


    Da die Technische Aktion mit Verkaufssperre gekennzeichnet ist, kann es gut möglich sein (Ähnlich wie beim E46 TA Aibag) das eine zulassung/ummeldung der Fahrzeuge nur nach durchführung der TA möglich ist, da der Fehler sicherheitsrelevant ist.

    Nein,


    ist der Rückruf für die Verkabelung vom Gebläseregler.


    "E9x Steckverbindung Gebläseregler prüfen ggf. nacharbeiten (Teil III)"


    Gibt 3x Verschiedene vorgehensweisen, je nach "Schaden"


    1. Reparaturkabel kurz verbauen (5-7 AW)
    2. Reparaturkabel kurz verbauen und Gebläseregler ersetzen (6 - 8 AW)
    3. Reparaturkabel lang verbauen und Gebläseregler ersetzen (18-20 AW)


    Der Gebläseregeler wird auch gerne Igel oder Gebläseendstufe genannt. Kann vorkommen das am Stecker zum Gebläseregler das Kabel anfängt zu schmorren was zum Kabel- oder Fahrzeugbrand führen kann.


    Sind momentan fast alle E9x Modelle vor LCI betroffen. Briefe dazu sollten Januar raus gehen.

    Bin am Freitag endlich dazu gekommen die Rückfahrkamera am Navirechner ein zu pinnen.
    Bei mir hat das Buchsen Gehäuse gefehlt, bei welchem die RFK ein gepinnt werden muss. Wer vor der selben Problem steh, muss 61138384550 und 61138387206 kaufen.


    Der Einbau bist dahin war dank des Modules von PeemSolutions echt easy. Das Ergebnis überzeugt sehr, man kann ich "Menü" der RFK Helligkeit und Kontrast einstellen. Die Lienen gehen nicht, ist aber bereits bekannt.


    RFK.jpg


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Muss man wirklich die komplette Antriebswelle wechseln (kling teuer und aufwendig). Kann nicht der Sensorring auf der Antriebswelle einzeln getauscht werden?
    **Edit** Gerade gesehen, der Ring kann direkt auf der Antriebswelle gewechselt werden. Dann müssen halt die Wellen raus, also nur vom Aufwand her höher ...

    Aufwand ist der "Selbe". Antriebswelle muss ja so oder so raus und den Ring tauschen dauert 5min

    Ich bin in Sachen Computer usw nicht so fit aber habe das Problem am Ende sogar recht schnell selbst gefunden :)
    ....zum Glück bin ich noch Schrauber alter Schule der nicht sofort diesen Computer braucht um alles zu diagnostizieren zu können. Ja manchmal ist es echt zum Vorteil es zu können, wissen wie es geht aber falls ich überhaupt nicht mehr weiter komm dann lass ich mir helfen von jemanden der es (vielleicht) kann ;)

    Bei den heutigen Autos bzw. der aktuellen Zeit, geht es einfach viel schneller und ist verlässlicher mit einen Computer zu arbeiten bzw. erste Diagnosen zu machen. Da suchst du ohne die Technick mal ein paar Stunden nach dem Fehler, was dir die Software nach 2min Auslesen schon sagt.