E90 325i bis jetzt 1Liter auf 20000 KM finde ich O.K.
Beiträge von stoffi1a
-
-
Hallo
Einfacher zu verstehen ist wenn du dir vorstellst das du deine sicherlich super Anlage aus dem Wohnzimmer, in einer Turnhalle (mit viel größerem Volumen) gleich laut spielen soll das wird ohne Verzerrungen auch nicht gehen. Durch das Öffnen der Fenster oder Schiebedach vergrößerst du das zu beschallende Volumen dadurch mußt du die Anlage lauter machen als sie kann.E90 E91 - Sparkling Graphite metallic dort findest du meinen Wagen mit geänderter Anlage bei Interesse helfe ich dir gerne weiter.
Gruß stoffi1a
-
Hallo
Das kann nicht sein ich hatte vor meinem Hifiumbau die gleiche Anlage wie du wir haben sogar denselben Wagen E90 Limo 325i der Sound war nicht gut aber Störgeräusche hatte ich keine. Das mit dem Kabel am Schiebedach müsste dann ja auch unter 140km/h auftreten das scheint mir sehr unwahrscheinlich. Ein Kurzschluss oder Störungen der Elektrik treten außer Lichtmaschinen pfeifen nicht Geschwindigkeitsabkängig auf. Schalte die Geschwindikeitsabhängige Lautstärkenregelung einmal aus ob es dann besser wird.Gruß stoffi1a
-
Hallo
Wie laut hast du die Anlage eingestellt und kommt das nur bei der Fahrt oder auch im Stand vor. Dein Problem kann mit dem Druckkammereffekt zusammen hängen, indem du das Dach öffnest fehlt den Lautsprechern der Gegendruck aus der Fahrzeugkabine dadurch machen die Membranen mehr Hub das Ergebnis sind Verzerrungen oder ein Anschlagen auf der Polplatte, drehe die Anlage ein wenig leiser und der Fehler müsste verschwunden sein. Die Aussage deines Freundlichen ist einfach falsch teste bitte einmal im Stand ob du den Fehler so auch hast und oder öffne einmal eine Fenster oder Türe, dadurch weist du das es nicht alleine mit dem Dach zutun hat. -
Ich glaube die Mittelarmlehne ist das einzige Teil was bei mir keine Geräusche macht
-
Meiner war mit Wechsler den habe ich geopfert um meinen iPod anschließen zu können. Da das Radio nur einen Anschluß hat kann man nur den Wechsler oder die USB Schnittstelle betreiben beim AUX sieht das wohl anders aus kann ich mit Sicherheit aber nicht sagen.
Gruß Stoffi1a
-
Nein, der USB ist ja am Wechsleranschluss vom Radio angeschlossen also entweder oder ist jedenfalls beim iPod so und wird beim USB kaum anders sein.
Gruß stoffi1a
-
Hallo Also ich habe die iPod-Schnittstelle nachrüsten lassen die Preise liegen so rund um die 400€. Die Software muß neu aufgespielt werden und das kann man selber nicht machen. Meiner war ganze zwei Tage beim =) weil es mit der Software Probleme gab.
Gruß stoffi1a
-
Hallo Nordisch,
Das tut mir sehr leid für dich zum Glück sind keine Personen zu Schaden gekommen. Ich hoffe dass die Abwicklung mit deiner Versicherung ohne Probleme abgeht. Von einem ähnlichen Fall habe ich noch nichts gehört.Gruß stoffi1a
-
Fahrzeug
E90,325 Limo Bj.03/06Dynamische Stabilitäts Control Klimaautomatik Navigationssystem Professional Xenon-Licht Reifen Druck Control / Warnung (RDC/RDW) Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer Park Distance Control hinten (PDC) M Sportfahrwerk Multifunktion für Lenkrad Nebelscheinwerfer Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Skisack CD-Laufwerk Handy Vorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle iPod Schnittstelle M Sportpaket Sprachsteuerung Kindersitzbefestigung ISOFIX
M Leichtmetallräder Doppelspeiche 194 M mit Mischbereifung M Aerodynamikpaket Regensensor Automatische Fahrlichtsteuerung Scheinwerfer-Waschanlage BMW Assist M Lederlenkrad Innenspiegel und Aussenspiegel automatisch abblendend Mittelarmlehne im Fond Dachhimmel Individual anthrazit Interieurleisten Alu Längsschliff fein Hochglanz Shadow Line BMW TeleServices Armauflage vorn verschiebbar Exterieurumfänge in Wagenfarbe metallic Anti-Blockier-System ABS Bordcomputer Blinkleuchte weißModifikationen
Fahrwerk Bilstein PSS9
Felgen BBS CK 8,5 X 19 vorne 225/35-19 und hinten 255/30-19 Potenza RE 050 A RFT
Supersport Komplettanlage 2X 80mm
Blackline RückleuchtenHifiausstattung
Vorne 10 cm Focal Mitteltöner (Slimline)
Hochtöner Radical Audio 28mm
Hinten 10 cm Focal
Bass 2 X 20 cm Earthquake SWS 8
Enstufe Zapco DC 1000.4 Leistung 4 X 150 Watt
4-Kanal Ultra High Current Amp,
Netzteil mit dynamischer Rail-Voltage spielt an Lasten von 0.5 bis 8 Ohm,
integrierter DSP mit grossem Funktionsumfang:
Time-Delay für jeden Kanal / parametrischer 10-Band Equalizer / Q-Bass /
Eingangsempfindlichkeits-Anpassung mit einstellbarem Verstärkungsfaktor,
digitale Aktivweiche mit frei wählbarer Flankensteilheit von 6db/Oct. bis 48dB/Oct.,
Eingang für Symbilink-Kabel,
DSP kann über den separat erhältlichen Controller (ZA-DRC-SL) oder mit einem Notebook konfiguriert werden,
4 x 150 W RMS (4 Ohm), 4 x 280 W RMS (2 Ohm),
2 x 500 W RMS gebrückt,
stabil bis 0.5 Ohm!
Kondensator-Modell mit 5 Farad