Beiträge von Kevdiablo

    Hallo,


    Ich würde das gerne mal aus der Versenkung holen.


    Ich habe das Selbe Problem mit meinem N52B25. Vor 7000km Getriebespülung durchgeführt und nun hab ich ein hartes Rucken, wenn vom 2. in den 1. Gang zurück geschaltet wird.


    Adaptionswerte wurden mehrere Male durchgeführt. Immer das selbe Bild. Sobald der Motor warm wird, habe ich dieses harte Rucken.


    Momentan gehe ich immer von D auf M Kurz bevor ich zum stehen komme. Nervt aber :(


    Hat jemand dieses Problem gelöst ohne Getriebe zu überholen?


    Würde das NIC deaktivieren was bringen, also das das Getriebe im Leerlauf schaltet?


    Und dann würde mich hier interessieren, ob man das Getriebe so programmieren könnte, dass es immer im 2. Gang startet und nicht in den 1. Gang schaltet.


    Irgendwie beknackt, dass die Automatik nur im 2. Gang anfährt wenn es merkt das es im Stadtverkehr ist


    danke und Grüße von einem Mega frustrierten E91 Fahrer :(

    Also, ich war gestern da und haben dann entschieden die Wanne zu tauschen! Heute Mittag Auto geholt und an einer Ecke war die Dichtung lose in der Führung. Also überall war es stramm drin nur an der einen Ecke wo es rausgesifft ist, war es lose.
    Ging auf Garantie! Also alles sehr gut gelaufen und die werden es bei ZF reklamieren!
    Hoffen wir mal, dass es jetzt Dicht ist!

    Hallo alle zusammen und ein frohes neues!


    Anfang Oktober hatte ich eine Getriebespülung durchführen lassen, da u.a. Auch die Getriebewanne undicht war und deutlich Öl verloren hatte.


    Nun stand mein Auto in der Garage fur 2 Wochen und habe ein schon recht große Pfütze gesehen und das Öl war Rosà ☹️ unters Auto gelegt umd wieder an der selben Stelle undicht! Ich hab mal mit dem Drehmoment Schlüssel 10NM eingestellt aber schrauben sind fest!


    Kennt dieses Phänomen? Es wurse eine original ZF Wanne benutzt! Also ich hab keine Erklärung


    Montag werde ich mal anrufen bei den Getriebespülern und hoffe das die nicht rum machen.


    Danke und Grüße

    Hi datom84,


    Mich würde mal interessieren wie lang es her ist, ob die CAS merkt, dass eine neue ELV eingebaut wurde? Weil bei mir hat der Zähler zurücksetzen nur knapp 3 Monate gehalten!
    War es ein großer Aufwand die ELV zu tauschen?


    Wenn der Aufwand sich in Grenzen hält, würde ich auch ein neues Teil verbauen. Hauptsache ruhe! Nur wenn es ein riesen Aufwand ist, hab ich kein Bock!


    Danke schon Mal!


    Grüße

    Hallo alle zusammen,


    Ich habe jetzt sooooo viel gelesen über das Thema aber so richtig eine Lösung habe ich nicht gefunden, außer die Lenksäule zu tauschen!


    Jetzt meine Frage in die Runde, hat jemand erfolgreich das Problem gelöst ohne die Lenksäule zu tauschen?


    Wenn es geht, würde das ELV ausbauen und es wegcodieren! Aber das geht wohl nicht, soweit ich recherchieren konnte.


    Danke und Grüße aus Hessen!

    So dann will ich mal diesen Thread abschließen und hoffe damit vielen anderen zu helfen!


    Heute morgen hab ich die Bodenplatte abgeschraubt und siehe da, der Stecker war nicht 100% eingerastet


    Was ich aber nochmal gemacht habe, war die Schrauben zu lösen und mit 8.5NM anzuziehen, da ich es mit 9.5NM angezogen hatte. Diese Info hatte ich in einem Hella Sensor Datenblatt gesehen gehabt.


    Grisu: Danke für den newtis Link!


    Nachdem es eingerastest war, ging es sofort! Also Fehler war weg. Anschließende Probefahrt zeigte der Sensor MIN an aber nachden 15 Minuten hat er dann sofort MAX angezeigt!


    Als Resümee würde ich jetzt mal folgendes festhalten.


    1) neuer Sensor muss nicht codiert/angelernt werden!


    2) kommt die oben genannte Fehlermeldung, hat der Sensor entweder kein Kontak oder ist defekt!


    Ich hoffe es hilft Euch!
    Grüße

    Also nach langem recherchieren ( ich hab diesmal nicht nach Ölnivaeu- oder Oölstandsensor gesucht, sonder nur nach keine kommunikation über BSD Schnittstelle) und viele Threads zeigen darauf hin, dass der Senso


    ABER, das Teil ist ja nicht nur für den Ölstand, sondern auch für Öltemperatur! und die Öltemperatur wird mir ja angezeigt!!!


    Also sehr seltsam!