Hat denn jemand schon mal erfolgreich die Scheinwerfer instand gesetzt?
Beiträge von Kevdiablo
-
-
Na dann bin ich ja mal auf den TÜV gespannt im Mai
Ich bezweifle zwar das die Höhenverstellung was bringt aber ein Versuch ist es wert!
Danke
-
Nein hab kein aktives Kurvenlicht. Naja, in der Werkstatt prüfen lassen ist ja so ne sache... die freundlichen hier sind leider sehr Bürokratisch und wenn ich erstmal was selbst probieren kann, würde ich das erstmal vorziehen und zuim
erst gehen, wenn ich nicht weiterkomme
-
Hi,
kurzes Update!
Der Tipp durch die Reserveradmulde war super! Es war auch sehr einfach. Schottverschraubung konnte ich im Baumarkt keine finden aber hab mir was ähnliches selbst gebaut mit Teilen aus der Sanitärabteilung. Man kommt auch super gut dran. Ich hab jetzt an der Unterseite der Stossstange die Kupplung geschraubt und das Kabel dann soweit oben wie möglich in der Reserveradmulde durchgezogen. Steckdose ist jetzt im rechten Seitenfach und ich hab auch heute morgen schon mein Heizlüfter im Einsatz gehabt und bin in einem eisfreien warmen Auton eingestiegen
-
Hallo Leute,
Mein Auto hatte von Anfang an eine ungleichmäßige Ausleuchtung. Der linke Scheinwerfer hatte immer einen gebündelten Lichtkegel ziemlich nah auf der Strasse. Ich dachte erst das der rechte in die Jahre gekommen ist und hab gleich beide getauscht gegen Osram Brenner. Leider immer noch der selbe Effekt! Also am Einbau kann es ja dann nicht liegen. Zumal ich wirklich auf einen korrekten Sitz geachtet hab. Das Bild das gegen die Wand leuchtet, sieht man sehr gut, dass links der Lichtkegel größer ist. Ich hoffe man kann es am anderen Bild auch einigermaßen gut erkennen.
Ich wollte gestern auch mal den linken etwas höher stellen, konnte aber keine Einstellschraube finden. nur die 3 Torx Schrauben zum befestigen des Scheinwerfers.
Habt ihr ein Tipp`?
-
Ja das sehe ich auch so. Zumal ich noch kein Auto gesehen hab bzw. gehört hab, dass das Intervall stark verkürzt wurde wegen dem Stadtverkehr.
Aber danke für Eure Sicht die sich mit meiner deckt!
-
Das habe ich mir schon gedacht!
Kann den jemand einen empfehlen der kein Energiespar Modus hat? Ich hatte extra nach einem kleinen gesucht, da beim E9x das ja direkt unten im Einstiegsbereich ist und Carly und Co. schon ganz schöne klopper sind.
Also für Empfehlungen bin ich Dankbar
-
Guten Morgen,
meiner ist -> 02/20007 N52B25
Es könnte natürlich auch an das Gerät liegen, dass im Energiesparmodus geht, weil dann ist ja krütze :-|
Danke
-
Hi,
Mich würde mal interessieren ob jemand Erfahrung damit hat.
Ich hab ein Bluetooth OBD adapter/stecker was ich eigentlich bei jeder Fahrt nutze um mit meinem Dash Command zu verbinden.
Jedoch nervt es ohne ende, dass ich den Stecker vor jeder Fahrt aus- und wieder einstecken muss, damit es Strom hat.
Macht das Steuergerät zu oder liegt es an meinem Stecker?
Danke!
-
Also wenn du das Auto bei einem Händler gekauft hast und der verschwiegen hat das das Auto viel Öl verbraucht, würde ich da mal dahinfahren.
Naja, der wird das Auto ja nicht längere Zeit gefahren sein um das beurteilen zu können und dann kommt noch hinzu, dass laut BMW der Motor bis zu 1L pro 1000KM verbrauchen kann. Solange das so ist, kann und wird der Händler nix machen können.
also mit 1 Liter auf 4000KM wäre noch super!