Beiträge von Marcellus

    So hab ich das bein meinem Youngtimer Mopped auch gemacht, hat mehr gekostet als Chiptuning und nicht ganz 20Ps gebracht. 111PS auf 130PS.

    Naja, Bhp haut dir halt ihr Standard File drauf. Die Stimmen das nicht extra auf dein Auto ab. Du kannst eine Vorher- Nachhermessung bezahlen aber mehr auch nicht. Evtl. machen die auf Kundenwunsch auch Sondersachen. Das müsstest du aber vorab anfragen. Ansonsten klatschen sie dir einfach auf die Vorhandene Leistung ca. 20% mehr drauf und fertig. Liest sich auf der Homepage besser als es dann wirklich ist. Der Schuppen ist auch ein merkwürdiges, altes Gebäude. Nach ihren ganzen Referenzen auf der Homepage müssten sie sich eigentlich schon einen schicken Laden leisten können und nicht so ein altes minimalistisch ausgestattetes Fabrikgebäude....

    Lieber eine gekaufte gute Sofware anstatt einen Misst selber schreiben. 450 inkl. Winterrabbat waren es.

    Die Stützpunkte von Wetterauer, Bhp Chiptuning verlangen die selben Preise... Gedauert hat es etwas über 1h. Fehlerauslesen, Software auslesen + speichern und neues File auspielen, Probefahrt. Dann hat er mir noch ein paar Kleinigkeiten codiert.

    N57 204PS Handschalter. Bei 170TKm gemacht, bei 180Tkm neue Kupplung - die war vorher schon nicht mehr perfekt. Jetzt hab ich 247Tkm und bin mit dem File bisher zufrieden.

    Felgen und Reifen gibts bei ihm auch zu guten Preisen.

    Bhp behauptet dass sie alles selber schreiben. Evtl. wenn man eine direkte Anfrage dazu stellt, schreiben sie dir was neues.

    Ich war mit meinem A6 Handschalter dort und dachte die stimmen den auf dem Rollenprüfstand ab. Weit gefehlt, es wurde eine vorher und nachher Messung gemacht. Mir wurde ein standard File draufgespielt, das nicht zum Handschalter passt. Im 5ten + 6ten Gang sowie bei Nässe auch im 4ten Gang vibriert das ZMS zwischen 2200-3000U/min sehr deutlich. Also nochmal hin, bitte nachbessern. Am besten weniger NM, 550Nm ist die Grenze beim Handschalter. Antwort: "Kann nicht sein wir hatten da noch nie Probleme. Du musst höhere Drehzahlen fahren und mehr schalten." Dann wurde mir ein neues File aufgespielt bei dem der Drehmomentanstieg flacher ist. Ich habe keine wirkliche Besserung gemerkt.

    Die Werte auf deren Hompegage sind ungefähr Angaben, die Prozentangaben passen ziemlich genau.

    Mit meinem 325D war ich in Dillingen bei SV Performance, der hat direkt gesagt dass er die Files nicht selber schreibt. Ich konnte zwischen 3 verschiedenen wählen. Hab mich für eine geringe Leistungsspritze entschieden - Spritsparen. Laut dem PeemSolution iDrive passt die versprochene Leistung. 270PS und 540NM. Im Overboost etwas mehr.

    Kleiner Tipp: Ab Oktober machen die immer Sonderpreise, da dann weniger los ist. Bei Bhp war es echt ein Schnäppchen, da sie mir auf einen Sonderpreis nochmal einen Nachlass gewährten. SV Performance waren auch unter 600Flocken.

    Könntest den Träger ja auch versiegeln. Entweder mit Fluid Film oder Kline Premium Wax. Noch besser erst Rostumwandler und dann mit Unterbodenschutz z.B. Dinitrol 4942 oder direkt mit Brantho Korrux 3in1 - gibts alles in der Spraydose. Mike Sanders ist besser aber aufwändiger zum verarbeiten. Auf https://www.korrosionsschutz-depot.de/

    gibts viele gute Tipps.

    Bei meinem A6 Winterauto hab ich den Unterboden neu versiegeln lassen mit Rostumwandler + Dinitrol. Hat mich etwas über 300.- gekostet und kann jederzeit kostengünstig aufgefrischt werden... Den Motrraum mach ich im Frühjahr noch selber.