Nun ja, seine Aussage bzgl. der unterschiedlichen Kolben für die 3 unterschiedlichen Leistungsanforderungen UL, OL u. Top (mit jeweils unterschiedlich hohem Kupfergehalt in der Legierung zwecks besserer Wärmeabfuhr) erschien mir durchaus plausibel.
Ich vermute mal, im besonders leistungsstarken M50d Motor werden deshalb auch andere, möglicherweise höherwertige(?) Komponenten eingebaut (abgesehen von den 3 Turbos) als in einem "einfachen" 325er Motor, obwohl beides N57 Motore sind...
Ich habe aber gehört, dass einige seiner detaillierten Aussagen aus einem Fachbuch für Verbrennungsmotoren/Fahrzeugtechnik zitiert wurden bzw. dort nachzulesen sind. Ob die Kolben zwischen 325d u.330d ab Werk wirklich differieren, müsste sich relativ einfach über einen Motoreninstandsetzer rausfinden lassen...
Beiträge von rico67at
-
-
Die Beiträge von Saugnapf habe ich auch alle gelesen, teilweise sogar verschlungen. Möglicherweise habe ich mich auch von seinem augenscheinlich detaillierten Insiderwissen blenden lassen...Jedenfalls waren seine Beiträge bis dato der Grund, warum ich mich über eine Leistungssteigerung nicht wirklich drüber getraut habe.
Mittlerweile bin ich aber mit Supermasi in Kontakt und das Vertrauen in seine Fähigkeiten ist groß!
-
Zuerst in den 2. und dann erst der 1. Gang. Das war bei meinem Alfa Romeo GTV 6 auch der einzige Weg um den ersten Gang reinzubekommen. Der stammte allerdings aus den frühen 80ern und hatte das Getriebe (Transaxle) an der Hinterachse
-
Bedenke aber, dass durch das Tiefbett die Felge etwas kleiner wirkt...
-
Also ich würde mich drüber eher freuen, wenn das Ventil nach dem Starten zumacht und vor allem zubleibt!
Ist der Fehler nur im Speicher abgelegt oder leuchtet auch die Motorwarnlampe, was denn natürlich störend wäre... Wenn der DPF Filter brav regeneriert, dann würde ich den Fehler ignorieren und vor der AU rauslöschen.
-
Klar, ist ja ein Comedy Forum
-
Wenn du den Wagen noch länger fahren möchtest, dann würde ich an deiner Stelle in den sauren Apfel beißen und den Schaden ordentlich reparieren lassen! Alles andere ist Pfusch und bringt nix...
-
Der neue Filter hätte dann nur 25(!) Tage gehalten? Autsch. Das ist sogar für einen Billigfilter viel zu wenig.Vielleicht liegt ja noch ein weiteres Problem vor, welches den Filter auf normalen Strecken so schnell verrußen lässt. Okay, er regeneriert regelmäßig, aber trotzdem frage ich, sind deinen Thermostate in Ordnung, wie hoch ist die Wasser Temperatur? Schlechte Verbrennung (Luft:Kraftstoffverhältnis), tropfende Injektoren, minderwertiger Diesel, von irgendwo muss der viele Russ doch herkommen?
-
Normalerweise regeneriert der Filter zwischen 800 und 1000km. Deiner regeneriert aber fast doppelt so häufig.
Und das belastet das Mororöl stark, da es sich nun viel schneller mit unverbrannten Diesel anreichert, dadurch dünner wird und die Schmierfähigkeit abnimmt... -
Was ist denn? Das Ding war schon bestellt, ich bekam leihweise ein Auto meiner Firma, das für eigene Kunden gebraucht wird. Was soll das saublöde Gezicke? Ist es dein Geld, sitzt ein Darmwind quer? Wenns dich nicht juckt, blockier mich.
Egal, ob der jetzt besser oder schlechter filtert, der hat eine E-Nummer. Wenn der Brikets raushustet ist es mir jetzt egal.
Warum so aggressiv?