Beiträge von peda

    Gegen VFL ist nichts zu sagen, je älter das Auto, umso geringer der Kaufpreis - und du schraubst ja gern :D


    Besorg dir was zum Fehler auslesen: DeepOBD App ist wohl das Billigste, du brauchst nur noch einen OBD Stecker. BimmerLink kostet etwas mehr und Carly App schon 120 EUR inkl. OBD Stecker und Lizenz für 1 Jahr, kann dafür auch Kleinigkeiten codieren.


    Das FRM hängt sich gerne auf, die Carly App warnt sogar davor, wenn man das FRM codieren will, aber der Absturz kann auch beim Update beim :) passieren oder beim Batteriewechsel, also bei jedem Neustart. Du brauchst kein neues FRM, wenn es "nur" abgestürzt ist, man kann es mit Spezial Hardware zurücksetzen und den FA (Fahrzeugauftrag) wieder drauf schreiben. Googel nach FRM Reparatur oder schreib den Usern @chanky oder @Smarty, die machen das auch - aber erst Fehler auslesen, ob es das FRM ist.

    Nur leider gefallen mir diese Fahrzeuge optisch nicht ansatzweise so gut wie ihre Vorgänger..

    Der F3x mit der durchgeschnittenen Hakennase ist vom Design her ziemlicher Murks und das Heck und die Proportionen (flachgequetscht) sind noch schlimmer.


    E92/E93 Made by Chris "Flaming Surfaces" Bangle sind richtige Models (bis auf die Heckleuchten, die sind nur Durchschnitt) - leider durften E90/E91 das überaus hübsche Gesicht, die extrem sportliche Front nicht auch bekommen.


    Ich drücke dir die Daumen für die Besichtigung des 325d - der ist ja auch der Jüngste mit Baujahr 2013, da waren fast alle Kinderkrankheiten auskuriert, bis auf die schwache Trommelhandbremse, den brüchigen Kabelbaum zur Heckklappe und das Glühsteuergerät mit zu dünnen Drähten. Für das Glühsteuergerät wurde 2015 nachträglich eine robustere Version entwickelt und die alte Teilenummer im ETK ersetzt.


    Bleiben also unterm Strich nur 2 Schwachstellen, die man bei gutem Willen als Bagatellen bezeichnen kann.
    Deshalb für mich die weltbeste Kombination:
    +E9x MEGA robuste Plattform
    +Sehr spätes Baujahr ohne Kinderkrankheiten
    +325d mit nur 68 PS/l für die "Ewigkeit" gebaut

    hat jemand die Kabel aus den flexiblen Tüllen zurück Richtung Innenraum geschoben und konnte die Kabelbrüche so direkt sehen.

    Ja, nur der Dachspoiler muss ausgebaut werden (4-8 Schrauben, Anleitung über Google), dann zieht man die Gummitülle zurück, löst die bitumenartig geklebte Ummantelung mit der die Kabel umwickelt sind (was für eine riesen Sauerei) und zieht der Reihe nach an allen Kabeln, um den Kabelbruch zu identifizieren. Das gebrochene Kabel wird dann einzeln geflickt. Fertig.


    Ach so, wenn die ZV betroffen ist, dann handelt es sich um den rechten der beiden Stränge des Kabelbaums auf der rechten Fahrzeugseite - also die Tülle ganz rechts :D

    Über die Apps Carly und Bimmercode hab ich eher den Eindruck gewonnen, dass die gut und gerne mal ein Steuergerät zerschießen (Recherche im Internet) Aber vielleicht gehe ich einfach das Risiko ein, denn so macht das Fahren nur wenig Freude...

    Das FRM kann auch bei einem Update beim :) abstürzen. Keine Sorge, mehrere User hier können das FRM zurücksetzen.
    BimmerLink ist zum Fehler auslesen, BimmerCode ist zum Codieren, das hol ich mir demnächst.
    Ich habe die Carly App und zum Fehler auslesen ist sie OK, aber zum Codieren kann ich sie nicht empfehlen, habe 2 Bugs im Auto, die ich vorher nicht hatte: HI/LO über 28 °C / unter 16 °C sind verschwunden und die Helligkeit im Kombiinstrument wird nicht mehr vom Lichtsensor geregelt.
    DeepOBD App soll auch OK sein zum Fehler auslesen.

    Ist bis 150tkm in Ordnung?

    Der Spender meiner Motorhaube war ein 2011er E90 320d mit 200 tkm, bei dem die Kette übergesprungen ist - und das kurz nachdem der arme Kerl gerade das Getriebe repariert/ersetzt hatte - daraufhin hat er das Auto geschlachtet. Vielleicht ein Einzelfall, aber jeden kann der Einzelfall treffen biggrin.png


    Je höher die Laufleistung, desto höher das Risiko.

    Wenn QP auch in Frage kommt, nachfolgend ein optisches HIGHLIGHT innen wie außen hier aus dem Forum mit sehr begehrtem Motor (guter Wiederverkauf!):


    BMW e92 335i - Marktplatz


    Im Vergleich zum 325d 6 Jahre älter und VFL, dafür 2-3 k€ billiger und natürlich bessere Fahrleistung und dafür höherer Verbrauch.