Schon verrrückt. Die einen fahren damit jahrelang rum, und andere bekommen das in 2 Wochen klein
Achim, ich glaube, du brauchst ne Dashcam.
Will unbedingt sehen, wie du Auto fährst. Da sieht man links und rechts wohl nur Striche vorbeifliegen.
Schon verrrückt. Die einen fahren damit jahrelang rum, und andere bekommen das in 2 Wochen klein
Achim, ich glaube, du brauchst ne Dashcam.
Will unbedingt sehen, wie du Auto fährst. Da sieht man links und rechts wohl nur Striche vorbeifliegen.
Geschichte dazu:
Ich hatte mein Auto diese Woche zum Ölwechsel bei der Werkstatt um die Ecke. Öl+Filter wie immer mitgebracht.
Plötzlich ist das ein Problem - Gewährleistungsgründe! Es könnte ja sein, "dass der Motor kaputt geht, und dann ist die Werkstatt dran"
Diesmal haben sie es aber noch gemacht - aus Kulanz.
Nach dem Ölwechsel habe ich gefragt, welches Öl sie verwenden, da bei mir eben nicht jede Plörre reinkommt.
Antwort: das Öl, das ich will, beschaffen sie. Ich muss ihnen nur sagen, was ich will.
Gewährleistung... alles klar.
Ich bin versucht, das mal zu testen. Mich kostet das Öl ca. 15 €/ Liter (je nach Gebinde), also mit Nachfüllöl ca. 140 Euro von einem Ölwechsel zum nächsten. Wenn die da 50% draufschlagen, mache ich den Ölwechsel in der nächsten Mietwerkstatt selbst.
Ja genau, das sind kleine Gasstöße um auf 2500 u/min zu kommen.
Also er macht nur dort dieses Geräusch
Ein Lagerschaden käme vielleicht mit dem Gasstoß, aber der würde sich nicht nur bei einer Drehzahl bemerkbar machen. Vor allem würdest du den beim Fahren (also unter Last) viel eher merken als alleine über die Drehzahl.
Also, nagele mich nicht drauf fest:
Für mich klingt das nach einer Resonanzschwingung, vielleicht im Ansaugbereich. Lockere Drallklappen oder sowas.
Was auch nicht auszuschließen wäre - so rein theoretisch - dass die Kette schwingt. Lockerer Kettenspanner. Wieder keine Ahnung, wie das im beim N57 ist.
Oder was am Riementrieb. Ist da was lose?
Keine Ahnung, ob das beim N57 ein Thema ist und wie das klingt, ich habe ja keinen.
Ich rate jetzt auch nur. Aber "Schwingung" im Allgemeinen würde ich mal im Hinterkopf behalten.
Klingt für mich jetzt nicht nach Lagerschaden. Erklären kann ich es aber auch nicht.
Hast du zwischendurch noch Gasstöße gegeben?
Also, ich habe auch so ein Eibach-Bilstein "ProKit" drin, allerdings mit Bilstein B8.
Ich weiß nicht, inwiefern die vergleichbar sind, wer Komfort sucht, ist mit meinem Fahrwerk jedenfalls falsch. Komplett daneben. Außerdem deutlich tiefer, nur 30mm? Das müsste ich noch mal nachmessen.
Aber wie gesagt, ist das mit B8 - kann was anderes sein.
Aber wenn es "kaum härter" sein soll als Serie - dann ist es ja doch härter, oder? Dass es komfortabel wäre, hieß es bei meinem auch - da haben sich Teile von Panoramadach verabschiedet... mehr sag ich nicht...
H&R als Referenz kannst du - zumindest beim E9x - vergessen, da hört man nicht viel Gutes. Ist zumindest mein Eindruck, was ich hier so lese.
Bei dem Angebot für die ganze E9x-Palette musst du halt wissen: die Autos sind schon sehr unterschiedlich im Gewicht. Ein nackter 318i E90 ist nicht mit einem gut ausgestatteten E92 335d zu vergleichen. Deshalb gibt es bei BMW so viele verschiedene Federn! Da nutzt es nix, wenn ein Onlineanbieter mal eben sämtliche Nummern als Vergleich aufschreibt, die da rein mechanisch dazu passen. Alleine 43 verschiedene BMW Teilenummern für Stoßdämpfer. Da kann ja was nicht stimmen, selbst wenn das stellenweise alte und ersetzte Teilenummern sind.
Schau lieber mal bei den Herstellern selbst, z.B. hier:
Hab den 335d jetzt mal vorausgewählt, prüfe mal noch, ob deine Typnummern stimmen.
Damit bekommen wir zumindest mal raus, was drin sein soll. Nicht was Händler denken, was man vielleicht reinschrauben könnte, damit sie mit wenig Aufwand viel Umsatz machen.
Edit: ZF versaut nachträglich immer den Link, du musst dann nochmal in den Suchfilter und alles außer SToßdämpfer und Federn abwählen. Außer, du willst ein neues Getriebe, dann kannst du den Filter so lassen.
Sachs macht verschiedene Federn!
Also z.B. für das Standardfahrwerk, oder für das M-Fahrwerk. Oben scheinst du vorne Standard, hinten M-Technik gefunden zu haben, so kannst du das natürlich nicht machen
Die Vereinheitlichung einer Feder quer über verschiedene Baureihen mit verschiedenen Motoren und Austattungen funktioniert eh nicht vernünftig, die Autos sind unterschiedlich schwer, da muss die Feder schon etwas passen, wenn das noch Spaß machen soll...
Schraubenfeder vorne - LEEBMANN24
Gib da mal dein VIN ein, ob du dann eine Teilenummer angezeigt bekommst. Gibts dort sicher auch für hinten.
Dann weißt du jedenfalls mal, was BMW sich für dein Auto so vorstellt.
habe schon gegengecheckt, sind eintragungsfrei. Ich werde aber die Felgen auch abholen!
Preis gut, Felgen gut, alles gut
Ok, werde mir mit dir jetzt kein Bietergefecht geben. Die Felgen verrotten nicht, so viel ist klar
Ich hätte meine etwas runtergekommenen Styling 158 ausgemustert, aber so müssen sie nochmal ran...
230i/ 330i/ 428i (F-Serien) würde ich mal noch in den Ring werfen.
Das sind zwar nur 2L Turbos, die bei der Laufkultur schon klar hinter dem N52 liegen, dafür sollte der Druck als dem Drehzahlkeller besser sein.
Und jünger sind die auch...
Zu 99% kommt bei einer Laufleistung von über 200k aber die Aussage, dass die defekt sind
Meine haben 400k.
Aber dass die noch fabrikfrisch sind, glaube ich auch nicht.
Nur einen richtigen Ausfall hatte ich noch nicht.
Hoffe ich schaffe es Morgen mal Fotos zu machen
Ja, mach mal Bilder.
Müssen eingetragen werden, oder?
🧐