Letzes Update meines 318i N43 Bj 2009: KM-Stand Verkauf bei 212500 km.
- Erste Kupplung
- Erste Batterie
- Erste Steuerkette
- Erstes Diff
Freut mich auch mal einen Benziner als high-miler zu sehen
Sonst zufrieden? Gabs (unlösbare) Probleme?
Letzes Update meines 318i N43 Bj 2009: KM-Stand Verkauf bei 212500 km.
- Erste Kupplung
- Erste Batterie
- Erste Steuerkette
- Erstes Diff
Freut mich auch mal einen Benziner als high-miler zu sehen
Sonst zufrieden? Gabs (unlösbare) Probleme?
aktuell 313487km.
N47D20
Bis auf einmal Turbo zerlegt und VTG gängig gemacht Motorseitig NULL Probleme. DPF zeigt eine Restlaufzeit von über 180000km an.
VG
Edit: Batterie und Glühkerzen sind auch noch die ersten
Jop gut möglich!
wichtig für alle die es selbst machen wollen: der Bremsflüssigkeitsbehälter hat zwei Kammern! Und nur der Überlauf füllt die Kammer für die Kupplung. Dh beim entlüften muss der ständig bis zur Oberkante voll sein, sonst zieht ihr euch die Kupplung leer und wundert euch warum im Behälter Noch so viel drin ist... (mit heute passiert)
VG
Ich hol den Fred mal hoch.
Habe heute bei meinem 320d 184ps das CDV entfernt weil ich sporadisches Kupplungsrupfen hatte (warm UND kalt)
Das rupfen trat nichtmehr auf, das schalten der Gänge geht etwas besser und der Anschluss vom 1sten in den 2ten in den 3ten usw geht einfacher und ohne rucken von statten.
Aber der MEGA Unterschied ist jetzt nicht spürbar, kann da manche Berichte nicht nachvollziehen...
VG
Benni
Ist sowas wie idealo.de für Autoteile.
Da habe ich bisher die besten Preise gefunden.
Batterien Kauf ich aber zb bei aubatterienbilliger...
Immer Daparto, nie wo anders
Ausser original BMW - Das entweder beim Leebmann oder beim lokalen wenns nur kleinkrams ist.
ihr habt aber keine Fernbedienung für eure Lüftung oder?also eine, wie bei der Standheizung.
Würde sonst auf Thermo Call aufrüsten.
leider nicht
Moin Forum,
ich habe eine kurze Frage zum Thema Standlüftung im E91.
Ich nutze die Funktion eigentlich nur zum "trocknen" der Klimanlage, sprich: Ich lasse die Klima bis Fahrtende an und mache dann die Standlüftung an um die Klima zu trocknen während das Auto steht....
Macht das noch jemand so? Macht das überhaupt Sinn? Nutzt ihr die Standlüftung irgendwie anders?
Viele Grüße
Benni
Update 4:
Vom Hecklappenschloss die Leitungen Braun/Gelb und Braun gebrückt - seitdem ist Ruhe. Allerdings kann die Heckklappe logischerweise nichtmehr geöffnet werden.
Update 3: Sperrkreis getauscht - Problem besteht weiterhin.
Auf MT berichtet einer das als Feldabhilfe von BMW der Sperrkreis entfernt wird? Finde aber keinen AdapterKabelbaum...
Jemand eine Idee?