Es gab mal ein original bmw Performance Ansaugkit aus Carbon. Aber viel Erfolg bei der Suche, die waren schweineteuer (650€ glaube ich) und sind nicht mehr verfügbar im Netz.
Beiträge von SquatParaIng
-
-
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e90&typ=vb31&og=01&hg=11&bt=11_3737
Da gibt's das Set. Achtung, im Link ist es ein 330i N52.
Edit: Keine Ahnung ob dir eine einzelne verkauft wird, aber im Zweifelsfall beim Händler ums Eck anrufen. Ist meist übrigens sogar günstiger als so Kleinkram über Leebmann zu kaufen.
-
Hat sich bei dir eigentlich was ergeben?
-
@rudeboy176 Waren es also schlussendlich die Reifen? Oder konntest du das nicht herausfinden?
Habe aktuell en ähnliches Problem. Habe Dunlop SP Winter Sport 4D mit noch 7-8mm aus 2018 und zwischen 70-80 relativ starke Vibrationen.
Reifen sind alle gewuchtet, bei einer Felge wurde ein Schlag erkannt und die Felge bereits durch eine gute ersetzt. Reifen sind Runflat.Wuchten hat nichts geholfen, mit Sommerreifen (Conti Premium Contact 6) ist alles iO.
-
@Shadow530 Danke!
Der erste ist mir mit 7,5cm etwas zu kurz (Performance hat 7). Der zweite sollte in etwas so lang sein wie der e90 Serien Hebel.
Der sieht zwar eher bescheiden aus, aber mir geht's da nicht um die Optik sondern um das Gefühl beim schalten.
Lasse es mir mal durch den Kopf gehen ob ich mir den zulege. Wenn, dann wird es aber der mit 9cm.E60 und e90 haben die gleiche Aufnahme für den Schalthebel, richtig?
-
Den TE sieht man vermutlich eh nicht wieder. Außer er hat Probleme mit dem Wagen.
-
Da mir der Performance Schaltknauf zu kurz und damit zu straff ist fürs alltägliche Fahren, der Serien Schaltknauf sich aber etwas nach Spielzeug anfühlt:
Gibt es Schalthebel die ungefähr die Form und Größe des Serienhebels haben, aber aus Alu oder mit Gewicht sind?
Dachte an etwas wie den ZHP vom e46, aber befürchte, dass die etwas kürzer sind als der Serienhebel vom e90.
-
Das ist mir eine Nummer zu groß
Um mal von der Fett / Keramikpaste Diskussion weg zu kommen:
In Ordnung wenn du dir das nicht zutraust, aber den Dämpfer hinten zu wechseln ist wahrscheinlich die einfachste Arbeit die du am Fahrwerk beim e9x machen kannst. Besonders wenn die Dämpfer eh schon alt sind.
Lager und Dämpfer besorgen, Schlagschrauber zum lösen, neuen Dämpfer festschrauben, fertig. Es sind pro Seite zwei Schrauben und die Verkleidung im Kofferraum, mehr nicht...
Die Werkstatt sollte dafür wirklich nicht länger als eine Stunde brauchen. Kofferraumverkleidung sind vlt. nochmal 10-30 Minuten oben drauf. Die Clips hab selbst ich als Grobmotoriker nicht kaputt bekommen.
-
-
Ich war auch gottfroh das BMW die Dinger von Werk aus mit Paste montiert hat. Hätte sonst echt ein Problem gehabt, da man beim N52 für die hintere sonst den Abgaskrümmer abnehmen muss weil zu wenig Platz ist.
Aber die wichtigen Dinge: Hat sich was verändert? Die eine ist ja ordentlich schwarz. Gut möglich dass die ständig zu fett gemeldet hat, und er so ständig abgemagert hat (-> Zu mageres Gemisch hinter Kat).