Beiträge von odie

    nur so als Zusatzinfo - ist es ein originaler ABS-Sensor oder einer ausm Auto-Teilehandel?


    beim E90 bin ich glücklicherweise bisher verschont geblieben,

    aber beim E46 war es so das ich mit ABS-Sensoren ausm Teilehandel immer Probleme hatte und die nie wirklich funktioniert haben

    originalen Sensor montiert und alles war wieder gut

    Hast Dir die Kontakte vom Stecker fahrzeugseitig schonmal angesehen - Korrosion?

    und wenn DU schon dran bist auch die Kabel seber mit ansehen


    gab da vor einiger Zeit mal auch ne Senung von den Autodoktoren wo bei nem F10 glaub ein ähnliches Problem war - da wars schlussendlich n Kabelbruch

    Ok, habe meine Meinung doch geändert. E91 wäre auch ok, wird aber denke ich mal kein Unterschied machen ob E90 oder E91, entweder es passt oder halt nicht.

    E90 oder E91 macht da keinen Unterschied

    die E92 passen bei beiden nicht 1:1 rein - eben wegen der schon öfter angesprochenen fehlenden Gurthalterung am Sitz


    Was aber gehen würde, wäre die Sitzpolster von den ///M3 Sitzen aufs Sitzgestell von E90/E91 auf zu ziehen

    Die Rückenlehnen-Umklappfunktion müsste man sich ansehen ob man das auch umbauen könnte, sonst den Griff leer umbauen das kein Loch im Bezug ist

    Hab ich bei mir auch so gemacht


    die 4 Stellen wo er mit er TVK heissvernietet ist aufgebohrt, alles entgratet und etwas einegkürzt und mit 4 Schrauben wieder befestigt




    20230727_E90_M-Ausstattung_03.jpg



    Leider bleibt einfach zuwenig Material übrig das man sie mit nem Lötkolben oder Ähnlichem wieder heissvernieten könnte und es soll ja auch halten - da sind mir die Schrauben wieder sympatischer

    Die Armauflage muss dazu eigentlich net ab - die 4 Stellen erreicht man auch so recht gut und bei dem Griff selber is auch genug Material da das die Schraube gut greifen kann

    Wenn man die Armauflage auch abnimmt, dann musste ich da schon an 2 Stellen bissl tricksen weil dort sehr wenig Material ist wo ne schraube greifen kann

    schauen ob dieses Überdruckventil undicht ist aber nichts erkannt.


    Das im Ölfiltergehäuse ist kein Überdruckventil sondern ein Rücklaufsperrventil


    Wie lange hast das denn beobachtet? - Über Nacht is schon einige zeit das auch geringe Leckagemengen da Zeit haben ab zu laufen


    Hast Dich schonmal die Oberflächen der O-Ringsitze angeshen?

    die müssen schon schön glatt sein und ohne Kratzer

    Wie ist der Zustand der beiden O-Ringe Am Mittelrohr? ( Das Kunststoffrohr auf das der Filter aufgeschoben wird)

    Kleines Gedankenspielchen das immer wiederkehrt


    Wenn ich meinen Schalter auf Automatik umbauen wollte (z.B.: 8hp45 ausm F30 mit cantuc oder turbo lamik Controller)

    brauch ich dann wie beim E46 auch n neuen Tacho (der hatte ja n extra Display für die Ganganzeige) oder kann mein bestehender "high" auf die passende Software umgelernt werden?

    Ich muss gar nix -

    Ich Hab die PDC vorne ab Werk - ich Versuch nur ihm den kauf von falschen Teilen zu ersparen


    Zudem bezweifel ich das es unterm Strich günstiger sein wird wenn er sich die 2 M3 Kabelsätze kauft anstelle des einen der für sein Fahrzeug vorgesehen ist