Beiträge von odie

    SWRA hab ich Nachgerüstet weil ich auf Bi-Xenon umgebaut habe

    Waschwasserbehälter und Pumpe hab ich gebraucht gekauft - Pumpe ist auf Funktion geprüft und funktioniert

    Rest vom Nachrüstsatz hab ich neu beim Händler gekauft


    Scheinwerferreinigung im JBBF ist auf aktiv codiert

    wird mitm FA 522 für Xenon und Anschliessendem leer codieren vom JBBF automatisch geschrieben - hab es aber zur sicherheit nochmal kontrolliert und ist auf aktiv

    pasted-from-clipboard.png


    rot ist 12V wie es von der Batterie kommt
    schwarz ist die geschaltete Masse vom JBBF


    wenn ich das so beschalte dann schaltet das Relais durch und ich hab an grün 12V anliegen - zuerst heir nur durchgang gemessen

    dann später zw grün und schwarz auch die Spannung gemessen - hier mess ich den selben wert den ich via rot reinschicke

    somit sollte eigentlich alles passen - da wenn ich via INPA aktiviere das Relais hörbar schaltet


    ich werd morgen alles wieder zusammenbauen und nochmal testen / suchen

    deswegen hab ich wie im anfnagspost erwähnt zusätzlich zur Durchgangsprüfung am offenen Sichrungsverteiler den Spannungsabfall über die Relaiskontakte gemessen

    (hab den offen vor mir liegen)

    und konnte da keinen nennenswerten Spannungsabfall von Batt+ Terminal zu F48 messen


    sollten die Kontakte nicht schalten oder schlechten Kontakt machen, dann dürfte ich keinen Durchgang bzw müsste ich da einen merklichen Spannungsabfall messen



    Das is ja das was mich so stutzig macht

    hab 3 verschiedene Sicherungen getestet und auch die 12V über die Sicherung selber geschickt um zu sehen das sie Kontakt macht


    Kontakte sind sauber- die hab ich kontrolliert


    (Defekte Sicherung oder Kontaktkorrosion war auch mein erster Gedanke)

    Hi



    Ich brauch ne Idee wo ich den Fehler noch suchen kann


    meine Scheinwerferreinigungspumpe will net pumpen :cursing:


    nun hab ich an F48 direkt 12V rauf - Pumpe Pumpt (defekte Pumpe somit ausgeschlossen und meine Nachrüst-Verkabelung auch OK) :thumbup:

    via INPA kann ich das Relais ansprechen - klickt - kommunikation also da, Pumpe pumpt aber net :/



    hab dann Sicherungsverteiler ausgebaut um Durchgang zu messen


    2025-04-21 18_50_16-Window.png


    Am Bartterieplus-Terminal hab ich 12V angelegt via Netzteil (11,6V / 12,7V/ 13,4V getestet)

    Pin 19 an X04010 (der Stecker unten links wo das JBBF direkt kontaktiert) ist von der JBBF geschaltete Masse - wenn ich dort Masse vom Netzteil anlege schaltet das Relais durch.

    Dann hab ich auch Durchgang von Batterieplus zu F48

    Spannungen hab ich auch gemessen um schlechten Kontakt im Relais zu kontrollieren - stimmt bis auf 0,1V mit der vom Netzteil angelegten Spannung überein



    Eigentlich ist alles so wie es sein soll

    Wo kann ich sonst noch Fehler suchen

    Was mich zusätzlich irritiert ist: Warum die Pumpe net anspringt wenn ich das Relais via INPA anspreche??


    Gruß

    Odie