Beiträge von JohannesGov

    Hallo,


    habe einen e90 320D mit 184 PS aus dem Jahr 2011.


    Welche Zeiten sind normal bei dem von 100-200?


    Ich fahre mit meinem von 100 auf 200 in 23 Sekunden und befürchte dass er Leistungsgesteigert ist.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wie man hier erkennt, fährt der e91 die selben Zeiten getunt wie meiner.

    Vielen Dank für die Antworten, aber ich denke in dem großen Text ist eben die tatsächliche Frage von mir untergegangen.


    Im Endeffekt ist es mir EGAL ob ich mich verschlechtere mit dem neuen Fahrzeug, ich will eher wissen ob es bei meinem Fahrzeug dann tatsächlich um eine Leistungssteigerung handelt.
    Denn wenn es so ist, habe ich viele Probleme auf einen mal.


    hier ein Video von 4ward-performance

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    der fährt die selben Zeiten im getunten Zustand wie ich...


    Zudem würde mich jetzt interessieren ob man rausfinden kann, wann die Softwareoptimierung durchgeführt wurde?

    Hallo zusammen, :)


    ich hätte eher eine ungewöhnliche Frage. Wer sich im Leben gerne als ein Detektiv sieht, kann sich hier sehr wohl behaupten...


    Kurz zur Vorgeschichte wie, was und warum:
    Ich fahre einen e90 320d aus dem Jahr 2011. Also ein Faceliftmodell mit 184PS und 380nm... angeblich! Bis vor kurzem dachte ich, das mein Fahrzeug ganz normal seine Leistung hat und mir hat das wirklich gefallen. Als ich ihn vor etwas mehr als einem Jahr gekauft habe, war für mich direkt klar ich will definitiv bei meinem nächsten Fahrzeug nicht weniger Leistung haben.
    Sei neuem überlege ich und meine Freundin uns doch ein neueres Fahrzeug zu holen, sie will ein Automatik haben und das aktuelle Fahrzeug ist mit einem Schaltgetriebe ausgestattet, zudem fehlt uns ein Kombi. Da BMW grundsätzlich relativ teuer in der Versicherung ist, viel mir ein VW Golf GTD Variant als Automatik aus 2017 ins Auge. Der GTD hat die gleichen Leistungsdaten, also auch 184PS und 380nm und ist sogar als Kombi nicht viel länger als unser jetziges Fahrzeug ist, sprach uns also sehr zu.
    Daher habe ich mich angefangen über das Fahrzeug zu informieren und schaute mir Videos auf Youtube an und fast jeder beschleunigte mit dem Golf GTD von 100 auf 200 in 28-33 Sekunden... Da kam mir das schon sehr komisch rüber, der in meinem BMW habe ich eine Messung im Sommer durchgeführt und kam auf 23 Sekunden von 100-200. Direkt habe ich nach Beschleunigungswerten meines BMWs im Internet nachgeschaut und ebenso Videos gefunden wo der gleiche BMW wie bei mir in 28-33 Sekunden auf 200 beschleunigt... Da wurde ich sehr stutzig und habe heute wieder eine neue Messung durchgeführt. Das Ergebnis gar nicht überraschend, wieder knapp 23 Sekunden von 100 auf 200.


    Hat jemand da erfahrungen mit seinem eigenem Fahrzeug? Wie sind die Leistungswerte bei Euch und wie sind die Zeiten? ?(


    :/ Ich finde es grundsätzlich das ganze sehr komisch und ich wäre eigentlich auch froh darüber, nur mir gibt die Sache keine Ruhe nun. Erstens, falls mein Fahrzeug tatsächlich Leistungsgesteigert ist, ist es definitiv nicht eingetragen...
    zweitens: ich habe letztes Jahr nach dem Kauf über 2000 Euro in die 2 neuen Steuerketten investiert, da die letzte Geräusche von sich gab, daher will ich nicht in naher Zukunft wieder die Steuerkette reparieren müssen.


    Für alle die treuen BMW e90 Fans, tuts mir echt Leid, wenn sie jetzt hören müssen, das ich BMW durch einen VW austauschen will, aber in der aktuellen Lage kann ich mir leid kein teures Fahrzeug leisten, was mich knapp das 3fache in der Versicherung kostet als der VW.


    Sicher man kann in den einzelnen Videos auf Youtube nicht überprüfen ob der eine oder andere auf einer Strecke war, die eventuell etwas hochführt, aber es ist schon sehr merkwürdig, dass die Meisten in einem Messbereich von 28-33 Sekunden liegen.


    Ich selbst habe mit der App "Race Timer" getestet, natürlich ist diese App nicht ganz genau, aber es überschneidet sich mit dem was ich selbst mit dem eigenem Timer messe. Wenn ich es selbst messe, dann messe ich von 100 bis 210 bzw. 215kmh die auf dem Tacho stehen, da mir diese tatsächlichen Geschwindigkeitsabweichungen bekannt sind.


    Verbraucht liegt bei mir auf 1000km Autobahnfahrt bei 5,1L auf 100km, und selbst diese sind bei relativ zügiger Fahrt entstanden, hätte ich da langsamer gemacht, wäre sogar eine Verbrauch von unter 5L möglich. Mit einem vollen Tank sind sicher 1200km drin. Was verbrauch angeht, kann ich nichts komisches feststellen.


    Reifen sind bei mir auch relativ normal, Winter 16 Zoll und im Sommer 17 Zoll reifen.


    Mir geht es nicht darum immer durchzubeschleunigen, ich sowas höchstens 1-2 mal im Jahr mache bei einer Fahrleistung von 20000-25000km im Jahr. Von "Oft" kann da gar nicht die rede sein. Jedoch wenn ich Fahre, will ich nur ungerne auf das verzichten, was ich jetzt schon habe.


    Grundsätzliche Daten zu meinem Fahrzeug:
    Leistung: angegeben 184PS und 380nm
    Fahrleistung: 171000km aktuell
    Max. Geschwindigkeit: nicht getestet, will ich auch nicht
    Limousine ohne M-Paket (leider)
    keine sonstige Verbesserungen/Verbastelungen am Fahrzeug, also ist noch alles original
    Getestet wurde auf 16 Zoll BMW Felgen


    Die Beschleunigungswerte der App sind im Anhang drin.

    Hallo zusammen.


    Ich habe mal in Wintermonaten, wenns mal etwas kälter wird das Problem, dass bei mir die eine oder andere Tür klemmt.
    Da ich das Problem nur aus der kalten Jahreszeit kenne, würde ich behaupten mein Türschloss friert einfach ein, vielleicht irre ich mich auch.


    Hat sonst jemand das Problem, wenn er die Tür aufmacht, dass dann der Schloss beim Zufallen der Türen nicht mehr einrastert? Also da tut sich quasi nichts mehr, bis ich die Tür fest "zu drücke" und dann auf dem Schlüssel das ganze Auto absperre.
    Wenn man in dem Moment an der Türklinke zieht, hat man auch kein Feedback dass sich da was tut, also dass der Mechanismus im inneren sich bewegt.


    Ich habe einiges darüber gelesen dass die Sicherungen bei einigen durchbrennen und nach dem austausch das Problem nicht mehr da ist, allerdings befürchte ich dass es bei mir nichts bringt.


    Hat jemand eine Lösung hierfür?

    Wo kaufst du es? BMW Originalteile?

    Hallo,


    ich bräuche neue Bremsscheiben womöglich für die VA an meinem e90 320D LCI, da ich starke Vibrationen im Bremspedal beim Bremsen verspüre... (Querlenker(Zugstrebe) und Vermessung sind schon gemacht worden)


    Von welchem Hersteller würdet ihr mir die Bremsscheiben empfehlen? ATE? Tarox? oder doch jemand anderen?


    Ich habe meine letzten Scheiben von ATE bestellt und installiert (im Feb. 2020) und diese haben nach nichtmal 2 Monaten genauso angefangen zu vibrieren wie meine Scheiben davor...Ich bin kein Raser oder jemand der die Bremsscheiben gerne zum überhitzen bringt, daher war das für mich ein Wunder (von wem die Scheiben davor waren, weis ich nicht, hat der Vorbesitzer noch gemacht)
    Nun bin ich bezüglich ATE etwas misstraurisch, obwohl ich davor an sonst keinem anderem Fahrzeug Probleme mit ATE hatte...


    Über weitere Tips wäre ich sehr dankbar

    Für 1200-1300km/Tankfüllung brauchst wohl fast ausschließlich Autobahnfahrten mit Tempomat. Das ist sicherlich nicht die typische Reichweite der meisten 320d. Gefühlt fahren die meisten Diesel Kurzstrecken in der Stadt...
    Tendenziell würde ich aber schon sagen, dass hochwertiger Sprit (wie man das auch immer beurteilt) die saubere Verbrennung begünstigt und somit auf jeden Fall eine Effizienz-Verbesserung bringt. Ob die messbar ist, hängt sicherlich auch von der Fahrweise ab. Oft kann man es schon nicht korrekt feststellen, weil man niemals die selben Strecken und Geschwindigkeiten fährt...

    Da hast du recht.


    Ich würde aber grundsätzlich, soweit es das Geldbeutel erlaubt den besseren Sprit tanken. Beim Diesel ist es ja so, dass Aral Ultimate und Shel-V Power von den Kosten her an dem 95 Benzin sind, daher finde ich es voll verträglich. Besserer Sprit bedeutet nicht nur "weniger Verbraucht" wobei das thema ja schon geklärt wurde, sondern eine viel Bessere Verbrennung, die ganken Injektoren und alles andere werden einfach besser in Schuss gehalten, da die Verbrennung mit Aral Ultimate oder V-Power einfach viel besser ist. Ich merke z.b. an meinem Motor dass der ruhiger läuft, also nicht so "jault" wenn man das so sagen darf.

    Grundsätzlich würde ich immer bei Fahrwerkssachen empfehlen immer beide seiten zu machen. Egal ob Stoßdämpfer, Feder, oder nur ein Axiallager... Das Problem bei solchen Sachen ist, dass auf der einen Seite z.B. ein Stoßdämpfer fast 200t km runter hat und auf der anderen Seite neu ist... das wird im schlimmsten Fall schlimm enden können, wenn auf einmal dein Auto komisch auf Stöße reagiert, bzw. auf Bodenunebenheiten, da eine Seite stramm und die andere weich ist
    Achsvermessung würde ich nur dann machen wenn du an der VA die Stoßdämpfer wechselst, da ja dort hierfür vieles abgebaut werden muss. Da sind aber meinung unterschiedlich, einige sagen, ja und die anderen nein.

    Grundsätzlich solltest du mit deinem e90 mit normalen diesel 1200-1300km schaffen. Geht mit meinem auch und wie ich sehe haben wir fast die gleichen Fahrzeuge, soviel mal dazu. Dass du nur 1000 schaffst bedeutet enweder du fährst ziemlich flott und hast ein schweres gasfuß oder du fährst sehr wenig autobahn, bzw sehr wenig im hohen gang.


    Jetzt grundsätzlich zu Aral Ultimate und Shell V-Powerdiesel (oder wie er auch da heißen mag): Wenn du einen unterschied merken willst ob dein Auto tatsächlich mehr oder weniger verbraucht, musst du mindestens 3-5 Tausend Kilometer mit einer Sorte Sprit fahren. Und wenn du mal deinem Auto gut tun willst, dann reicht eine volle Tankfüllung von Aral Ultimate oder Shell V-Powerdiesel nicht aus, da solltest du mindestens 3 mal hintereinander vollgetankt haben, sprich auch um die 3000 km mindestens gefahren sein, erst dann macht sich das ganze bemerkbar.


    Und nun zu dem Mythos "weniger Verbrauch durch hochwertigen Sprit", das mag nur bei einigen Fahrzeugen zutreffen, ist aber nicht bei allen so. Es gibt sogar Fahrzeuge die im Endeffekt mehr verbraucht haben als mit normalem Sprit, daher solltest du nicht unbedingt einen geringeren Verbrauch erwarten und falls es doch da ist, dann betrachte es als ein netter Zusatzbonus.

    Alles was es wahrscheinlich sein könnte, wurde ja eig schon aufgezählt...


    Würde dir eventuell mal empfehlen zu einem Tüv Prüfer zu fahren, wo es eine Rüttelplatte gibt...
    Oftmals fühlen sich die Lager mit der Hand gut an ( Kein Spiel etc. ), aber auf der Rüttelplatte sieht es dann schon ziemlich oft ganz anders aus...


    Hab auch schonmal ewigkeiten gesucht bis ich auf die Idee kam...

    ok Vielen Dank,
    ich hacke da mal nach



    Wenn du deine Bremsen vorne ersetzt hast und erst DANACH deine Zugstreben, könnte es sein das durch die defekten Zugstreben(Lager) deine Scheiben wieder krumm sind.


    Ein fester Bremskolben im Sattel könnte ebenfalls seins dazu beitragen.


    Die Vorderräder bzw. alle 4 sollten auch mal ausgewuchtet werden

    alle Räder sind ausgewuchtet, sowohl Sommer- als auch Winterräder

    Ich habe es mir auch schon gedacht, allerdings lässt sich für mich dann nicht erklären wieso es dann nicht immer ist. Soweit ich weis, sind Scheiben, die mal heiß waren und sich verzogen haben dann dauerhaft im verzogenen Zustand, so dass man das auch immer merkt und auch mit einem messgerät das auch nachweisen kann. Wie ich aber schon erwähnt habe, wurden die Bremsen auf schlag kontrolliert und diese sind absolut normal.


    Muss ein defekter Radlager hörbar sein? oder kann der auch ohne Geräusche kaputt/defekt sein?


    Ach und Leute, ein RIEEEESEN DANK an EUCH alle, habe bei weitem nicht mit so vielen Antworten gerechnet.