Beiträge von e92david325i

    Möglicherweise, bin mir bei meinem Auto aber auch noch nicht im klaren. Ihr könntet euch auf jeden Fall mal die Seite bimmerprofs anschauen, da schreiben die viel. Ich würde wenn das Nox System Fehler meldet erst mal das Noxsystem wieder herstellen. So wie ich es jetzt auch mache. Weil wenn das Auto nicht in Schichtbetrieb wechselt, stimmen die Adaptionen für die Einspritzung nicht. Ich habe keine MKL und das Ruckeln während der Fahrt ist wirklich so ein krasses Stottern. Das kommt nach jedem Motorstart. Aber erst nach 5 Minuten.


    Also sagen wir mal so, ich fahre gemütlich ne Runde 45 min lang.


    Die ersten 5 Min ist der Motor kalt und macht keinerlei Problem.
    Die nächsten 5 Min stottert der Motor bei Teillast(nur weil er diese fünf Minuten in Homogen-Schicht wechselt).
    Dann schaltet der Motor den Schichtladebetrieb komplett ab, die nächsten 35 Minuten läuft der Motor Homogen und komplett Problemlos.
    Als nächstes mache ich den Motor aus, starte ihn allerdings 5 Sekunden später direkt wieder. Ab da läuft der Motor dann die ersten 5-10 Min wieder Homogen-Schicht, bis er dann die Schichtladung wieder komplett abschaltet und der Motor wieder nur Homogen läuft.


    Injektoren sind vor 4 Monaten komplett neu auf Index 11(6 Stück), dann habe ich vor 4-5 Wochen nochmal 2 neue Bekommen wegen Materialfehler und Aussetzer bei Volllast.
    Zündkerzen sind komplett neu und Zündspulen(4 Monate alt). Es wurden aber auch kurzer Zeit testweise neue Zündspulen und nochmal neue Zündkerzen eingebaut. Sonst sind aller Werte so wie bei nem Neuwagen(Wirklich alles im grünen Bereich).


    Ich schließe bei mir alle anderen Bauteile aus, weil wie gesagt testweise für 5 Minuten alles neu eingebaut wurde. Die Probleme waren 1:1 so wie mit meinen Bauteilen.


    Meine Werkstatt macht was mit, zum Glück ein Bekannter der Familie, sonst wäre ich komplett aufgeschmissen und mein Sparbuch wäre komplett leer :D


    Keiner in irgendeinem Forum kann mir wirklich helfen oder sicher sagen ob es am Nox Sensor liegt. Was mir Hoffnung gibt ist eben der Fehlerspeicher. Was mir ebenfalls Hoffnung macht ist bimmerprofs.


    Trotzdem bin ich jedem Dankbar der sich beteiligt und mir Erfahrungen berichtet.


    Gruß

    Hallo ihr zwei,


    @daweazl habe auch die selben Werte bei Lambdaspannung.


    Falls ihr mal sehen wollt wie mein Kaltstart aussieht:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich denke so sollte der Kaltstart aussehen. Nach paar Sekunden Fahrt oder bisschen Länger im Stand pendelt sich bei mir die Drehzahl genau bei 700 U/min ein, da ich sie auch erhöht habe. Der Motor läuft tatsächlich zu 80% ruhiger vom Geräusch als auch von der Vibration. Kann ich nur empfehlen.


    Ich habe leider grad ein anderes Problem. Kaltstart nach länger als 7 Stunden sieht so aus wie im Video.(also gut)


    Wenn ich das Auto jedoch nach 3-4 Stunden starte(Kaltstart löst aus!) dann startet er zwar sofort, aber sobald die Drehzahl sich einpendelt, schwankt die Drehzahl und das Auto ruckelt.


    Warmstart(also nach paar Minuten bis 1 Stunde) dann startet er sofort und Problemlos.


    Desweiteren habe ich keinen Schichtbetrieb. Mein Nox Sensor ist defekt. Ich habe folgende Vermutung:
    Meine Werkstatt hat vor kurzem neue Zündkerzen verbaut.(Die Richtigen)
    Außerdem hat die Werkstatt die Adaptionswerte gelöscht. Die Adaptionswerte mit kaputtem NoxSensor zu löschen bringt glaub ich Probleme bei der Neu-Adaption. Und meine Vermutung ist, dass dadurch das Auto im Schichtbetrieb(und Homogen-Schicht) nicht weiß was für ein Gemisch stimmt.
    Da ich ja das Problem habe, dass das Auto nicht in Schicht wechselt, jedoch 5 Minuten nach Motorstart anfängt ab und zu in Homogen-Schicht zu wechseln. Das geht aber auch nur 5 Minuten lang. Wenn ich mir die Betriebsartenumschaltung Live anschaue, während das Auto noch zwischen Homogen-Schicht und Homogen wechselt, sehe ich dass das Auto Homogen komplett sauber läuft jedoch sobald ich Homogen-Schicht fahre, hab ich bei leichte Teillast ganz starkes Ruckeln, sobald ich mehr Gas gebe und sehe das Auto wechselt in Homogen, läuft er wieder einwandfrei.


    Also das weitere Problembild ist, dass ich zwischen 1300 und 3000U/min starke Ruckler bei Teillast habe.(sozusagen im Homogen-Schichtbetrieb)



    Dazu kommt noch der Fehlerspeicher:
    3104 Laufunruhe Schichtladebetrieb(abgelegt bei 126728km)
    2B0A Stickoxidsensor elektrisch(abgelegt bei 126728km)
    2B0B Stickoxidsensor Lambda binär(abgelegt bei 126728km)
    2B09 Stickoxidsensor Lambda linear(abgelegt bei 126728km)



    Aus dem Grund, dass alle Fehler gleichzeitig bei 126728km abgelegt wurden, schätze ich diese „praktische“(und theoretische) Laufunruhe als Fehlerbild für den Nox Sensor ein.


    Gruß und danke fürs Lesen und auf Mithilfe.
    David

    Leider auch nach insgesamt 3 mal Adaptionswerte löschen, keine Besserung.


    Komischerweise arbeitet mein Auto nur im Homogenen Bertrieb. Hab dann testweise über Inpa die Adaptionen von Nox Sensor gelöscht und dann hat es zumindest mal in Homogen-Schicht gewechselt aber nur kurzzeitig. Außerdem wurden vor paar Tagen 4 Fehler beim genau gleichen Kilometerstand abgelegt.


    3104 DME Laufunruhe Schichtladebetrieb
    2B0A DME Stickoxidsensor, elektrisch
    2B0B DME Stickoxidsensor, Lambda binär
    2B09 DME Stickoxidsensor, Lambda linear



    bei allen abgelegt bei 126.728km. Das war irgendwann mitten in einer Fahrtstrecke.


    Leider wie gesagt sehr komisch das der Fehler erst auftritt seit Zündkerzen Wechsel und adaptionslöschung.


    Morgen geht es zu BMW NL die werden was zu hören kriegen, wenn sie auch nur 1 Cent wollen! :D


    Hier ein paar Videos:
    Vielleicht erkennt ja irgendwer was daran.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Danke für eure Mithilfe.

    Nachdem ich nun heute nochmal 6 neue andere Zündkerzen und 6 neue Zündspulen von NGK eingebaut habe, Auto läuft immernoch nicht. Mittlerweile habe ich mit der Werkstatt geredet und für uns kommen mal wieder nur die Injektoren in Frage, da diese noch über BMW über Garantie laufen, lass ich die morgen früh von denen testen. Danach wenn die doch gute Werte abgeben, werde ich es nochmal mit Adaptionswerte zurücksetzen probieren.