Danke für den Tipp werd ich mir anschauen!
Bin für weitere Tipps auf jeden Fall dankbar.
Beiträge von e92david325i
-
-
Okay dann kann ich das ja schon mal ausschließen. Kann mir jemand noch sagen, wie so ein Geräusch noch entstehen kann? Werde demnächst auch auf jeden Fall mal wie der TE alles was den Unterboden angeht begutachten und nachziehen.
Was ich noch dazu sagen kann, das Geräusch ist erst da(bzw. fiel mir seit dem auf), seit dem ich einen Ölwechsel gemacht habe, jedoch ist mir da noch ein Missgeschick passiert, beim rausfahren aus der Halle, bin ich direkt nach dem die Vorderräder eingefedert sind aufgesetzt. Mechaniker hat zwar runtergeschaut aber nichts finden können.
Möglicherweise im Auspuff was locker? Weil da genau die Kurve von oben ins gerade geht und dort eine Verbindung ist. Ungefähr wie auf dem Foto.
Das Geräusch ist halt auf jeden Fall genau im Rhythmus und hört sich an als würde irgendwas an einander klappern
gruß und danke
-
Ah okay danke, hat mein Auto das überhaupt oder hat das nur xDrive??
Hab das Geräusch aber auch wenn ich im Stand Gasgebe im Leerlauf, kann das auch das VTG verursachen? -
Hallo zusammen,
muss den Beitrag nochmal hochholen, da ich bisher niemanden gefunden habe, der das Problem lösen konnte und niemanden gefunden habe, der dieses Geräusch an seinem N53 hat, wollte ich fragen, was da rauskam oder ob jemand anderes noch schlau daraus wurde.
Mein N53 macht genau das selbe Geräusch beim Beschleunigen im 2-4 Gang hörbar wenn man von 1,5tUmin bis ca. 3tUmin beschleunigt.Hoffe auf eure Hilfe und danke.
-
Hab es jetzt selber repariert, da die Werkstatt nicht wusste was sie macht, habe die NGK Kerzen eingebaut, werkstatt hatte Bosch drin(die sind zu kurz für Schichtbetrieb.
jetzt habe ich kein Ruckeln mehr, nur der Fehlercode bleibt (3104). Habe Fehlzündungen angeschaut(erhöht auf Zylinder 4). Bin aus Zufall in Injektor Codierung gegangen und hab gesehen, das Injektor 4 falsch eingegeben ist. Danach hab ich Ruhe denk ich.
außerdem habe ich Noxem verbaut.
grüße -
-
erreicht dein Wagen V-Max bei Volllast(bis fast in Begrenzer) dauerhaft?
-
Okay, wenn du mit Batterie anfangen willst dann würde ich erstmal in ein Auto Teile Center in deiner Nähe fahren und über den Fahrzeugschein ermitteln lassen welche da hinterlegt ist. Sonst hör dich mal in anderen Foren/Threads um da gibts schon einiges(ausreichend sind 70aH AGM Batterien)
Vergiss nicht neue Batterie muss registriert werden.
-
Kulanz wenn der erst 54tkm hat?
-
Ist schon komisch, aber bei so Sensoren kann man nie sagen wann die kaputt gehen oder was schief läuft, vielleicht doch mal besser bei BMW ne Diagnose machen, vielleicht kriegst du, wenn es der Niederdrucksensor erneut sein sollte, ihn auf Garantie getauscht.