Willkommen im Club,
fahre zwar nur einen 320d aber der einfache direkte Arbeitsweg beträgt auch 3,9km.
Zu Fuß ca. 30min, mit dem Radl schneller als mit dem PKW, ca. 5min.
Rückzu entsprechend länger, weil ich auf dem "Berg" wohne.
Kind spielt auch eine Rolle, was zu Fuß nicht geht, wäre zumindestens mit dem Radl machbar, nur stehe ich dann 2x unter der Dusche... ein "Luxusproblem".
Am Ende fahr ich oft "unnötiger Weise" über die Umgehungsstraße zur Arbeit, sprich 12km, knapp 15min.
Mein Koffer hat eh nix mehr an Wert, EZ 2005, fährt auf die 400.000km zu, allerdings serienmäßig ohne DPF und Ölwechsel trotzdem 2x Jährlich, mit Aral 0W40.
Keine Ahnung warum ich das Ding noch habe... 
Als Zweitwagen steht noch so ein kleiner Polo 6R GTI von der Frau vorm Haus, der kommt mit leichten Umweg über 5km immerhin auf 90° Wasser und ca. 60° Öl.
Zumindetsens wenn ich ihn "handgeschaltet" bewege, statt dem EU Spar DSG Programm (schaltet schon immer bei ca. 1.300U/min). 
Kurzgesagt, für Dich (Spreche nicht direkt für dich
) und mich, wäre eigentlich schon ein 330e ein guter/brauchbarer Kompromiss.
Rein elektronisch zur Arbeit, zum Kindergarten, am Haus aufladen und für Überlandstrecken macht es der 2.0 Turbo samt E-Boost schon.
Ein Nachteil ist allerdings der geschrumpfte Kofferraum, wobei etwas Zusatzgewicht auf der Hinterachse im Winter nicht schadet.
Am Ende macht halt kein Verbenner auf diesen Kurzstrecken Sinn und so ein "günstiges Wrack" funktioniert zwar
aber ich würde so etwas weder fahren wollen, noch würde ich so etwas "quälen" wollen, meine persönliche Einstellung. 
EDIT: Komme trotzdem auf ca. 20.000km/Jahr, die Frau fährt ja auch noch, also nicht nur mit ihrem Polo sondern auch mit dem Diesel.
Ihr Arbeitsweg ist ganz okay, mit ca. 14km und 17min.