Ich habe mal grob nachgefragt bei einer größeren Lackiererei in meiner Stadt. Es wurde pauschal zwischen 200-350€ angegeben. Es wurde aber auch gleich gesagt, dass je nach Arbeitsaufwand, der Preis höher und tiefer ausfallen kann.
Auch wenn die Chancen für ein perfektes Ergebnis nicht hoch sind ohne Lackierkabine und Co. werde ich das ganze mal selber ausprobieren.
Sobald das Wetter und die Temperaturen besser sind, wird sich daran versucht.
Ergebnis kann ich bei Bedarf dann mal reinschicken.
Beiträge von Poccia
-
-
Normalerweise sollten die Teile Lackierfertig Grundiert sein.
Aber : Ich hab von mehreren Lackierern gesagt bekommen, dass sie die Teile zwar Lackieren, den Kunden aber Empfehlen die Grundierung nochmal neu zu machen, weil die bei Lion, DM und Co eher mittelmäßig bis schlecht ist. DM Autoteile bekommt trotz Lackieranlage die Lackierung teils gar nicht richtig gebacken
Okey verstehe. Vielen Dank für die Informationen!
Sehr schade eigentlich. Die Schürze macht tatsächlich für das Geld einen guten Eindruck und das mit ABE.
Wird wohl doppelte Arbeit. Mal sehen was die Lackierer verlangen werden. -
Schönen guten Abend,
ich hoffe meine Frage landet hier richtig.
Ich habe mir bei Lion Tuning folgende Stoßstange bestellt:
https://liontuning-carparts.de…-SRA-mit-ABE----4560.htmlKurz und Knapp, da Lion-Tuning nicht wirklich antwortet:
In der Beschreibung steht, dass die Oberflächenbeschaffenheit Grundiert ist. Kann man davon ausgehen, dass nur noch die Lacke drüber müssen, oder gibt es wirklich noch Transportgrundierungen für den Schutz?
Habe davon in anderen Foren gelesen und kann es mir bei einem PP-Material nicht vorstellen.
Freue mich auf eure Antworten und Hilfe.
Liebe Grüße -
Chf, tausch auch den servoölbehälter, da ist ein Filter drin, alle Leitungen auch spülen.
Früher würde atf benutzt, jetzt aber chf.
Okey verstehe. War auch meine Vermutung und da kann ich jetzt auch so machen mit der Info. Vielen Dank für den Hinweis!
Der_mit_dem_330D
-
Hallo.
Da ich leider hier im Forum und Netz nicht fündig werde, hoffe ich jemand kann mir so helfen.
Ich habe aktuell mein Lenkgetriebe ausgebaut und plane am Wochenende das neue einzubauen. Leider scheitert es bei der Auswahl vom richtigen Servoöl.
Da ich die Vermutung habe, dass einige Teile schon nachträglich getauscht wurden, vertraue ich dem Deckel des Servobehälters nicht.
Auf dem Deckel steht zwar ATF Only, jedoch war ein grüner Kleber drauf wo CHF11S stand.Der Behälter ist der kleine schwarze.
Leider finde ich im Netz keine Informationen, welches genau rein soll.
Das Fahrzeug hat keine Aktivlenkung.
Würde mich über jegliche Hilfe freuen. -
Habe nochmal alle Sicherungen und Stecker gescheckt, leider nix gefunden.
Ich habe mal vom IBS-Sensor gelesen, kann das möglicherweise auch ein Grund sein, wieso kein Strom vorne ankommt? -
C907 beim JBBF ist K-CAN Kommunikation gestört.
Dein SIcherungskasten gibt einfach keine Spannung frei.
CAS hat nur nen ELV Fehler, hier würd ich einfach mal den ELV Counter resetten.
Okey vielen Dank. Werde mich nach der Arbeit mal ran setzen.
-
Kann sein das dein CAS Modul, bzw die Sicherung die Grätsche gemacht hat. Also alle Sicherungen nach und nach raus, durchmessen und wieder rein. Wenn du genug Ersatz hast, wäre vlt ein direkter tausch Sinnvoll.
Wenn das CAS Modul nicht Arbeitet, geht unter anderem auch die Zündung etc nicht.
Verstehe. Sicherungen sind alle geprüft, außer im Kasten bei der Motorhaube.
Musste eine mini 20A tauschen, aber leider ohne Erfolg.
Werde trotzdem heute mal alle tauschen.
Das CAS-Modul befindet sich auf der Fahrerseite oder? Brainny1
Gibt es hierfür Lösungsvorschläge? MuDvAyNe
-
Guten Morgen an alle,
Zum Fahrzeug : E92 330i Automatik.
Habe die Tage Bremsleitungen/rohre getauscht und bin leider beim zusammenbauen im Motorraum mit dem Maulschlüssel irgendwo rangekommen, dass es kurz gefunkt hat.
Nachdem ich das Auto normal entsperren konnte und Radio etc. angingen musste ich feststellen, dass keine Zündung mehr geht.
Tacho zeigt nur Airbag und Habdbremse an und geht nach paar Sekunden aus.
Habe darauf hin die Sicherung 30 ausgetauscht, weil diese durch war.
Leider ohne Erfolg.
Wenn das Auto abgeschlossen ist, geht aktuell immer aller 15-20 Sekunden die Krafstoffpumpe an? (Surren)
Habe mal die Fehler ausgelesen und hoffe jemand hat eine Idee bzw. kann helfen.
Vermutung: kann die junctionbox schuld sein?
-
Japanracing JR11 Glossy Black
VA: 8.5/19* 225/35 ET 35 (5mm Spurplatte)
HA: 9.5/19* 255/30 ET 35 (5mm Spurplatte)