Ich hab keine Ahnung wo was für eine Software bei mir drauf ist
Mit dem ganzen Softwarekram hab ich mich noch nicht beschäftigt und da mein Navi einen grauen Hintergrund hat und MP3´s abspielt lebe ich nach der Devise "Never chance a winning team"
Beiträge von Ascalin
-
-
Also ich fahr jetzt an der HA 9x19 et 39 mit 15er Spurplatten. Leider schleifts bei mir auch minimal in flott durchfahrenen links Kurven. Und zwar an der stelle auf dem Bild. Da ist die Innenkante des Kotflügel etwas breiter. Evtl kannst bei dir da auch was ertasten. Bei mir hats da schon den Unterbodenschutz weggeschliffen^^
Sollte aber mit minimalem Aufwand zu beheben sein.----Edit_----
Omg die thumbnails machen mich hier noch verückt. ja ist nicht wirklich die Seite auf dem Bild aber hatte jetzt auf die schnelle kein Bild von der anderen Seite. -
So wenn ichs wieder zusammen kriege war da ganze bei mir wie Folgt:
- Zündung an
-warten bis alle Kontrolllämpchen erloschen sind
-Tageskilometerknopf drücken bis glaube Service oder eine Ölkanne erscheint (bin mir nichtmehr ganz sicher) Erscheint im oberen Display nicht im unteren
-Mit dem Tageskilometerknopf durch kurzes drücken die Position wählen
- Dann den Tageskilometerknopf ca. 3sek drücken bis "Reset?" erscheint
- Jetzt Tageskilometerknopf 3sek drücken zum bestätigenBei mir gingen die Anleitungen im Netz auch nicht. Die ist aus dem schlauen Buch " So wirds gemacht BMW 3er Reihe ab 2005" kann das Buch nur empfehlen.
-
Beim e90 ist es das selbe System. Normal sollte das Adapterstück bei Bordwerzeug liegen. In der Limo unter dem rechten Ablagefach.
-
Find den Preis eigentlich Ok.
Hab für meinen 330 vor nem Monat das selbe bezahlt. 25tkm weniger aber nicht so nah an der Vollausstatung wie der.
Halt kein Prof nur Business, keine Rolos, kein Hifi kein Alarm kein Kompass dafür Schiebedach und Standheizung und Leder. -
M Dämpfer hab ich keine und mit dem Ergebnis bin ich voll und ganz zufrieden. Optisch wie auch fahr technisch.
-
Also mein KFZ Mensch von einer freien Werkstatt der das noch nie am E90 gemacht hat hat etwas über 2h gebraucht. Gekostet hats 180 Euronen ohne vermessen damit wart ich noch bis sich die Federn gesetzt haben.
-
Mir geht es ja erst mal nur um den Einbau ohne Speaker und Verstärker was das kostet damit ich eben da eine ungefähre Hausnummer hab was das kosten darf.
Einen Verstärker wollt ich bei Ebay was gebrauchtes schießen. Wenn ich was erwische.
Was gibts den da vernünftiges was auch in die die Mulde im Kofferraum past?
Hab jetzt mal Ausschau nach denen hier gehalten:
Audio System Radion 90.4
Audio System F4 340
was gibt es den da noch für Alternativen in dem Preissegment?
Hertz EP4 evtl noch ?Für später in den Kofferraum hab ich mir den Volkbandpass an einer Hifonics Thor XI( die ich hier noch hab).
Pufferkondensator hab ich hier auch noch einen von der alten Anlage. -
Hallo zusammen,
da hier ja einige Profis vertreten sind wollt ich mal fragen was so der Preis zum Einbau des X-ion 200BMW und eines Audiosystem F4 380 kosten darf?
Also es geht mir rein um den Einbau.
Was wird so an Material fällig? Also High/low Adapter, Kabel Strom, Chinch, Boxenkabel. Was sollte da so veranschlagt werden?Früher hab ich so etwas selber gemacht. Doch nun würde ich das dann doch lieber den Fachmann machen lassen.
Auf was ist den speziell zu achten ? Hab schon von Problemen mit dem PDC Signal/Navi Sound gelesen und so.