War die mündliche Aussage als ich dort angerufen habe. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Beiträge von CapTec
-
-
Wenn ich es richtig im Kopf habe lag der maximale Ladedruck bei rund 1,8 Bar was laut BMW München total normal ist.
-
Was ihn sehr überraschte war, wieso BMW einen "besseren" LLK verbaute, obwohl der Ladedruck kaum angehoben wurde. Und in bestimmten Gängen, ich meine es war der 4. Gang, war wohl der Ladedruck zu hoch. Laut den Daten rechnete mir der Computer ein max. Drehmoment von 382NM aus, aber nur im 2. oder 3. Gang. Was auch normal sein kann, weiß ich jetzt nicht.
Also generell wurde der Ladedruck kaum angehoben. Nur in einem Gang dann viel zu hoch?
Kann ich auch nicht so ganz glauben. Ich meine wenn seine Computersimulation das sagt ist ja schön, meine VDO Anzeigen sagen allerdings was ganz anderes.
Würde mich also schon ziemlich wundern. -
-
So dolle ist Carglas nun auch nicht... War 2 mal da. Einmal war es ok, beim 2. mal war ich eher weniger begeistert....
-
danke das ihr mich gewählt habt. hat sich die arbeit gelohnt

also werden wieder 3 stück bestellt. für den fotografen, für zu hause und für die arbeit^^
ansonsten glückwunsch an die anderen die es geschafft haben super bilder

-
-
-
hatte das gleiche problem. meiner stand einfach mit vollem tank 2 monate direkt am meer. nach 2 monaten eingestiegen, und losgefahren. kein problem.
wichtig ist halt, dass der tank auch wirklich voll ist hab ich mir sagen lassen. zu dem kälteproblem, normaler diesel von der hem nach, ner woche bei knapp -20 grad eingestiegen (vor 2 jahren) und kein problem.
das einzige war, dass die scheibenreinigungsanlage nicht funktioniert hat da es doch kälter war als erwartet damals.
-