Hätte Sonst noch ein Bildschirm und ein Navicomputer vom CIC bei mir rumliegen. Wollte den eigentlich mal in einen e60 bauen. Allerdings wird das wohl noch ein paar jahre dauern
Kannst dich sonst bei mir melden… schicke dir ein paar Bilder
Hätte Sonst noch ein Bildschirm und ein Navicomputer vom CIC bei mir rumliegen. Wollte den eigentlich mal in einen e60 bauen. Allerdings wird das wohl noch ein paar jahre dauern
Kannst dich sonst bei mir melden… schicke dir ein paar Bilder
CIC sind auch so 800 bis 1000€, richtig?
Kommt immer drauf an was du alles haben möchtes. Kannst wahrscheinlich 100€ sparen wenn du den CCC controller weiterverwendest. Und je nachdem wie sehr du Bock hast dich ins codieren einzulesen.
Denke du kommst mit 600€-700€ inkl. Combox für Audiostreaming hin.
Hallo zusammen, hätte mal wieder eine kurze Frage. Zählen Downpipes mit 200 Zellen Kats noch als "high-flow" Downpipes oder sollte man die Vorkats für MHD Stage 2(+) besser komplett entfernen?
Habe mittlerweile mal das Öl gewechselt und eine Probe gezogen. Der Filter sieht meiner Meinung nach super aus. Die Ölanalyse zeigt auch keine Auffälligkeiten (erhöhten Kupfergehalt o.ä.). Von dem her gehe ich davon aus, dass es das Getriebe ist. Das Geräusch immer noch ab und zu im Stand. Mache mir aber erstmal keinen Kopf, da bis jetzt nichts weiter passiert ist.
Nun meine Frage, wie bekomme ich den Spiegeldreieck vom Spiegel weg?
https://youtu.be/1IMzQCofCkE ab Minute 22:13. Glaube das ist das was du meinst.
Der ist aber für Wagenheber gedacht und nicht für Unterstellböcke
Da es gerade um Aufbockmöglichkeiten geht... weiß jemand ob es solche jack stand mit Gummipads auch in Deutschland gibt? Nutze um Moment Böcke die mir den ganzen Plastikrand der Wagenheberaufnahme zerdrücken. Habe schon überlegt die Aufnahme der Böcke etwas schmaler zu fräsen, damit sie von unten in die BMW Aufnahme passen.
Hi, lohnt es sich einen e92 zu holen? Hab letztens einen beim mechaniker des Vertrauens gesehen. M paket, 335i, lci, cic usw. Hat denke ich mal einen Motorschaden.
Kommt doch auf den Motorschaden und den Preis an… im Normalfall lohnt es nur wenn du Bock auf ein Projekt hast und das meiste selber machen kannst (und ohne Bühne brauchst bei sowas denke ich gar nicht erst anfangen).
Würde sich das aus wirtschaftlicher Sicht lohnen, hätte es der Händler doch schon selbst erledigt und würde das Auto ohne Schaden verkaufen.
Wenn du den Stecker abziehst, kann aus dem sg auch nichts leuchten.
Ah sorry, dann habe ich das falsch verstanden. Dachte jedes Gerät im MOST-Kreis emittiert Licht. Aber in dem Fall macht das nur die Head-Unit?
Jedenfalls glaube ich, dass wenn der Stecker der in die MULF/TCU geht schon nicht leuchtet, doch eigentlich das vorherige Gerät im MOST-Kreis kaputt sein müsste (oder das Kabel zwischen den Geräten). Könnte man den Logic7 Verstärker überbrücken und dann schauen ob Licht bei der MULF ankommt?
Bitte korrigiert mich falls ich da auch etwas falsch verstanden habe.
Was ich noch erwähnen kann. Lichtwellenleiter zum cd wechsler leuchtet rot, der verstärker selber zum leiter leuchtet rot aber am telematik leuchtet nichts
Also die MULF leuchtet nicht beim LWL Anschluss oder der LWL (grünes Kabel) der in die MULF geht leuchtet nicht? Bitte entschuldige aber das habe ich nicht richtig verstanden.