Beiträge von Radkappen-Tuner117

    Hatte damals auch Probleme bei der Anmeldung im neuen shop. Möglicherweise genau das gleiche wie du. Habe einen neuen account erstellen müssen. Da es bei Leebmann keine Bestellübersicht gib (weiss nicht ob das früher auch schon so war), sollte das keine allzu grosse Rolle spielen. Nervig ist es trotzdem...


    EDIT: Bitte entschuldigt, es scheint eine Bestellübersicht unter "Account-Einstellungen" zu geben.

    Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ich glaube man braucht für die Routine trotzdem ein Entlüftungsgerät. Die Routine zeigt am Anfang an, dass man Druck auf das System geben soll (zumindest in IS*A).

    Ich musste den Tag auch pfuschen, da bei mir das Problem an Vorderachse auftrat und ich im Moment keine Möglichkeit habe die Achsen auszubauen. Habe mir dann aus Aluplatten mehrere Shims in unterschiedlichen Dicken "gebaut". Konnte dann den neuen Sensor in 0.25mm Schritten nach außen setzten und den Abstand zum ABS-Ring mit Hilfe einer Fühlerlehre messen.


    Aber die vorherigen Posts haben natürlich Recht... besser ist's die Antriebswelle auszubauen, den Ring zu wechseln und neu zu versiegeln. Weiß jemand ob man den Ring von BMW kaufen kann (möglicherweise von einem anderen Fahrzeug) oder muss man auf Ware aus Fern-Ost zurückgreifen?

    Kurze Frage an die Schweizer hier, bezüglich MFK: ich werde die Hinterachse überholen lassen (E92 N55 335i xDrive) und denke über härtere Tonnenlager nach (Alu oder PU), gibt es dann Ärger bei der MFK? Fahrwerk bleibt Serie (B4 und die OEM Federn).

    Sollte keine Probleme machen. Eigentlich… steht eben diesbezüglich nichts genaues in den ASTRA Richtlinien. Wenn der Prüfer also keinen guten Tag hat, wars das. Ich würde einfach schwarze holen oder mit so Gummifarbe kurz drüber lackieren 8o


    EDIT: Ich beziehe mich auf PU Buchsen. Bei Alu-Buchsen würde ich nochmal beim STVA nachfragen.

    Hallo zusammen,


    das Thema betrifft zwar (noch nicht) meinen 3er, ist jedoch sicherlich auch für den ein oder anderen hier im Forum relevant. Seit ich meinen M5 habe, musste ich leider feststellen, dass es doch sehr viele, immer wieder kaputt gehende Teile, nicht mehr bei BMW zu kaufen gibt. Angefangen hat es mit den Injektoren. Vor ein paar Wochen war dann mein Starter Motor am zicken. Läuft mittlerweile wieder, muss aber wohl früher oder später ersetzt werden. Leider ist der Starter derzeit nirgendwo lieferbar. Gestern hat mein Auto mir eine MKL aufgrund eines Leerlaufstellers geschmissen. Nach etlichen Foren Beiträgen musste ich feststellen, dass diese ebenfalls "Verschleissteile" sind und es Leute gibt, die die schon mehrmals wechseln mussten (so offensichtlich auch bei mir, hatte das original Paar noch im Kofferraum liegen als ich das Fahrzeug gekauft habe, scheinen also schon mal gewechselt worden zu sein). Neue S85 Leerlaufsteller sind in Europa derzeit auch nirgendwo verfügbar.


    Nun zu meiner eigentlichen Frage. Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen ob ein Teil nur temporär nicht mehr lieferbar ist, oder ob BMW die Produktion gänzlich eingestellt hat? Die Lagerbestandsanzeige bei Leebmann ist für die Katz, dort habe ich schon öfters Produkte bestellt und bezahlt, die später storniert wurden. Bei baum-bmwshop steht immer: "Bald wieder verfügbar", weiter unten jedoch: "Nicht Lieferbar: Unsere Live-Lagerbestandsabfrage hat ergeben, dass der von Ihnen gewünschte Artikel leider nicht mehr lieferbar ist." Die beiden Angaben widersprechen sich meiner Meinung nach.

    Wie macht ihr das? Bin ich der einzige der solche Probleme hat?

    Hallo zusammen,


    ich habe nun mein zweites CIC Retrofit hinter mir und musste feststellen, dass die alternativen Routen nicht in der mini-map angezeigt werden.


    Bei meinem e92 ist das der Fall. Ich dachte, ich hätte mal eine Einstellung „Alternative Routen anzeigen“ gesehen, konnte diese aber nicht mehr finden. Ist das was das man codieren kann? Software vom CIC sollte die letzte sein (C1A) und das Kartenmaterial ist auch das aktuellste.


    EDIT: Sorry, falsche Kategorie. Bitte in Navigation verschieben wenn möglich.

    Okay I see. In dem Fall ist das auf realOEM falsch. Weil dort wird ja gesagt, dass der Tempomat Schalter aus den 6 Zylindern auch in den 4 Zylindern verbaut war.


    Aber eben… kenne mich da nicht allzu sehr aus und du wirst das schon richtig recherchiert haben :thumbup: