Beiträge von Radkappen-Tuner117

    Es gibt eben mehrere Nummern für den ACC. Werden ja oft Teilnummern durch neuere ersetzt. Allerdings kann ich meine nirgends finden…


    E7FA6F3C-A186-48CB-81D8-6C263781DEAF.jpg


    Wer ein M3 kauft weil er denkt, dass das ein schnelles Auto sei macht sowieso was falsch. Mal abgesehen vom Motor (der ja im Durchschnitt so um die 30-40PS nach unten streut) hat er ja auch schlechte Bremsen, MacPherson Achsgeometrie an der Vorderachse und was weiss ich nicht. Bis ein M3 mal auf dem Track performant ist hat man soviel Geld investiert, da hätte man sich auch ein GT3 kaufen können… und der würde Kreise um den M3 fahren.

    Also ich find den e92 M3 ein ultra nices Auto (Design, V8-Sound, etc.) und ich würde mir auch sofort einen kaufen wenn ich so viel Geld in ein Auto stecken wollen würde (wobei ich wahrscheinlich eher zu einem e60 M5 greifen würde), aber doch sicher nicht weil das schnelle Autos sind…

    Also ich hatte das Problem selbst noch nie und kann dir deshalb nur meine Überlegungen als Halbwissender mitteilen. Deshalb besser noch auf eine zweite Meinung warten.

    Ich schätze allerdings, dass du das Fahrwerk ausschließen kannst, wenn das Problem nur unter Last auftritt, nicht aber beim Rollen.


    in der 5en nicht aber in der 6en schon

    wenn du damit den 5. und 6. Gang meinst, dann muss es ja fast am Getriebe liegen. Allerdings weiss ich nicht, was da zu Vibrationen führen könnte.

    4 Zylinder haben auch andere Rad-Drehzahlsensoren die nicht mit dem 6 Zylinder DSC kompatibel sind. Und wenn ich es richtig verstanden habe, sind die 6 Zylinder Drehzahlsensoren nicht mit den Radlagern/Antriebswellen der 4 Zylinder Motoren kombinierbar.

    In diesem thread hat ein User den retrofit für einen 4 Zylinder geschafft. Er hat glaube ich all diese Teile gewechselt und musst am Ende dennoch einen Arduino CAN-decoder einbauen um dem LDM die richtigen Werte für Gas und Bremse zu liefern (oder vielleicht hat er auch nur den CAN-decoder verwendet um die Signale der alten Sensoren umzuwandeln, weiß nicht mehr genau). Allerdings konnte er durch den CAN-decoder auch Stop&Go hinzufügen und so ziemlich sämtliche Knöpfe neu belegen (er hatte zum Beispiel nicht den richtigen Lenkstockschalter und dann das CAN Signal der Lenkradtasten für Freisprecheinrichtung und Telefon genommen um den Abstand einzustellen).

    viel Wert wird die e9x Baureihe garantiert nicht werden, ist so gesehen Massenware.

    aber sind ja alle 3er Massenware... und versuch mal einen gescheiten e46 oder von mir aus auch einen e36 zu finden (wobei ich den e36 mit Abstand am wenigsten schön finde, abgesehen von der G-serie... da brauchen wir nicht drüber reden <X ). Logisch sind alle 0815 Autos Geldgräber, aber ich denke es macht nach 20 Jahren schon was aus ob du deinen Wagen gepflegt hast oder nicht. Vor allem bei einem 3er, der wie ihr schon gesagt habt, meistens nicht gewartet und ordentlich gepflegt wurde...