Beiträge von Radkappen-Tuner117

    Vielen Dank für die Antwort! Ich habe den Wagen gerade einmal warm gefahren und nochmal ein paar Videos gemacht.

    Ich finde der Wagen klingt wieder relativ normal. Man hört das klackern zwar immer noch, allerdings fande ich es gestern Abend deutlich lauter (habe es auf dem Fahrersitz hören können, als mein Beifahrer ausgestiegen ist und die Tür geöffnet hat, das war heute nicht so).


    Ich finde die Aufnahme vom Motorraum klingt auf dem Video sehr extrem. Wenn man normal vor dem Motor steht, hört man meiner Meinung nach einfach das typische N54 Injektoren tickern (glaube ich zumindest). Injektoren sind alle sechs Index 12.

    Die Injektoren übertönen auch das eigentliche Geräusch, welches mir zu Beginn Sorgen gemacht hat. Ich musste mich heute neben das Auto stellen, um das "Nicht-Injektoren-Gräusch" hören zu können.


    Also klar... vielleicht liege ich auch falsch und beide Geräusche deuten auf einen Lagerschaden hin. Allerdings würde es mich dann wundern, dass die Geräusche bei erhöhen der Drehzahl verschwinden, bzw. nicht lauter werden. Ich werde demnächst (sobald ich auf eine freie Bühne kann) noch einen Ölwechsel machen und den Filter aufschneiden (ggf. auch eine Ölprobe nehmen). Dann sollte ja recht schnell klar sein wie es um meine Lagerschalen steht :/


    iCloud

    Hallo zusammen,


    nachdem ich gestern Nacht von einer längeren Fahrt auf der Autobahn wieder zuhause ankam, viel mir ein klackerndes Geräusch im Stand auf. Als erstes kamen mir die Pleuellager in den Sinn (Auto hat mittlerweile über 220k km), aber sobald ich die Drehzahl etwas erhöhte, ging das Geräusch weg. Zudem änderte sich das Geräusch wenn ich zwischen P-R-N-D hin und her geschaltet habe. In neutral war es teilweise sogar ganz verschwunden.

    Als ich heute morgen eine Runde gedreht habe, war das Geräusch auch nur noch sehr leise und fast nicht wahrnehmbar (Auto war allerdings nicht warm). Von dem her schließe ich die Lagerschalen eigentlich aus.


    Ich habe im Februar einen großen Getriebeservice bei DonSimon machen lassen (inklusive Wechsel des Zwischenblechs sowie den Dämpferkolben). Die Teile sahen für die Laufleistung ganz okay aus.

    Da es sich um einen Allrad handelt, könnte es natürlich auch das Verteilergetriebe sein. Hier wurde auch im Februar das Öl gewechselt (im Fehlerspeicher war diesbezüglich ein Eintrag vorhanden).


    Hier noch ein Video vom Geräusch. Die Kamera zeigt von den Seitenschwellern in Richtung Getriebe.

    iCloud

    Habe die Antenne und das Mikro mittlerweile nachgerüstet und wollte kurz ein Update geben. Vielleicht möchte ja noch jemand anderes im Jahr 2022 eine Freisprecheinrichtung nachrüsten :P


    Das Kabel für die Bluetooth Antenne war glaube ich 4.5m lang. Für das Mikro hatte ich 7m bestellt und am Ende war ungefähr noch 1m über. Die Antenne wird nur geklippst (keine zusätzlichen Befestigungsmaterialien nötig) und die Aufnahmen dafür ist vorhanden.

    Da kannst nicht nur die Tasten vorne anschauen. Mein damaliges M-ASK II sah im eingebauten Zustand genau gleich aus wie das Gerät aus meinem letzten Post. Glaube über die Größe und den hinteren Video-Anschluss lässt sich am einfachsten bestimmen welches Navi man kauft. Ich war am Anfang nur nicht sicher da der Vorbesitzer „Radio“ geschrieben hatte und ich die Teilenummer nicht finden konnte. Anbei noch das Bild von meinem alten M-ASK.

    Hallo, ich konnte dieses Teil für 150€ erwerben. Der Verkäufer meinte es sei ein „Radio“. Ich bin aber relativ sicher, dass es sich um ein CIC Navi handelt. Was meinen die Experten? Kann die Teilenummern leider nicht auf Leebmann ode den ganzen anderen BMW Teilekatalogen finden.

    Danke für die Antwort. Das habe ich mir auch schon überlegt, ja. Allerdings muss ich für das Mikro sowieso die Verkleidungsteile entfernen. Darum ist es ja kein Mehraufwand die BT Antenne gleich mit nach vorne zu verlegen. Und wäre dann halt OEM (also alles bis auf die Kabel selbst). Da fällt mir ein, muss man beim E92 noch Befestigungsmaterial für die BT Antenne besorgen? Oder wird die nur geklipst? Bin im Netz nicht wirklich schlau geworden.

    Hallo zusammen,


    ich habe einen e92 aus 08 mit einem M-ASK II und einer M-ULF II HIGH im Kofferraum (keine TCU). Da mir das M-ASK kaputt gegangen ist (wahrscheinlich Grafikchip defekt) habe ich direkt ein CIC eingebaut. Nun würde ich gerne die Freisprecheinrichtung nachrüsten und später die Combox. Da es bekanntlicherweise den Nachrüstsatz für die FSE nicht mehr zu kaufen gibt, wollte ich nachfragen wie lang die kabel sein müssten die ich für die BT Antenne (Kofferraum - Fahrer Fussraum) und das Mikrofon (Kofferraum - Funktionszentrum Dach) brauche.


    Für die Bluethoot Antenne habe ich in China ein passendes 5m Fakra Kabel mit D Buchsen gefunden. Das Kabel darf natürlich nicht zu kurz sein, allerdings möchte ich später auch nicht 1m Kabel überhaben und irgendwo mit Kabelbinder fixieren müssen. Ich schätze die Fakra Kabel die man so im Internet findet kommen alle aus China. Von dem her sollte das ja keine Rolle spielen. Es sei denn jemand kann mir ein Fakra Kabel von einem renomierten Hersteller empfehen. Dann würde ich lieber darauf zurück greifen.


    Für das Mikrofon Kabel hätte ich das Sommer Cable SC-PLANET gekauft. Das hat zwei Adern sowie die Beilauflitze die man ja ebenfalls in die M-ULF/Combox pinnen kann. Glaubt ihr 6m und ein Querschnitt von 0,34 mm² sind in Ordnung? Hier spielt es ja keine Rolle wenn es etwas zu lang ist, muss ja sowieso individuell gekürzt und gecrimpt werden.

    Hatte vor kurzem das gleiche bei meinem coupe machen müssen. Wir waren zu zweit und habe ca. 1.5 Tage (gemütlich) gebraucht (Anleitungen gelesen und geplant habe ich ca. eine Woche). Ich habe vor allem dieses Video, dieses DIY und vor allem ISTA genutzt.

    Ich habe im gleichen Zug auch noch den Lüftermotor gewechselt. Habe mir sagen lassen, dass dieser nach einer weile kaputt geht und dadurch Kupferstaub auf den Verdampfer gepustet wird. Der reagiert dann angeblich durch das Kondenswasser mit dem Alu vom Verdampfer und dieser wird dadurch undicht. Weiss nicht ob da was dran ist aber ich wollte die ganze arbeit nicht nochmal machen (zumindest nicht in absehbarer Zeit).