Beiträge von Bilo61

    Ich habe exakt dasselbe. Ich denke, er regeneriert den DPF daher auch das späte Hochschalten und frühe Herunterschalten um die Temperatur hochzuhalten. Da ich viel in der Stadt fahre kann er halt nicht so regenerieren wie er möchte, wenn ich dann mal eine längere Strecke Autobahn fahre und er sich regeneriert hat, ist erstmal Ruhe.

    Zum Thema Spülung ich habe auch eine Spülung inkl. Mechatronik Überholung etc. gemacht, das, was der HaLu beschreibt, ist genau wie vorher hat also nicht direkt was mit dem Getriebe zu tun. Auf die Idee mit den Raddrehzahlsensoren bin ich auch damals gekommen und habe es geprüft war alles ok keine Abweichungen.



    Am Motor hab ich auch so einiges getauscht:

    -Ansaugbrücke

    -AGR

    -Drosselklappe

    -Lambdasonde

    -Lmm

    -Glühkerzen & Stg.

    -Drallklappen raus

    -KGE



    Wie gesagt ich weiß nicht, ob es normal ist aber jedes Mal, wenn er damit angefangen hat, habe ich mal mein Obd Adapter eingesteckt und jedes Mal stand dort, das er regeneriert oder die Regeneration angefordert hat.

    Du müsstest glaube ich eine Combox etc. verbauen damit du darüber Streamen usw. kannst aber musst du dich ein bisschen einlesen das Thema wurde schon 100x besprochen.


    bzw. abwarten was die Profis sagen bin da nicht so im Thema drin


    Aber mit deinem Alexa Auto wird das nicht funktionieren

    Wisst ihr etwa was es sein kann? Oder habt ihr eine idee?

    Fehlerspeicher ist leer..


    Mein 320d Automatik verhält sich manchmal so als wenn er regenerieren würde, sprich er schaltet später hoch und früh runter, aber wenn ich dann nebenbei BimmerLink laufen hab wird mir angezeigt das er garkeine Regeneration durchführt.


    Es ist egal ob Fahrzeug warm oder kalt


    Wie gesagt es ist manchmal so und dann nach etwas fahrt willkürlich einfach weg und dann je nach Zufall bei der nächsten Fahrt da oder nicht.