Beiträge von raymanmuc

    seine Fehler deuten nicht darauf hin.

    Sein Problem ist die Spritversorgung.

    Ja - passt - ich klinke mich hier aus...


    Das ist auch ein Grund, warum meine Autos nur noch in den nötigsten Fällen eine Werkstatt sehen -> weil sonst die Intank-Pumpe, Hochdruckpumpe, RailSensoren, Injektoren und sonstwas rausgerissen werden würden, ohne das einer mal nachdenkt ob eine leere Batterie in der Lage ist all diese Komonenten im stromlosen Modus zu zerstören oder ob eine elektronische Wegfahrsperre aus welchen SoftwareFehlerGründen auch immer keinen Bock hat eine "elektronische" Kratstoffpumpe und oder deren Relais oder sonstige Komponenten freizugeben -> und dadurch solche Fehlerspeichereinträge zustande kommen - oder auch nicht - weil eben die Batterie leer war...

    Wir sind jetzt wie folgt vorgegangen:


    Ölstand erneut geprüft -> 300ml zu viel Öl abgelassen.

    Adaptionswerte erneut zurückgesetzt und 1,5 Stunden durch die Gegend gefahren mit viel 1-2-3 schaltvorgängen. Anfangs war alles wieder butterweich aber jetzt nach 4 Tagen ist das rucken von 1-2 zurück.

    Fährt wer anders mit deinem Schlüssel?
    Mein 7er mag es überhaupt nicht, wenn 2-3 Leute mit dem Auto fahren - ich könnte Kotzen über das Schaltverhalten danach - und da hilft auch einfach nur Reset am Ende. Muss allerdings auch sagen, dass sich meine Lust in Grenzen hält einen Schwung Schlüssel zu kaufen...

    Warte mal ab, bis sich die N43 Spezis bzw. leidgeplagten melden.

    Ich würde auf einen Satz Injektoren tippen, ggf. noch die HDP mit dazu. Dieses Injektoren gibt es aber nur bei BMW, entweder neu oder überholt, aber immer nur bei BMW. Die Angebote bzgl. Reinigung etc. taugen - nach den Erfahrungen einiger Forumsmitglieder- nicht und halten von 12 bis Mittag.

    Kann mich da nur anschliessen -> riecht alles nach HochdruckPumpe... Hab ewig rumgespielt und wollte es nicht wahr haben - raus mit dem Ding -> nix billig Zubehör rein (wollte ich auch nicht wahr haben -> 250€ für den Müll) -> und siehe da -> der Bock läuft wie neu...

    N53 hat eine andere HDP drin als der n43….

    Zubehör pumpen oder überholte sind bei den Karren einfach Müll. Fertig!

    Spannend war, dass die Zubehör HDP selbst im Leerlauf Stück für Stück in sich zusammen gebrochen ist - bis eben irgendwann logischerweise ein Zylinder anfing mit Aussetzern... Des hat man auch nicht mit Gas geben etc in Griff bekommen... Kontinuierlich wurde der Druck weniger. Hat man den Bock aus gemacht und wieder an, war der Hochdruck korrekt - fing aber immer nach 20-30Sekunden an langsam eben einzubrechen... Daher -> Zubehör -> NEIN

    Ich hab auch auf eine "Zubehör" HDP gesetzt gehabt -> irgendwas 250€ hatte das No-Name Ding gekostet -> hatte da genau die gleichen Probleme -> hilft nix -> da muss was ordentliches rein -> die neue HDP ist immer wieder mit der Leistung zusammen gebrochen -> meine Vermutung war, die packt den N53 nicht und ist ehr was für N43...

    Du könntest mal oben links den Kraftstoffdruck Hochdruckseite während der Fahrt im Auge behalten -> bei mir ist der immer wieder eingebrochen / Teilweise sogar im Stand - Leerlauf immer weiter runter -> am Ende war es die Hochdruckpumpe -> natürlich erst mal günstig gekauft 250€ (neu) -> bringt alles nix -> da muss ordentliches OEM Zeug rein -> danach war bei mir Ruhe...

    Ähhm - dumme Frage -> der E65 von mir hat ja Software technisch das Problem, dass die CAS und DME bei leerer Batterie nicht mehr so miteinander wollen wie sie sollen.

    Gleiches Ergebnis -> er orgelt aber will nicht starten -> man macht dann einen CAS <-> DME Abgleich und die Kiste läuft wieder... Kenne das Problem genauso von den E60 / E61.

    Haben das die E90 / E91 ggf. auch? INPA -> Motor -> CAS DME Abgleich.....

    so Männers, neue injektoren sind drin, drei von sechs haben nachgetropft. Alle sechs neu abgedichtet usw, auto läuft soweit gut. Injektoren danach natürlich mit INPA angelernt, damit alles funktioniert. muss man bei den Benzinern das Kraftstoffsystem nach einem Injektoren Tausch entlüften? oder macht der das selbst wenn man bisschen fährt? Im Kaltstart dreht er seit dem Wechsel ganz kurz auf 1500 Umdrehungen und geht dann wieder runter auf Kaltstart drehzahl, hat er davor nicht gemacht.

    Des rauf drehen im Kaltstart macht der von meiner Frau auch seitdem -> in Zusammenspiel mit der Performance Auspuffanlage immer wieder nett zu hören in der früh -> für mich -> ich glaube die Nachbarn hassen es :D