Beiträge von Ochsenwald

    Über Mr12volt habe ich hier ne Menge geschrieben. Es gibt auch Bilder. Falls du aus der Nähe kommst, kannst du es dir auch bei mir anschauen.


    Generell ist über dem FZD einwenig extra Platz. Allerdings sind die BMW Mikrofone perfekt passend für die Aussparung. Ein weiteres daneben wird wohl schwierig. Bei meinem Auto war keine FSE und daher auch keine Mikros vorhanden. Ich konnte deshalb die Blindkappe aus der Mikro-Aussparung ausclipsen und dann dort das Mr12volt Mikro einsetzen und mit etwas Klebeband befestigen.


    Ich kann dir nicht sagen, ob die BMW FSE noch gut funktioniert, wenn du nur 1 der beiden Mikros verwendest - oder - ob man das Original-Mikro aus dem Einsatz/Verkleidung nehmen kann, um es dann zusammen mit dem Mr12volt-Mikro in den Einbauschacht einzusetzen?


    Die genannte Version mit der Lenkradverkleidung klingt sehr interessant für deinen Fall .. wardpa

    Mir ist so, als hätte das gerade letzte Woche jemand hier gepostet. Da wurde das Mikro in dem Schaltzentrum Dach verbaut. Also wie bei der FSE ab Werk. Es sind ja 2 Einbauschächte vorhanden.

    Einfach die A-Säulen Verkleidung, Haltegriff, Sonnenblende, Handschuhfach, etc. demontieren und man kommt da entspannt hin.

    Bei der A-Säule aber penibel am Kabelbaum orientieren, da ist noch ein Airbag verbaut.

    Ja, richtig.. hatte ich erst vor kurzem gepostet. Schau mal hier: BlueMusic vs. Vocomo vs. CarPlay

    Die USB Buchse habe ich von hinten ins Handschuhfach verlegt. Alternativ gehts aber auch in die Mittelarmlehne. Dazu musst du den Faltenbalg am Schaltknauf aus der Verkleidung entfernen, dort die Verkleidung packen und mit einem Ruck ausclipsen. Das Kabel mit der USB Buchse kannst du dann aus dem Radio-Schacht unter der Verkleidung bis in unter die Mittelarmlehne legen (ggf. mit Klebeband gegen Klappern fixieren) und unter der Einsatz-Schale/Ablage durchführen. Wenn du es super elegant willst, kannst du dir auch die Buchse mit der BMW Einbau-Buchse verbinden (jemand hatte da mal was gepostet) - wäre mir aber zu viel..

    Am Ende alles einclipsen und fertig.

    Servus, kurze Frage,

    Habe mein Radlader hinten rechts im Verdacht auf Grund von "lauteren" abrollgeräuschen, die sich bei Kurvenfahrt verändern.

    Nun habe ich mit überlegt, soll ich zum freundlichen gehen, oder mir das benötigte Werkzeug kaufen und mich selbst heran wagen.

    Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht? Hab nur gelesen dass es bei manchen total scheiße ging und bei manchen total easy...

    Gruß Nic

    Jo, kommt drauf an, wie die Antriebswellen festsitzen. Bei mir waren beide Seiten sehr unterschiedlich. Weißt du ob die mal gemacht wurden bei deinem Auto?

    Moin,


    Mein E91 (2005) hat noch die ursprüngliche Dichtung und die alten Einstellungen zum Verschließen des Panoramadachs. Wenn ich die neue Dichtung selbst einbauen würde, könnte ich dann eine Aktualisierung der Einstellungen/Softwareupdate mit einschlägiger Software selbst durchführen, oder alternativ beim Codierer machen lassen, oder geht das nur bei BMW?

    Das Mr12volt unterstützt kein DAB und hat auch keinen Touchscreen. Die Eingabe von Adressen funktioniert aber tadellos über die Sprachsteuerung und die FSE und Musik-Qualität sind spitze durch die MOST Einspeisung. Kein Vergleich zu AUX. Wenn du Digitalradio willst, bekommst du über CarPlay alles was du brauchst - aber es läuft natürlich über dein Handy-Netz. Ich vermisse den Touchscreen überhaupt nicht, ganz im Gegenteil, denn die Steuerung über den I-Drive klappt ohne, dass ich mich nach vorn beugen muss und ich mir den Bildschirm mit Fingerabdrücken einsaue ;).


    Bei dem Preis, den man für eine Android Head-Unit hinlegen muss, bist du ohnehin nah an denen für Mr12volt.. ob sich sparen an dieser Stelle wirklich lohnt, musst du selbst entscheiden.


    Zur blauen Mr12volt Box: Die hat einen DSP verbaut, der bei der schwarzen fehlt. Daher ist die etwas günstiger. Aus Litauen bekommst du die blaue Box aber auch für 375€ - oder im Sale auf der Herstellerseite (z.B. zu Ostern).


    Lies mal hier: BlueMusic vs. Vocomo vs. CarPlay

    Kann man einfach an das vorhandene Mikro ein Y kabel dranstecken?

    Hi, anscheinend funktioniert das leider nicht. Es können aber beide Mikros parallel verwendet werden. Bei einem Anruf schaltet sich die BMW FSE ein, während für die Sprachsteuerung das Mikro von Mr12volt verwendet wird.


    Ich habe dazu diese Frage/Antwort in der Hersteller Anleitung gefunden:


    Q; I have a factory microphone in my BMW car, can i connect this to Mr12volt instead of the microphone in the package. ?


    A: NO, Mr12volt does not support the integration of OEM microphone even with the installation of a Y-cable. if you need to use Mr12volt HF or Voice Command such as Siri, the 3.5mm jack microphone supplied in the package must be installed.


    Q; Can i use my BMW Bluetooth HF while connected to Mr12volt Bluetooth ?


    A: Yes, they can be connected at the same time, BMW factory HF will take over Mr12volt when a call is received and it can be answered through phone button on steering wheel.


    Hier auch ein Foto, wie das SZD mit dem integrierten Mr12volt Mikro aussieht. Ich habe es dazu ausgebaut, die innenliegende Blende aus der Mikro-Vorrichtung entfernt und das Nachrüst-Mikro mit der mitgelieferten Schaumstoff-Hülse mit der Spitze nach unten eingelegt. Der mitgelieferte Halter hat eine Klebefläche, die die Fixierung unterstützt. Das Kabel kann man anschließend durch leichtes Ziehen am Dachhimmel nach vorn Richtung Scheibe durchdrücken und entlang der A-Säule seitlich in das Armaturenbrett oberhalb des Handschuhfachs bis in die Radio-Kammer verlegen.


    Durch das Blitzlicht kann man die Reflexion der Schaumstoff-Hülse in der Buchse auf der Fahrerseite erkennen.


    IMG_1244.jpg

    Nachdem ja scheinbar doch Interesse nach Bildern besteht, hier mal ein paar Bilder nach dem Einbau. Leider hat mein Display einen Kratzer, da der Vorbesitzer hier scheinbar immer etwas eingeklemmt (?) oder abgelegt hatte - sieht man in den Nahaufnahmen, stört mich aber in der Praxis nicht und kommt nicht vom Mr12Volt ;).


    Das ist das CarPlay Apple Menu:


    IMG_1240.jpg


    IMG_1241.jpg


    Hier die Ansicht, wenn man Apple Music nutzt:


    IMG_1242.jpg


    Und hier Google Maps: Ich finde den Kontrast schöner im Dunklen Modus.

    IMG_1243.jpg


    Hier auch nochmal die ganze Ansicht: Man sieht schön, wie alles einfach perfekt im Radioschacht verschwindet:


    IMG_1246.jpg


    Leider habe ich keine Fotos vom Einbau gemacht - aber da gibts in anderen Foren und auf Youtube schon eine Menge Anleitungen dazu. Das gute bei meinen kleinen Navi-Rechner ist, dass die Box auch easy unter den Navi-Rechner (also hinter die Sitzheizungsblende) passt.