Beiträge von Vostec

    Ich habe für einen neuen Satz M641 inklusive neuer Dunlop WR in der E90 Standardgröße knapp 2K€ gezahlt

    Ganz schön teuer was du gezahlt hast. Für die Zukunft, es gibt einige Felgenhändler die sich auf BMW Originalräder spezialisiert haben. Wegen deinen Bedenken zwecks Eintragung, gibt keine. Ich habe sie so eintragen lassen.

    Aber ohne Karrosserie Anpassung an der HA keine Chance, zumindest bei mir war es so

    Der Satz schwarzer M641 mit den Contis die ich für 1.600€ gekauft habe, war ohne Gebrauchsspuren und lediglich +-3.000km gefahren worden. Der Preis wäre für mich eigentlich noch in Ordnung gewesen, vorausgesetzt sie hätten wie erwartet auf Anhieb gepasst :D


    Habe die Felgen an meinem E92 Serienfahrwerk ohne Karosseriearbeiten mit den neuen Reifen per Einzelabnahme eingetragen bekommen.

    Der ganze Spaß hat mich (u. a. wegen dem zweiten WR Satz) mit allem drum und dran am Ende ~2.700€ gekostet.

    Natürlich eine hohe Summe für ein paar Winterräder, aber man lernt daraus :)

    Gerade eben von der örtlichen DEKRA Stelle gekommen, laut aktueller Rechtslage ist ein Traglastgutachten für die normale Abnahme der Felgen wohl definitiv nicht mehr möglich.


    Die Eintragung in die Fahrzeugpapiere kann jedoch (soweit die Freigängigkeit gegeben ist) per Einzelabnahme erfolgen, was 30-50€ Mehrkosten mit sich bringt.

    Gibt Dunlop, Michelin, …

    Habe ich gesehen, sprengt aber leider mein Budget. Wollte für die Winterräder mit Eintragung ursprünglich maximal 1.800€ ausgeben und bin für den Komplettsatz bereits jetzt 1.600€ losgeworden. Für die günstigen Toyo Reifen zahle ich mit Montage nochmal 750€ + TÜV und ob ich die gebrauchten Contis mit DOT 2019 noch loswerde, ist fraglich.

    War leider alles in allem ein Fehlkauf, hätte mich vorher mehr mit den zugelassenen Rad/Reifenkombinationen befassen müssen. :fail:

    Ich glaube du hast die Bereifung für den M2 genommen...

    Laut Vorbesitzer sind sie auf einem M4 montiert gewesen. War mir bis jetzt unbekannt, das es manche BMWs anscheinend ab Werk ohne Mischbereifung gibt.

    Die Auswahl an Winterreifen in den Dimensionen 255/30/R19 ist sehr überschaubar, bei mir werden es wohl Toyo Snowprox S954 und dann klappt es hoffentlich mit dem TÜV.

    Update:


    Habe gerade eben mal geschaut was passiert wenn ich das Vorderrad komplett einschlage - Resultat ist das Profil drückt gegen die Radhausschale. 255 vorne ist somit definitiv zu breit und die Reifen müssen runter. Weiß jemand ob 255/35 auf der Hinterachse definitiv klar gehen und welche Dimensionen auf der Vorderachse dazu passen würden? Gibt ja leider kein Teilegutachten in dem die zulässigen Dimensionen/Kombinationen aufgeführt sind…


    Edit:

    Habe hier gerade einen Thread über zulässige Rad/Reifenkombinationen gelesen, anscheinend sind am E9X die Dimensionen 255/35/R19 unabhängig von der Felge generell nicht eintragungsfähig. :14-wbb4-tired:

    Mit welcher Bereifung habt ihr eure Felgen eingetragen bekommen?


    Ich habe mir auch einen Satz M641 mit der BMW Werksbereifung (ContiWinterContact TS830P) besorgt und heute auf meinem E92 VfL montiert. Sind 255/35 rundum und an der Vorderachse sieht es echt kriminell aus. Die Felgen stehen soweit raus, das ich Bedenken habe ob es am Kotflügel schleift. Habe das original Fahrwerk und bei mir sind keine Distanzscheiben verbaut.


    Wird der TÜV das so absegnen oder habe ich einen teuren Fehlkauf gemacht? :S

    Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einer bezahlbaren Alternative für den OEM Performance Spoiler.


    Für den E92 gibt es jede Menge verschiedene Angebote im Netz, jedoch ist mir aufgefallen das fast alle die gleichen Bilder verwenden. Viele Anbieter scheinen Bilder vom E92 M3 mit originalen Performance Spoiler zu klauen, auf den Produktbildern sieht man dann jedoch, das der angebotene Spoiler eigentlich eine ganz andere Form hat.

    Die Nachbauten sind an den Enden abgerundet und schließen nicht bündig mit dem Kofferraumdeckel ab (habe es mal versucht im angehängten Bild zu verdeutlichen). Das sieht meiner Meinung nach aufgesetzt und billig aus, ist also nicht was ich möchte.

    Ansonsten gebe es noch Spoiler von Anbietern wie fly-Design oder carbonwerk, die jedoch nicht exakt die gleiche Form wie das Original haben.


    Kennt ihr einen Spoiler der optisch an das Original rankommt und bezahlbar ist? Optimal wäre Glanzschwarz, falls nicht alternativ Carbonoptik.


    Wer einen montiert hat gerne auch mit Bild :)


    P.S.: Ich weiß das es hier im Forum bereits viele Spoiler Threads gibt, jedoch sind diese schon einige Jahre alt und die meisten Links/Bilder funktionieren nicht mehr.