Beiträge von poweradee
-
-
Ich würd vorschlagen, du gehst jetzt mal auf die erste Seite und liest jeden Beitrag bis zu deinem Post auf der 3. Seite aufmerksam - denn auch auf diese Frage findest du eine Antwort.
-
Ich denke, die Seile sind definitiv die richtigen.
Geh nochmal zurück zum Ursprungspost, Brainny hat in seinem zweiten Beitrag genau erklärt, wie du die Seile an die richtige Position bekommst:ZitatNun habt ihr das ganze soweit, bis auf die Feder wieder verbaut, und stellt fest......das Seil reicht ja gar nicht bis an die Ursprüngliche Position heran.
Nun kommt Trick 17, mit dem Klettband/Spanngurt/Kabelbinder.
Ihr habt vlt schon gesehen, oder beim Montieren gemerkt, dass sich die C Säulenverkleidung bewegen lässt.
Das Material ist glaube ich auch ein anderes, da dürfte es mal eine Überarbeitung gegeben haben. -
Man möge mich steinigen, wenn ich jetzt einen Blödsinn rede, aber das ist doch genau das Seil...
ist dir vielleicht beim reissen etwas beschädigt, und du musst deswegen jetzt die ganze Einheit tauschen?
Hier noch ein Video, da erkennt mans ganz gut:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Schau dir vielleicht nochmal die Beschreibung von Brainny an! -
Wo soll das zweite (das "kürzere, dünnere") denn sein?
Die Teilenummer für die Spannseile vom Innenhimmel stimmt definitiv.
Wie bist du denn draufgekommen, dass die Seile getauscht gehören? -
Echt ein schöner Wagen, hab ihn vorhin auf Willhaben gesehen, denke deine 12 einhalb auf Willhaben stimmen auch so. Für mich am wichtigsten ist bei so einem KM Stand die nachvollziehbare Servicehistorie - ich denke, nicht viele sind bereit, fast 13.000€ für knappe 300.000KM zu bezahlen. Helfen könnte noch, alles an Rechnungen, Serviceheft einträgen... zusammenzusuchen und zu den Bildern hinzuzufügen.
Bin aktuell wieder auf der Suche nach einem E9x, würde mir gut passen als Sommerauto - aber die Preise bei uns in Österreich schrecken mich immer wieder ab. -
Das schaffte kein anderer auch nur im Ansatz, somit wird er mit uns zusammen alt.
Das ist sehr schön zu hören... ich vermisse meinen E93 jeden Tag, und das obwohls wirklich ein Montagsauto war...
in 1-2 Jahren steht da definitiv wieder einer in der Einfahrt - wenn ihr ihn also doch mal wieder abgeben wollt... -
Normalen Rückleuchten Rot Folien
Aber nicht von der Rennleitung erwischen lassen, das gibt Ärger
-
Hi, ich überlege einen e90 325i, also 6 Zylinder zu kaufen
Wäre ein N52B30 (330i) auch eine Option? Das wäre wohl die beste Option.
Der N53 wird irgendwann zu Meckern beginnen, da würde ich direkt nach dem Kauf investieren und Krankheiten beseitigen, um in Zukunft weniger Kopfschmerzen zu haben...
Aber: Beim N52B25 hätt ich zu viel Schiss vorm Ölverbrauch, da von Werk falsche Ölbohrung geliefert wurde, und der Austausch alles andere als billig ist... ist aber der N53 mit 6 neuen Injektoren eh auch nicht.
Sofern der N53 schon vieles getauscht hat, würd ich den nehmen - wenn nicht, und wenn N52b30 330i eine Option ist, würd ich mich nach einem umschauen. Das was du bei den Modellen an Sprit und Steuer mehr zahlst, sparst du dir wahrscheinlich an Nerven und eventuellen Reparaturen.
-
Bin die Dimensionen auf dem E93 gefahren (original Fahrwerk ohne Tieferlegung), da hat nix geschliffen. Bei extremer Tieferlegung kanns natürlich passieren, dass was schleift, das sollte dann spätestens beim Eintragen auffallen.