Beiträge von Schippi

    Hallo Leute,


    hab nur die Standardleisten Titan matt verbaut und würde gerne umschwenken auf Alu längsschliff oder Glacier. Für Holz hab ich nichts übrig. Wer was anzubieten hat, kann sich gerne melden.


    Grüße


    Schippi

    Zitat

    Original von Freeman
    es gibt keine Lösung, solange du eine M-Stoßstange hast.


    Beid der "normalen" Stoßstange befindet sich auf der Innenseite eine Halterung für dei Sensoren, diese fehlt komplett bei der M-Stoßstange.


    Also ich hab die "normale" Stoßstange, also nicht die M. Sind das nicht meines Wissens nach 4 Sensoren, die da eigentlich in die Stoßstange gehören?


    Das da schon mal Halterungen drin sind hört sich ja gut an. Weiß jemand ob da auch eventuell schon Kabel liegen?

    Danke für die Antwort! Die Lösung mit den PDC Sensoren im Kennzeichenhalter war mir schon bekannt, allerdings interessiert mich doch eher die "originalere" Lösung. Weiß dazu noch jemand mehr?

    Hallo Leute,


    irgendwie hole ich hier heute uralte Threads aus der Versenkung wieder hoch, aber wollte mich in nächster Zeit mal wieder meinem fahrbaren Baby widmen...
    Hat sich eigentlich schon geklärt, ob man die alten Bedienteile gegen die neuen mit Chromring an den Drehknöpfen austauschen kann? Hat das jemand gemacht?

    Hallo Leute,


    der Thread ist zwar schon etwas älter, aber eigentlich wurde die Eingangsfrage nicht so richtig beantwortet, sonder eher über den Sinn oder Unsinn der Nachrüstmaßnahme diskutiert.
    Da es für ich eher Sinn als Unsinn ist, überlege ich auch schon seit längerem PDC vorne nachzurüsten. Weiß jemand was man dafür alles braucht bzw. wie teuer das sind wird? Also die Parksensoren bekommt man ja bei Ebay schon für nen Euro das Stück, nach Aussage meines :D werden auch einfach nur Löcher in die Stoßstange gemacht, so dass da auch keine neue Stoßstange fällig wird. Sollten dann ja eigentlich nur noch eventuell Kabel dazukommen, falls diese nicht sowieso schon vorhanden sind und der Knopf fürs Cockpit und die Codierung...


    Hört sich eigentlich nicht nach Viel an, hört sich auch nicht so an, als ob da eine Masse an Arbeitsstunden zusammenkommen würden, sollte eigentlich bezahlbar sind, aber es ist ja BMW...

    Mh, das wäre ja echt ideal, wenn man mit dem Adapter dann auch die Ipod-Funktionen übers iDrive steuern könnte. Fraglich ist aber, ob das überhaupt geht. Hat der Anschluss des Snap-In Adapters überhaupt eine Verbindung an den Rechner bzw. Radio? Eigentlich stellt er ja nur ne Verbindung zum Bordnetz und zur Aussenantenne her. Über diesen Weg wäre es wahrscheinlich schwer, das auch mit der Steuerung des iDrives zu verbinden.
    Ich mach mir da nicht allzuviel Hoffnung, das es das geben wird. Ich meine mich noch dunkel an die Pressemitteilung über die iPhone Kompatibilität von damals erinnern zu können, wo irgendwas von Herausforderung stand, erstmals alle Funktionen wie Telefon und MP-3 Player über eine Verbindung (Snap-In Adapter) steuern zu können. Daraus ist ja leider bekanntlich nicht geworden. Selbst USB-Kabel und Snap-In Adaper gleichzeitig haben die ja nicht hinbekommen. Und ich als "USB-loser" werde wohl nie in den Genuß kommen, die iPod Funktion des iPhones übers iDrive (sind das viele "i" :D) steuern zu können. Außer natürlich mit der iPod-Nachrüstgeschichte.

    Hallo Jungs,


    weiß jetzt schon jemand ob das 3G in den Snap-In Adapter des alten iPhones passt? Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es passt.