Beiträge von BobMarley&Wailers


    GSM alleine reicht nicht aus. Jeder dritte Autodieb hat bereits einen GSM Funkstörgerät bei sich, wenn das aktiviert ist kannst das GSM Modul vergessen, deswegen noch GPS, dass kannst nicht mehr so leicht unterbrechen.

    Hier mal mein Vorschlag zur Diebstahlsicherung.




    Lass dir eine individuelle Alarmanlage einbauen, die kombiniert ist mit GSM und
    GPS Modul.


    Das Ganze funktioniert dann folgendermaßen:


    Die individuelle Alarmanlage wird in die von BMW vorhandene Alarmanlage integriert
    und schließt die Sicherheitslücken. GSM und GPS werden an geheimen, selbst dir
    nicht bekannten stellen installiert.
    Du bekommst einen Chip, den du bei dir haben musst, wenn das Fahrzeug geöffnet,
    bzw. gestartet wird.
    Dieser Chip sendet einen bestimmten sich ständig ändernden Code, mit dem dich
    die Alarmanlage identifiziert.


    Sollte nun jemand das Auto ohne Chip aufsperren (sogar mit original Schlüssel),
    Scheibe einschlagen, anheben, abschleppen, starten, Batterie abklemmen (die
    Alarmanlage hat eine eigene Batterie) oder sonst etwas machen, kommt sofort per
    sms eine Benachrichtigung, dass der Alarm ausgelöst wurde. Der Dieb merkt das gar
    nicht (stiller Alarm). Gleich nach der SMS kommt dann ein Anruf von einem Sicherheitsdienst
    (beim mir Group4), die Fragen ob alles ok ist. Wenn nicht alles ok ist, wird das Fahrzeug
    sofort per GPS gesperrt (Stromkreis wird unterbrochen), Polizei benachrichtigt,
    auf Wunsch sendet Group4 sogar selber noch eine Einheit, die das Fahrzeug per
    GPS uns GSM ortet und versucht sicherzustellen.
    Natürlich ist das auch nicht 100% sicher, aber es beruhigt. ;)

    solltest du aggro fahren hau dann mal log von deinem boost rein - würd gern wissen wie weit rauf die geht im vergleich zur sport - bzw könnten wir ja dann mal die maps live vergleichen ;) (bin ja quasi auch aus wien)


    Den log vom boost bei aggressive kann ich dir schicken, zuerst muss aber mal das Teil kommen. Kanns kaum erwarten :D
    Live vergleichen können wir auch, jedoch wird das kein aussagekräftiger Vergleich. Du hast ja doch fast 300 kg weniger auf den Rippen!

    Woher bist du denn?! Und welche Map hast du vor zu fahren?


    Ich bin aus Wien. Am Anfang hab ich vor, mal Stage 1 zu fahren. Bei der Map bin ich mir noch nicht sicher ob Sport oder Aggressive, welche Version, beim Throttle bin ich auch noch nicht sicher ob stock, linear, alternative,.... Da gibts ja speziell in den US-Foren tausende Meinungen was besser ist, werde das mal selber durchprobieren.


    Mit der Zeit wird dann Stage 2 sicher auch interessant, bevor ich aber anfange Ladeluftkühler, Downpipes, usw. zu tauschen, kommt mal ein Sperrdifferenzial rein, damit ich die Kraft auch nutzen kann.

    So etwas bietet Regelin an. Er schreibt auch seine Mappings seit Jahren selbst.


    Danke für die Tipps!
    Habe mir gestern dann doch das COBB bestellt, ist mir einfach mehr User-friendly als zum Tuner zu fahren. Besonders in Anbetracht dessen, dass die Leute bei BMW mal gerne ungefragt ein Softwareupdate machen, wenn das Auto in der Werkstatt steht. Dann müsste ich immer wieder zum Tuner nach Deutschland fahren, so gerne ich auf euren Autobahnen unterwegs bin :D , wäre mir das auf Dauer doch etwas zach.

    Ihr habt mir ja echt Laune gemacht. Will mir das COBB AP jetzt auch bestellen.
    Soll man das besser direkt bei COBB machen (wegen Garantie und Support ?!) oder kann ich das Teil einfach in der Bucht bestellen? Sind doch über € 100 Unterschied.
    Noch eine Frage zum Tuning selber: gibt es die Möglichkeit, das Tuning nur auf DS (Automatik) zu programmieren und auf D die stock map beizubehalten?


    Kanns kaum noch erwarten...... :P

    Hallo!


    Habe schon wieder einen Nagel in meinem Hinterrreifen. :( Und zwar das zweite Mal innerhalb von 12 Monaten X(


    Zum Glück Goodyear Reifen mit der tollen Herstellerversicherung, also ab zum Reifenhändler.
    Der hat mir bestätigt, dass die Reifenversicherung den defekten Reifen ersetzt. Sehr gut, habe ich mir gedacht.


    Nun haben die Reifen ein Profil von 4,5mm (Neuzustand 8mm), und der Reifenhändler sagt, ich soll auch den zweiten Reifen tauschen damit das gleich ist.
    Klingt plausibel, also habe ich den zweiten dazubestellt, er hat mir auch einen wirklich guten Preis gemacht.


    Ich wollte von euch wissen, ob der zweite Reifen wirklich notwendig ist oder ob es auch gereicht hätte nur den defekten zu tauschen?


    Es geht um folgende Reifen:
    Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2, 255/30/19