Beiträge von Opa_Achim

    Ich weiß halt nicht, ob das die Lager wirklich spürbar stärker belastet oder ob das im Grunde egal ist.

    Das können Dir nur die Profis hier beantworten !


    Was ich weis ist, dass mein Dicker nach Tuning (285 KW / 490 NM, nicht MHD) und 7.000 KM später

    meinte jetzt bräuchte er mal neue Haupt-und Pleuellager inkl. neuer Kurbelwelle sowie diverser

    anderer neuer Originalteile ;)


    Mein Motor hatte nur 89.000 KM runter, wurde allerdings vorher von einem LL-Intervall-Fan

    gefahren :( was ich aber erst Nachher im Scheckheft gesehen habe :(


    Dafür rennt der jetzt schon fast 60.000 KM nach der Motorrevision

    ohne sichtbaren Verschleiß mit der Tuning-Map :)

    Gerade gestern noch den Ölfilter beim Wechsel aufgeschnitten bekommen,

    Nichts zu sehen :thumbup:


    Sollte ich nochmal bei einem anderen Motor auf ein Tuning setzen, würde ich

    in jedem Falle vorher erst mal die Pleuellager rausholen lassen und ersetzen.

    Das kostet ein Zehntel von dem, was sonst auf Dich zukommen kann ;)


    Auch kann ein Profi es weit aus besser Beurteilen, wie es um das Herz des Fahrzeugs steht,

    bevor man mit dem Leistungszuwachs anfängt ;)

    Nette Videos :thumbup:


    Ist ja quasi eine "Sollbruchstelle" ;(


    Hoffe mal das es NUR das ist, dass würde der "Meister"

    ja wohl Locker wieder hin bekommen ;)


    Spricht einiges dafür, PRND sind noch beleuchtet,

    -/+ nicht mehr :(

    Oh, in der Theorie habe ich so einiges drauf, aber aufgrund der Behinderung an den Händen

    leider nicht die Motorik ;(


    Da fahr ich lieber gleich in die Eifel, Ölwechsel ist eh dran und "Dampf"

    brauchen wir auch Neu :)


    Hoffe mal ich bekomme schnell einen Termin und da passiert nichts weiter

    mit dem Kabel-Geschiss !

    Batterie wurde von einem Profi (Panik45) eingebaut und auch Ordentlich registriert.


    Gerade nochmal ausgelesen, Batterie nur 73 %, obwohl ich ca. 35 KM gefahren bin :/


    Die Getriebesoftware funktioniert ja seit über 2 Jahren und 60.000 KM tadellos, glaube nicht

    das Die das Problem ist.

    Hallo Leutz, brauche mal das Schwarmwissen ;)


    Gestern ließ sich der Dicke (E92, 335i, Automatik, 03/2007) nur widerwillig absprerren.


    Nur mit ordentlich Schwung rastete die Fahrertüre ein, aber verschließen war mit FB nicht möglich.

    Dann gab es ein menchanisches "Klock" und der Schließvorgang per FB funktionierte wieder.


    Nichts weiter bei gedacht, die E9X haben ja gelegentlich mal einen Furz quer sitzen :(


    Heute morgen wollte Er dann Datum und Uhrzeit eingestellt haben !?

    Batterie (Exide) ist gut 2 Jahre alt, ABER läd immer nur bis ca. um die 80 % (öfter ausgelesen mit Bimmer-Link)


    Nachdem der Dicke dann warm war, wollte ich auf S-Modus gehen, in die Gasse den Hebel rüber, aber im Display weiter D

    und der fuhr auch weiter in D.


    Der schaltet in D alle Gänge richtig Hoch - und Runter, Manuell in der S-Gasse funktioniert auch, Paddels gehen auch.


    Es ist eine Alpina-Software drauf (Seit über 2 Jahren ohne Probleme) allerdings immer ein EGS Fehler (Codierung) hinterlegt.

    Da muss irgendwo noch ein Haken nicht gesetzt werden, dann wäre der Fehler wohl weg.


    Eben mit Bimmer-Link ausgelesen, außer dem üblichen EGS Fehler nicht Neues an Fehlern hinterlegt.


    Jemand von Euch eine Idee, wo man da Ad Hoc mal ansetzen könnte ?