Ich weiß halt nicht, ob das die Lager wirklich spürbar stärker belastet oder ob das im Grunde egal ist.
Das können Dir nur die Profis hier beantworten !
Was ich weis ist, dass mein Dicker nach Tuning (285 KW / 490 NM, nicht MHD) und 7.000 KM später
meinte jetzt bräuchte er mal neue Haupt-und Pleuellager inkl. neuer Kurbelwelle sowie diverser
anderer neuer Originalteile ![]()
Mein Motor hatte nur 89.000 KM runter, wurde allerdings vorher von einem LL-Intervall-Fan
gefahren
was ich aber erst Nachher im Scheckheft gesehen habe ![]()
Dafür rennt der jetzt schon fast 60.000 KM nach der Motorrevision
ohne sichtbaren Verschleiß mit der Tuning-Map ![]()
Gerade gestern noch den Ölfilter beim Wechsel aufgeschnitten bekommen,
Nichts zu sehen ![]()
Sollte ich nochmal bei einem anderen Motor auf ein Tuning setzen, würde ich
in jedem Falle vorher erst mal die Pleuellager rausholen lassen und ersetzen.
Das kostet ein Zehntel von dem, was sonst auf Dich zukommen kann ![]()
Auch kann ein Profi es weit aus besser Beurteilen, wie es um das Herz des Fahrzeugs steht,
bevor man mit dem Leistungszuwachs anfängt ![]()