Hast Du nach dem Tausch der Vorförderpumpe noch mal
gemessen ob der Hochdruck jetzt oben bleibt ?
""
Hast Du nach dem Tausch der Vorförderpumpe noch mal
gemessen ob der Hochdruck jetzt oben bleibt ?
Nette Videos ![]()
Ist ja quasi eine "Sollbruchstelle" ![]()
Hoffe mal das es NUR das ist, dass würde der "Meister"
ja wohl Locker wieder hin bekommen ![]()
Spricht einiges dafür, PRND sind noch beleuchtet,
-/+ nicht mehr ![]()
Oh, in der Theorie habe ich so einiges drauf, aber aufgrund der Behinderung an den Händen
leider nicht die Motorik ![]()
Da fahr ich lieber gleich in die Eifel, Ölwechsel ist eh dran und "Dampf"
brauchen wir auch Neu ![]()
Hoffe mal ich bekomme schnell einen Termin und da passiert nichts weiter
mit dem Kabel-Geschiss !
Habe eh bald wieder Ölwechsel, da kann man bestimmt auch da mal nachschauen ![]()
Kann die BMW Profi-Software so etwas auslesen ?
Batterie wurde von einem Profi (Panik45) eingebaut und auch Ordentlich registriert.
Gerade nochmal ausgelesen, Batterie nur 73 %, obwohl ich ca. 35 KM gefahren bin ![]()
Die Getriebesoftware funktioniert ja seit über 2 Jahren und 60.000 KM tadellos, glaube nicht
das Die das Problem ist.
Hallo Leutz, brauche mal das Schwarmwissen ![]()
Gestern ließ sich der Dicke (E92, 335i, Automatik, 03/2007) nur widerwillig absprerren.
Nur mit ordentlich Schwung rastete die Fahrertüre ein, aber verschließen war mit FB nicht möglich.
Dann gab es ein menchanisches "Klock" und der Schließvorgang per FB funktionierte wieder.
Nichts weiter bei gedacht, die E9X haben ja gelegentlich mal einen Furz quer sitzen ![]()
Heute morgen wollte Er dann Datum und Uhrzeit eingestellt haben !?
Batterie (Exide) ist gut 2 Jahre alt, ABER läd immer nur bis ca. um die 80 % (öfter ausgelesen mit Bimmer-Link)
Nachdem der Dicke dann warm war, wollte ich auf S-Modus gehen, in die Gasse den Hebel rüber, aber im Display weiter D
und der fuhr auch weiter in D.
Der schaltet in D alle Gänge richtig Hoch - und Runter, Manuell in der S-Gasse funktioniert auch, Paddels gehen auch.
Es ist eine Alpina-Software drauf (Seit über 2 Jahren ohne Probleme) allerdings immer ein EGS Fehler (Codierung) hinterlegt.
Da muss irgendwo noch ein Haken nicht gesetzt werden, dann wäre der Fehler wohl weg.
Eben mit Bimmer-Link ausgelesen, außer dem üblichen EGS Fehler nicht Neues an Fehlern hinterlegt.
Jemand von Euch eine Idee, wo man da Ad Hoc mal ansetzen könnte ?
Zündkerze tauschen beim Diesel wird schwierig.(:
Upps, wieder nur halb gelesen, Entschuldigung !!!!!!
Zunächst deutet der (BMW) Fehlercode 4C29 erst mal auf Verbrennungsaussetzer (Zylinder 3) hin.
Also erst mal Zündkerze, Spule und Injektor quertauschen um die als Übeltäter auszuschließen.
Wandert der Fehler, hast Du den Verursacher gefunden ![]()
3) sporadisch Kaltstartprobleme, Anlasser dreht manchmal 0,5...3s bis der Motor anspringt. Dann raucht es kurz aus dem Auspuff. Motor klingt danach noch kurz rau und hat sich dann stabilisiert.
Dieses Problem hat bei mir eine neue Intank-Pumpe gelöst.
Ich konnte mit BimmerLink beim Starten sehen, dass die Pumpe gelegentlich
im Startvorgang auf 2 Bar abfiehl. Habe jetzt eine von Pierburg (Rheinmetall)
mit 6 Bar Nominaldruck drinne.
Allerdings hatte ich auch 2AAF im Fehlerspeicher stehen.
Das war ne Frage. Woher soll er wissen das Yannick sich damit auskennt, wenn er noch nicht lange hier ist?
Gerade als herzlich willkommener Neuer erst mal die Signatur anklicken !? ![]()